Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen
Hey,
beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.
Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.
Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK
Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.
Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :
1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm
Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.
Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!
Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?
Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.
Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)
Grüße,
DeX
413 Antworten
Darf ich laut lachen? Die Mehrheit liest und informiert sich und nur ein paar Desorientierte geben ihre unqualifizierten Kommentare. Selbstverständlich ist ein Interesse an Erfahrungen vor Kaufentscheidungen da und es werden gerne Tests wie auch Videos konsultiert. Viele bestehen leider aus (bezahlter) Lobhudelei. Dem werde ich künftig entgegenwirken. Seid gespannt und über qualifizierte und sachliche Kommentare freue ich mich immer! Herzlichst, Euer Peter
Zitat:
@BlackP schrieb am 3. April 2025 um 14:24:06 Uhr:
Keiner zwingt mich zu irgendwas…aber was ich mache, mache ich gerne. Aber eine gewisse Diskussionskultur erwarte ich zu recht.
Diskussionskultur ? Na danke, wenn das Diskussionskultur ist, was sind dann bei dir Beleidigungen?
Beispiele aus deinen paar Posts:
"ein paar Desorientierte geben ihre unqualifizierten Kommentare"
"Sinnerfassend lesen ist nicht Deine Stärke"
"Bis jetzt ist übrigens in diesem Faden nicht die geringste Diskussionskultur oder auch nur Amateurkompetenz gegeben…da wirft man ja Perlen vor die Säue"
"Willst Du hier rumtrollen mit Deinem Sinnlosposting"
" Du hast nen Schaden......."
Jetzt muss ich wirklich lachen. Selten einen solchen Menschen gesehen, der in diesem Forum nur auf Stunk aus ist.
Lerne erstmal wie man in einem Forum miteinander umgeht, dann kannst dich wieder melden.
Ich lach mich schlapp…aber gut, das motiviert mich nur weiter. Wer hier auf Stunk aus ist, dürfte klar sein. Ich habe nur auf das reagiert, was man an mich hingerotzt hat als Antwort auf einen Erfahrungsbericht. Wie gut, dass mich das weder in irgendeiner Weise anficht noch ich mich dazu bemüßigt fühle, weiter darauf einzugehen. Ich bin eher einen wertzschätzenden Umgang gewohnt, hart in der Sache, aber wohlwollend. Anfang nächster Woche gibt es Videos…und einen ausführlichen Erfahrungsbericht. Bis dahin habe ich andere Freizeitbeschäftigungen als dieses Forum…
Zitat:
@BlackP schrieb am 3. April 2025 um 16:47:16 Uhr:
Ich lach mich schlapp…aber gut, das motiviert mich nur weiter. Wer hier auf Stunk aus ist, dürfte klar sein. Ich habe nur auf das reagiert, was man an mich hingerotzt hat als Antwort auf einen Erfahrungsbericht.
Ja das ist sehr klar, hast du uns ja eindeutig bewiesen.....ach ja "hinrotzen" zeugt von hervorragender Diskussionskultur. Mit Jedem Post mehr beweist du dass du diese nicht hast, in keiner weise.
Ok du Allwissender BlackP, deine demnächst erscheinenden Videos werden nur nicht viele interessieren, da schon genügend und ausführliche Berichte über den Tiguan 3 existieren …
Ich bin raus hier
Ich lese bisher keine Stellungnahme dazu, dass hier Äpfel und Birnen verglichen werden und die Qualität einer Baureihe am Basismodell festgemacht wird.
Das Video wird für alle Kunden eines Basismodells sicher spannend, für alle anderen eher - schwierig.
Wo ist die Differenzierung und Bewertung? Mir fehlt sie auch.
Keine Sorge, Äpfel und Birnen zu vergleichen ist mein Ding nicht. Ich weiss schon, was ausstattungsbedingt ist und was nicht. Anscheinend sind viele von Euch wenig in der Materie, es sei Euch verziehen. Die Funktion von Assistenzsystemen, die Verarbeitung generell, das „Infotainment“ und Dinge wie der Gangwahlschalter ziehen sich durch alle Ausstattungen. Wer im übrigen nicht weiss, dass die Life-Version NICHT die Basisausstattung ist, sollte sich mit Einwürfen bedeckt halten. Für die Beurteilung der Qualität einer Baureihe bleibt man im Übrigen tunlichst basisnah. Mit zig Extras, die den Preis in die Höhe treiben ein gewisses Qualitätsmaß zu erreichen ist dagegen keine Kunst. VW muss sich aber mit der Konkurrenz messen, die vermehrt aus Asien kommt und die zum VW-Basispreis mittlerweile ein ganz anderes Ausstattungsvolumen und auch ein zunehmend steigendes Qualitätsniveau bietet. Das ist das grosse Problem, das Hersteller wie VW haben. Sie leben HIER in Westeuropa noch vom Namen, in anderen Teilen der Erde funktioniert dies nicht mehr. So, wem fehlt nun die Fähigkeit zur Differenzierung? Mir deucht, es gibt hier eine Menge VW-Fanboys, die alles toll finden, was ihnen die Wolfsburger vorsetzen…sagt jemand, der seit 31 Jahren VW fährt und momentan überlegt, ob er dies beim nächsten Alltagswagen beibehält oder nicht! Der Kommentar des west-berliners ist wieder bezeichnend. Mehr als ein bisschen rumpöbeln ist nicht drin. Meisterleistung.
Man kann beim Tiguan wahrlich viel kritisieren, aber deine Punkte wirken eher seltsam.
Gut, beim Modelljahr 2024 kam es vereinzelt zu zum Teil massiven Problemen. Das ist beim Start eines neuen Modells aber leider nichts Ungewöhnliches. Mit Modelljahr 2025 wurde bereits vieles ausgemerzt und wenn alles funktioniert, ist der Tiguan ein sehr gutes Auto.
Viele Kritikpunkte rühren von verpflichtenden EU-Vorgaben her, besonders bei den Assistenzsystemen. Und das Infotainment braucht sich vor der Konkurrenz ebenfalls nicht zu verstecken.
Zitat:
@BlackP schrieb am 3. April 2025 um 18:03:26 Uhr:
Keine Sorge, Äpfel und Birnen zu vergleichen ist mein Ding nicht. Ich weiss schon, was ausstattungsbedingt ist und was nicht.
Im Ernst?
Du wusstest doch noch nicht einmal über die nicht in allen Modellen existierende Lichtleiste im Heck Bescheid.
"...da ist keine Beleuchtung, oder ich schaffte es nicht, sie zu aktivieren"Was die Beleuchtung (oder auch nicht) der Blende beim Beifahrer angeht, oder auch die kritisierten Sitze usw... sieht es nicht unbedingt besser aus mit Deiner Beschreibungsqualität...
Zitat:
Anscheinend sind viele von Euch wenig in der Materie, es sei Euch verziehen. Die Funktion von Assistenzsystemen, die Verarbeitung generell, das „Infotainment“ und Dinge wie der Gangwahlschalter ziehen sich durch alle Ausstattungen.
Aber Du steckst in der Materie? 😁 😁 😁
Na sicher das und daher hast Du auch die komplett unterschiedliche Ausstattung Deines gut ausgestatteten Tiguan 2 Allspace mit der kostengünstigen Brot-Und-Butter-Variante (Life ist nur minimal über Basic!) des Tiguan 3 verglichen und Dir ist noch nicht einmal aufgefallen, dass der in allen Belangen erheblich weiter entwickelt wurde.
Du kommst ja zumindest auf Anhieb nicht mit den Assistenzsystemen klar, denn auch dort mangelt es an fachlicher Substanz. Was auch immer du damit angestellt hast - beim TA direkt 3x fast einen Auffahrunfall?
Sorry, das wage ich zu bezweifeln.
Dir geht es doch nur darum, alles zu verreißen, was Du nicht magst.
"denn in Sachen Technik/Bedienung hat sich nichts entwickelt oder verbessert..."Ob das einem gefällt, sie dahin gestellt, doch Du schriebst, dass
"Viele bestehen leider aus (bezahlter) Lobhudelei"Wenn man sachlich nicht weiter kommt, geht es auf die persönlich Schiene - der Klassiker bei fehlenden Argumenten
Tja, was soll ich noch dazu sagen, ich denke, Deinen Vergleich kann man sich schenken, wenn der ähnliche Qualität aufweist, wie die obigen Beiträge von Dir 😉
Hallo,
Mein Tiguan 3 eHybrid Elegance ist jetzt seit 2 Wochen in der Werkstatt ich habe im Moment ein Tiguan 2 Active als Ersatz.
Es gibt nur einen Sache was bei diesem Auto besser ist, wie die Spiegel einklappen, alles Andere wirklich alles ist schlechter. Aber ich habe auch davor auch nur 4 Monate Zeit gehabt um den Tiguan 3 zu "Testen" und jetzt auch nur
2 Wochen um den Tiguan 2 zu "Testen" aber ich würde kein Tiguan 2 kaufen. Jemand der einen Tiguan 3 für einen oder zwei Tage hatte der hat sicher mehr Ahnung.
Ich komme vom Allspace Highline und kann Peters Eindruck nicht teilen. Der neue Elegance ist um Längen wertiger und wohnlicher und die Bedienung nur in der ersten Zeit ungewohnt.