Konfigurationsmöglichkeit Navi in V40 bzw. S60?

Volvo

Nebenan habe ich ja schon gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt in den V40 Bj 2014 oder 2015 ein Doppel-DIN-Navi eines Fremdherstellers einzubauen, da ich bei Autoherstellern bei Navis einige Konfigurationsmöglichkeiten vermisse. Das ist nicht möglich, also schaue ich mal, ob die Navi-Konfiguration das abdeckt, das mir wichtig ist.

Kann man zB bei dem Volvo-Navi eine Geschwindigkeitswarnung erhalten, wenn man zB scheller als 10% der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs ist?

Kann man sich die augenblicklich erlaubte Geschwindigkeit im Display anzeigen lassen?

Ist das vielleicht beim S60 möglich, wenn es im V40 nicht möglich ist?

Beste Antwort im Thema

Also mal ehrlich, diese Erkennung ist nur eine weitere geniale Idee seitens Volvo einem das Geld für irgendeine "Option" aus der Tasche zu ziehen

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@hyundaifahrerin schrieb am 28. Dezember 2015 um 23:52:19 Uhr:


Ich werde in meinem I30 NICHT wahnsinnig, wenn man nicht zu schnell fährt wird auch nicht gemeckert, dh 10% Toleranz eingestellt und es wird nur mehr gemeckert, wenn man wirklich zu schnell ist, die Datenbank falsch ist oder das GPS ungenau ist. Wenn ich zu schnell bin, dann kommt in etwa "Die Geschwindigkeit beträgt 50km/h" So weit ich mich erinnere ist die akustische Ausgabe optional. Bei meinem Handy könnte ich nur einen Beep einstellen. Wem zuviel gemeckert wird, fährt entweder permanent zu schnell oder hat eine zu geringe Toleranz eingestellt.

Es gibt nur 5 km/h (optisch) am Sensus und am Smarthone stört es auch, wenn es bei jedem Ausrollen einmal pipst und wenn nur für einen Bruchteil einer Sek.

Die Signalisierungen sind eben auch in allen Ländern unterschiedlich, so haben wir sehr viele und diese werden gerne sehr weit/früh aufgestellt.

Ein bisschen Verantwortung kann man als Fahrer schon noch übernehmen.

Es gibt genügend Situationen im Strassenverkehr wo es wichtiger ist seine Konzentration zu behalten, anstatt von einem 'Assistenzsystem' beim Fahren gestört zu werden, weil man kurzzeitg ein paar km/h drüber ist.
Hin und wieder lassen sich auch gefährliche Situationen durch Gasgeben oder einen zügigen Spurwechsel im richtigen Moment lösen. Ein nervender Geschwindigkeitswarner oder ein krawallmachender Totwinkelassitent können das Auflösen solcher Situationen bedeutend erschweren.

Viele Grüße

Einerseits ja, aber warum gibt es im Flugzeug akustische Warnungen? Weil die ebn schon Sinn machen, bei tiefen Temperaturen peipst es ja auch, auch wenn das klar ist, wenn man das Haus verlässt und beim Autofahren finde ich einen kurzen Beep schon sinnvoll, wenn man zu schnell ist, denn keiner ist immer zu 100% konzentriert: Im I30 mit dem Alpine-Radio höre ich selten eine Warnung, nicht, dass es dann gefährlich wäre, aber es ist gut daran erinnert zu werden, auzupassen.

Volvo und die anderen schaffen das nicht, aber ich denke, das wird zumindest optinal kommen, braucht ja immer irgendwas um ein Modell zu verbessern.

Statistisch gesehen hast du sicher Recht. Viele Fahrer freuen sich auch, wenn Sie von einem bedingt guten System Unterstützung bekommen. Im dichten Berufsverkehr oder wenn die Kinder im Auto toben, mag das auch (leider) seine Berechtigung haben. Es kann aber auch tierisch nerven.

Eigentlich gehört die Konzentration auf die Strasse!
Leider verleitet das immer einfacher werdende Autofahren die Fahrer dazu sich während der Fahrt eine andere Beschäftigung zu suchen.

Wenn ich mal wieder nachts 500km zu fahren habe muss ich permanent konzentriert sein & das geht auch. Wenn die Konzentration nicht mehr da ist, fahre ich rechts ran. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Viele Fahrer freuen sich auch, wenn Sie von einem bedingt guten System Unterstützung bekommen.

Besser als gar nichts?

Zitat:

Es kann aber auch tierisch nerven.

Klar, mir ist noch nichts untergekommen, wo man das nicht abstellen kann.

Zitat:

Wenn die Konzentration nicht mehr da ist, fahre ich rechts ran

Dazu könnte dich das Signal auch erinnern. Wenn es dauernd piepst, dann machst du was falsch.

Ich hatte eine Diskussion mit einem Freund, der das kategorisch ablehnt, denn das brauchen ja nur die Raser ... Ich konnte ihn überzeugen, dass er es bei 10% Überschreitung für 1h ausprobiert denn sein "kleines" Alpine kann das auch, worauf der Kommentar kam, es hat mich zu sehr genervt. Aber hallo, das passiert doch nur dann, wenn du sehr oft zu schnell bist, worauf die Diskussion beendet war.

Sagt mal, ist Euch eigentlich aufgefallen, das Ihr Euch seid Seite 1 immer im Kreis dreht? Wenn die TE hier noch bis Herbst das bedeutende Thema durchzieht, kriegt hier jeder ein Geduldsbienchen..😁
Eigentlich war doch der V40 schon raus, weil man kein vernünftiges Nachrüstnavi reinkriegt und das schon nach dem ersten Post. Und hier ist doch ganz sicher, das es auch im herbst bei einem Gebrauchten keinen Ton bei Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt und nein, das wird auch nicht als Update verfügbar sein! Also wo soll die Diskussion noch hingehen?...😉
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen