Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen
Hey,
beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.
Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.
Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK
Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.
Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :
1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm
Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.
Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!
Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?
Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.
Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)
Grüße,
DeX
413 Antworten
manches sicher subjektiv. Für mich stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht. Für mich war es nicht angenehm und bot auch keinen Fahrspaß. Gegenüber dem Tiguan 2 für mich eher ein Rückschritt, denn in Sachen Technik/Bedienung hat sich nichts entwickelt oder verbessert. Und vieles wirkte billig verarbeitet, z.B. diese Kunststoffappliktionen haben für mich schon was von "Ali-Express-Tuning"...wie gewollt und nicht gekonnt. Die Optik der Sitze fand ich überhaupt nicht ansprechend...Aussendesign ist Geschmacksache. Die sogenannte "LED-Leiste" hinten wie vorne ist zumindest in dieser Variante gar keine, sondern einfach nur Plastik...da ist keine Beleuchtung, oder ich schaffte es nicht, sie zu aktivieren. Ich habe auch ein paar einfache Videos angefertigt, die ich aber hier nicht einbinden kann...wird vielleicht Zeit für einen ausführlichen Test verschiedener Modelle.
Für die durchgängige Leiste in der Rückleuchte? Das wird nichts bringen, der "Life" auf dem Bild hat die Basis Rücklichter ohne Plus und ohne IQ Light. Da sind keine LEDs in der Leiste verbaut. 😉
@Tayron: Das ist mir auch schnell klar geworden! Dann ist das ja ziemliche „Blenderei“… aber ist sicher nachrüstbar, wie eigentlich alles. Leider kann man hier keine Videos einbinden…habe auf die Schnelle so ein kleines Videoreview gemacht, wenngleich nur mit dem Smartfon…für alle, die den Tiguan 3 noch nicht kennen, vielleicht das eine oder andere interessant. Ich stelle es die Tage in Youtube und verlinke es dann.
BlackP, dann bleib doch bei deinem Tiguan 2 der Altbackenversion oder kauf dir einen Reiskocher.. Ich bin den Tiguan 2 auch gefahren und wollte eigentlich den neuen Kodiaq. Dachte naja so altbacken wieder T2 schon ist , und VW nur zaghaft mit Neuerungen umgeht, kann nicht viel bei rauskommen. Tür aufgemacht und direkt verliebt.
Also, wenn er dir nicht gefällt, okay. Aber so ne negative Einstellung hat doch beim besten Willen hier nichts verloren.
Des Weiteren hier das absolute Grundmodell mit anderen höherwertigen Modellen des Tiguan 3 und dann seinen Tiguan 2 Allspace mit 240PS zu vergleichen ist naja einfach mal Murks!
Wenn ich zu 85% Prozent nur Stadt fahre, kaufe ich mir weder den großen mit 265PS noch einen Diesel.
Du hättest dir lieber dann wirklich einen anderen T3 zum Testen nehmen müssen, aber das ist leider kein Vergleich …
Zitat:
@BlackP schrieb am 2. April 2025 um 23:21:06 Uhr:
manches sicher subjektiv. Für mich stimmt das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht. Für mich war es nicht angenehm und bot auch keinen Fahrspaß. Gegenüber dem Tiguan 2 für mich eher ein Rückschritt, denn in Sachen Technik/Bedienung hat sich nichts entwickelt oder verbessert. Und vieles wirkte billig verarbeitet, z.B. diese Kunststoffappliktionen haben für mich schon was von "Ali-Express-Tuning"...wie gewollt und nicht gekonnt. Die Optik der Sitze fand ich überhaupt nicht ansprechend...Aussendesign ist Geschmacksache. Die sogenannte "LED-Leiste" hinten wie vorne ist zumindest in dieser Variante gar keine, sondern einfach nur Plastik...da ist keine Beleuchtung, oder ich schaffte es nicht, sie zu aktivieren. Ich habe auch ein paar einfache Videos angefertigt, die ich aber hier nicht einbinden kann...wird vielleicht Zeit für einen ausführlichen Test verschiedener Modelle.
Dann schau dir mal Vergleiche von Fachleuten an, von wegen Sachen Technik/Bedienung hat sich nichts entwickelt oder verbessert. https://www.youtube.com/watch?v=54N2qr0g4d0
Ich verstehe genau so viel davon wie diese Youtube-Tester (werde selbst demnächst mit objektiven Tests starten) und der Test ist in Teilen subjektiv, aber zu grossen Teilen objektiv und neutral. Den Wagen habe ich nicht ausgesucht, sondern als Ersatzwagen bekommen, als meiner in der Inspektion war. Ihr könnt Euch gerne bald die Videos anschauen. Da ist nichts Murks, sondern alles durchdacht und eben mein Eindruck! Ich empfinde die Bedienung zum Vorgänger nicht als Bereicherung, sondern komplizierter und die Assistenten sind stark verbesserungsfähig und tlw umständlich zu bedienen. Der Bildschirm ist überfrachtet und während der Fahrt weder abzulesen noch zu bedienen. Wer zu anderen Resümees kommt, so ist die Welt. Ich empfehle dieses Fahrzeug in dieser Ausstattung zu diesem Preis nicht. Ich werde auch noch andere testen, aber Vollausstattung für 70.000€ ist schon eine Ansage. Da erwarte ich Großes.
Herzlichst, Euer Peter
@holgi568: Welche Einstellung hier was verloren hat, bestimmst unter Garantie nicht Du! Willst Du hier rumtrollen mit Deinem Sinnlosposting? Ich habe einen neutralen und objektiven Test gemacht, informiere über meine gemischten Eindrücke und werde das verstärkt weiterhin tun. „Altbacken-T2“… Du hast nen Schaden…diese Wortwahl zeigt alles. Es hat sich zum neuen Modell m.E. zu wenig substantielles und überzeugendes verändert. Ich diskutiere gerne auf sachlichem Niveau und lasse jedem seine Ansicht…wer aber so ungehobelt und debil daherkommt, ist bei mir untendurch.
Den den du beschrieben und Probe gefahren bist kostet doch nicht 70K!
Die Modelle unterscheiden sich schon sehr voneinander alleine schon in der Ausstattung, die Bilder die du gepostet hast ist von einem Low Budget Tiguan 3
@west-berliner45: Sinnerfassend lesen ist nicht Deine Stärke. Ich schrieb, die Vollausstattung (z.B. Elegance mit allen Extras) kostet 70.000€. Der von mir gefahrene kostet 55.000€. Wenn das für Dich „Low Budget“ ist, hast Du den Bezug zur Realität verloren. Über die Ausstattungsvarianten brauchst Du mir nichts erzählen, da weiss ich vermutlich mehr als Du. Aber wer in dieser Preisklasse immer noch keine elektr. Heckklappen bei einem solchen Modell verbaut, ist unter die Sparbrötchen gegangen.
Bis jetzt ist übrigens in diesem Faden nicht die geringste Diskussionskultur oder auch nur Amateurkompetenz gegeben…da wirft man ja Perlen vor die Säue…
Keiner zwingt mich zu irgendwas…aber was ich mache, mache ich gerne. Aber eine gewisse Diskussionskultur erwarte ich zu recht.
Schade das man hier keine Umfragen starten kann. Dann würdest du deutlich sehen das deine "Reviews " keinen hier interessieren.