Konfigurationsthread G30/31 unsere neuen / zukünftigen 5er

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

ich komme aus dem A6 Forum hierher. Dort hatte es sich etabliert, einen Konfigurationsthread zu betreiben.

Hier konnte man sich über Neubestellungen unterhalten und sich austauschen über passende und nicht passende Konfigs...

Meine Konfiguration: mein.bmw.de/p6b8l8i0

Folgende Fahrzeughistorie habe ich:
Seat Marbella
Fiat Barchetta
BMW 120d
BMW 320d
A5 Sportback 2.0Tdi
A6 Avant 2.0 Tdi Ultra

Nun ist meine Wahl auf 530d touring gefallen... Lieferung leider erst Ende August, weil da der A6 erst ausläuft

Beste Antwort im Thema

Kann Deinen persönlichen Ärger gegenüber BMW nachvollziehen und halte ihn übrigens nicht für eingebildet. Bin auch kein Fanboy- der G31 wird erst mein zweiter BMW. Mir geht es gerade ausschließlich darum, dass das Thema hier OT ist und zumindest mich nicht erfolgreich erreichen kann, weil meine Bestellung läuft und ich jetzt einfach keinen Bock habe mir vom Start weg das Thema G31 von immer den gleichen Usern madig machen zu lassen.
Ich würde mich eben lieber mit anderen an dieser Stelle über Konfig und Pros und Cons austauschen.

Nachtrag: Den Fundamentalist nehme ich zurück.

538 weitere Antworten
538 Antworten

Danke. Das Multifunktionale Display habe ich absichtlich weg gelassen. Sieht zwar schöner aus, ist mir aber den Mehrpreis nicht wert. Ich schaue hauptsächlich auf das Headup Display und die 90k sind auch meine absolute Schmerzgrenze. Da musste ich schon mit mir ringen. :-)

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 18. März 2018 um 17:58:04 Uhr:



Zitat:

@parinacota6320 schrieb am 18. März 2018 um 16:15:21 Uhr:


Wenn nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert, werde ich am Donnerstag den hier bestellen:

540d Luxury Line
Mediteranblau
Harman Kardon
Headup
Adaptives Fahrwerk (DDC)
Komfortsitze
Nappaleder schwarz
Nappaleder Amaturenbrett
Zierleiste Pappelmaser schwarz
Schwarzer Himmel
Mafiaverglasung
Business Packet
Navi Pro
M-Lenkrad
Abstandsgeregelter Tempomat

Detail hier:

http://mein.bmw.de/t6r0x9k6

Jetzt geht das Warten los :-) Liefertermin wird Ende Juli oder Anfang August.

Tipp: du hast das multifunktionale Instrumentendisplay vergessen, d.h. dein Tacho ist so halb digital.
Unbedingt bestellen, ansonsten beißt du dir nachher in den Hintern!

Ansonsten sehr schöne Konfi😉

Servus, super Motorenwahl ... nur komme ich mit deiner Konfi nicht ganz klar!?

Du hast 18“-Räder drauf und hast aber das Adaptive Fahrwerk, wozu? ... noch schwammiger soll das Fahrwerk ja bestimmt nicht mehr werden und wenn du es härter möchtest (so deute ich den dunklen Himmrl) dann nimm das M-Fahrwerk! Da sparst du 770€

Das Aktiv-Protection kannst du dir auch sparen, das ist beim Driving-Assist dabei... es sei denn du stehst auf ein sich selbst schliessendes - bei dir aber nicht vorhandenes - Schiebedach. 350,- €

Du hast ein sehr enges Budget und haust dann 1.250 € für die individuelle Instrumententafel raus... häää?!?

- Komfortsitzen aber keine Sitzbelüftung? + 850 €
- Harman-Kardon aber kein DAB (das ist mittlerweile echt Pflicht, wenn ich bedenke was da für schlechte Soundqualitat über FM ankommt!) + 420
- Im Winterpaket bekommst du für 150 € das beheizte Lenkrad (100€ gespart)
- die Remote Services zum Aufschließen per App gehen nur mit Komfortzugang! +890€ ... aber vielleicht wohnst du ja in Köln Konigsdorf oder ähnlich, da lohnt sich das weglassen des Komzug!
- Scheinwerferwaschanlage ist im Winter und auf der Autobahn m.E. auch Pflicht +270€

Aber da ist wie immer alles Geschmacksache!!

Ein paar Punkte stimmen aber:
- Den Laubsägen-Tacho (Begriff geklaut) will man nicht ist echt Geld wert den nicht zu haben.
- Sitzbelüftung ist geil (hab ich auch) man kann auch ohne Leben (wenn man kein „Schwitzer“ ist)
- Bei meinen F10 und F11 ging das aufschließen per App auch ohne Komfortzugang (bitte Erfahrungswert von jmd mit G30/31.
- Danke, dass man Scheinwerferwaschanlage abbestellen konnte, jedesmal wenn man Nachts etwas die Scheibe sauber machen wollte versaut es einem das ganze Auto, und der entgegenkommende Verkehr denkt man blendet auf (während des Sprühens schalten die Scheinwerfer runter)
-DAB braucht man nicht wenn man ausschließlich Musik von der Platte oder Spotify etc hört, HK aber schon.

Sonst stimme ich sthomass zu. Ist halt trotzdem immer Geschmackssache

Öffnen geht auch ohne Komfortzugang, muss man halt nur abends schon drauf drücken, wenn man früh los will... 😉

...sonst finde ich die Konfiguration ok - Ja, ist bisschen was dabei, dass ist Geschmacksache.
Allerdings finde ich auch die Herleitung von schwarzer Himmel = Sportfahrwerk echt amüsant😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@sthomass schrieb am 19. März 2018 um 23:22:15 Uhr:


Servus, super Motorenwahl ... nur komme ich mit deiner Konfi nicht ganz klar!?

Du hast 18“-Räder drauf und hast aber das Adaptive Fahrwerk, wozu? ... noch schwammiger soll das Fahrwerk ja bestimmt nicht mehr werden und wenn du es härter möchtest (so deute ich den dunklen Himmrl) dann nimm das M-Fahrwerk! Da sparst du 770€

Das Aktiv-Protection kannst du dir auch sparen, das ist beim Driving-Assist dabei... es sei denn du stehst auf ein sich selbst schliessendes - bei dir aber nicht vorhandenes - Schiebedach. 350,- €

Du hast ein sehr enges Budget und haust dann 1.250 € für die individuelle Instrumententafel raus... häää?!?

- Komfortsitzen aber keine Sitzbelüftung? + 850 €
- Harman-Kardon aber kein DAB (das ist mittlerweile echt Pflicht, wenn ich bedenke was da für schlechte Soundqualitat über FM ankommt!) + 420
- Im Winterpaket bekommst du für 150 € das beheizte Lenkrad (100€ gespart)
- die Remote Services zum Aufschließen per App gehen nur mit Komfortzugang! +890€ ... aber vielleicht wohnst du ja in Köln Konigsdorf oder ähnlich, da lohnt sich das weglassen des Komzug!
- Scheinwerferwaschanlage ist im Winter und auf der Autobahn m.E. auch Pflicht +270€

Aber da ist wie immer alles Geschmacksache!!

Danke für dein ausführliches Feedback 🙂
Vorab: 90.000 finde ich kein knappes Budget. Im Gegenteil. Es ist für mich ein Stück Restbodenhaftung, bei all den Luxusproblemen in der Konfiguration das Geld nur rauszuhauen, wenn ich wirklich für mich den Nutzen darin sehe. Eigentlich ist es ein Irrsinn, so viel Geld für ein Auto auszugeben. Aber ich bin auch Autonarr... Kleine Schizophrenie des Alltags 😉

Zum Fahrwerk: Ich will schnell fahren aber viel Komfort. 90% Autobahn und 50-60 tkm pro Jahr. Habe aktuell F11 mit Komfortsitzen, DDC und 18" NonRFT und bin sehr zufrieden damit. Das M-Fahrwerk mit 19" RFT und Sportsitzen habe ich extra sehr ausführlich probegefahren, weil mit die Optik, das direktere Fahrgefühl und die mögliche Ersparnis interessiert haben. Nach 200 km Autobahn war mir klar: Sitzfläche der Sportsitze ist zu eng und das Fahrwerk in der beschriebenen Konfiguration zu hart. Mir ist dann wieder bewusst geworden, wie schön der sämig satte Komfort meines F11 ist. Er kommt mir auch nicht schwammig vor. Den Sportmodus des Fahrwerks nutze ich z.B. erst ab 200 km/h auf kurvigen AB-Strecken. Für die paar mal, wo die Landstraße frei ist, sodass mich der Hafer sticht, tut es dann auch Sport oder Sport plus.

Der Dachhimmel ist reine Optik. Gefällt mir einfach besser als das triste grau.

Active Protection ist nicht im Driving Assistant enthalten. Das Aufstellen der Rückenlehne ist für die Sicherheit meiner Frau. Das wichtigste daran ist aber die automatische Gurtstraffung und das automatische Anhalten nach einem harten Crash. Ich durfte das System leider schon live erleben und war sehr froh, es gehabt zu haben.

Das Nappaleder am Armaturenbrett ist so ein heimlicher Traum seit der Probefahrt mit dem F11 vor vier Jahren. Das ist der Teil der Konfiguration, wo ich am meisten mit mir gerungen habe. Da habe ich hin und her überlegt. Was werden die Mitarbeiter sagen, die Kunden, die Co- Geschäftsführer ( mein Auto ist fast 12.000 Euro teurer) .... Soll ich den Himmel dafür in grau nehmen? .... Und so weiter. Am Ende habe ich mir gesagt "sch... drauf" und beides genommen und noch das M-Lenkrad draufgepackt. 😛

Ausschlaggebend dafür war dann am Ende auch die mittlerweile grausame Optik der Exklusivnaht und die schwache Haptik des Dakota. Von den Kombinationen kam für mich nur Nappa mit Nappa und Dakota mit Serienarmaturenbrett in Frage. Sensatec für 700 war mir nicht Fisch und nicht Fleisch. Ganz oder gar nicht 😉

DAB brauch ich nicht, da ich nie Radio höre. Ich will meine Flac Musikbibliothek auf eine SSD Festplatte kopieren und mich am HK erfreuen. Hifi klang mir zu dünn und der Mehrpreis für BW ist für mich außerirdisch.

Lenkradheizug habe ich noch nie vermisst. Die Sitzlüftung und Massage auch nicht (habe das mal im 7er getestet).

Komfortzugang will ich nicht aus Sicherheitsgründen.

Der Laubsägetacho .... Schön ist er nicht, aber ich schau da wirklich fast nie hin, wegen Headup. Schade ist nur, dass ich dann wohl die Analoguhr nicht bekomme. Aber so what 😉

Wegen der Scheinwerferwaschanlage: Dann fahre ich öftermmal in die Waschstraße, das tut der ganzen Optik gut. Ist aber bei LED wohl auch nicht mehr so wichtig, wie bei Xenon.

Wie man sieht: Autokauf ist sehr subjektiv. Aber das macht es ja auch spannend.

Jetzt muss ich euch mal um Hilfe bitte,
Konfiguriere gerade folgendes Auto mein.bmw.de/n2y0k4n3
Ein paar fragen sind noch offen
1. Aktive Geschwindigkeitsregelung oder Driving Assistant Plus
2.Business Package mit Verzicht auf Sportsitze mit Alcantara/Stoff oder Komfortsitze

zu1
befürchte bei DAP zuviel eingriffe in mein Selbstfahrerbetrieb, als Aktiver Fahrer könnte ich mir vorstellen das es mit der Zeit nervt und dann eh abgestellt wird
wie empfindet ihr das
zu2
Das Business Package beinhaltet ja Leder und wird noch bis ende März bezuschusst,
wollte eigentlich die M Sportsitze haben.
Insgesamt rechnet sich das aber kaum weil ich das Memorypaket dazu kaufen muss(2 Fahrer)
wie seht ihr das.

Gruß

Zu 1 man fährt damit auch nicht ständig, aber bei langen Fahrten oder im Stau ist es sehr entspannend

  • Aktive Geschwindigkeitsregelung oder Driving Assistant Plus

Aktive Geschwindigkeitsregelung ist für mich DAS Assistenzsystem der letzten Jahre. Nie wieder ohne. Ich habe den DAP auch gewählt, aber eigentlich hat mich da mein Spieltrieb übermannt 😉

Beide Systeme (Abstandsradar und Lenkassistent) sind getrennt voneinander aktivierbar. Der DAP hat zudem ja noch weitere Sicherheitssysteme. Insofern: mit Blick auf's Budget reicht der Abstandstempomat, ansonsten DAP

  • Business Package mit Verzicht auf Sportsitze mit Alcantara/Stoff oder Komfortsitze

Wie kommst du darauf, das in BP Leder enthalten ist? Wir wollten kein Leder, deshalb leider keine Komfortsitze. Auch waren mir Komfortsitze mit dem dann verpflichtenden Leder zu teuer.

Also du nutzt das System schon öfters?
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung (kurz AG) kann ja auch schon eine menge.
Ist es eigentlich so das der 5er im Stau nach längerem Stand Selbständig wieder anfährt?
Konnte das alles bei der Probefahrt nicht so richtig testen.

Ja er fährt selbstständig wieder los...

Zitat:

@heinwi schrieb am 21. März 2018 um 17:16:52 Uhr:


Jetzt muss ich euch mal um Hilfe bitte,
Konfiguriere gerade folgendes Auto mein.bmw.de/n2y0k4n3
Ein paar fragen sind noch offen
1. Aktive Geschwindigkeitsregelung oder Driving Assistant Plus

Meine persönliche, subjektive Empfehlung ist eindeutig:

Aktive Geschwindigkeitsregelung ist ein Muß.

Driving Assistant Plus ist ein völlig unausgegorenes Gelumpe, und keinen Cent Aufpreis wert. Stresst nur.

Schließe mich den Vorrednern an. Auf normalen Autobahnen funktioniert der Spurassistent i.d.R. gut. Abstandstempomat ist vor allem bei zäh fließenden Verkehr sehr gut. Wenn du eine gewisse Zeit gestanden bist musst du das Weiterfahren mit einem tippen an der „Tempomatgeschwindigkeitstaste“ am Lenkrad frei geben. Solltest du gerade aufs Handy etc schauen, ist es auch ganz praktisch „Auto Start Stop“ aktiviert zu haben weil das Auto, wenn es merkt dass der Vordermann weiterfährt, den Motor wieder startet und sich somit darauf hinweist das es weitergeht.

Ps.: Es stimmt schon, dass der Spurhalteassistent nicht der Zuverlässigste ist. Mit der Zeit weiß man allerdings wo man ihn benutzen kann und wo nicht (jedenfalls auf bekannten Strecken)

Zu 1. Aktive Geschwindigkeitsregelung reicht aus, ist mMn auch ein Must-Have

Zu 2. mache eine Probefahrt, zu den Sitzen gehen die Meinungen hier weit auseinander. Nach mehrmaliger Probefahrt stand für mich fest: es können nur die Komfortsitze ( ich habe sie in Nappa bestellt ) werden, Empfehle ich dir, da du sowieso die Memory-Funktion haben möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen