Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen

VW Tiguan 3

Hey,

beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.

Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.

Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK

Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.

Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :

1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm

Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.

Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!

Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?

Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.

Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)

Grüße,
DeX

413 Antworten

ok, danke. Ich werde weiter beobachten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 13. März 2025 um 14:37:01 Uhr:


Die Geschwindigkeit wird nur geändert, wenn zwischenzeitlich ein anders Tempolimit erkannt (oder aus der Navidatenbank gelesen) wurde.

ich denke, es reicht aus, dass ein weiteres 30er Schild kommt - z.b. nach einer Kreuzung.

Zitat:

@ru86 schrieb am 13. März 2025 um 15:51:45 Uhr:


ich denke, es reicht aus, dass ein weiteres 30er Schild kommt - z.b. nach einer Kreuzung.

Wenn Du eine 30er Zone verlässt und in eine Straße mit Tempo 30 rein fährst, dann ist es so, dass zwischenzeitlich dieses Limit beendet und neu gesetzt wird. Genau dann tritt meins Schilderung zu, dass Du erneut einen 30er Bereich hast mit kurzzeitig 50 dazwischen. Dann wird auch erneut auf Tempo 30 reduziert, ja klar.
Hast du aber eine Straße mit Tempo 30 (keine Zone!) und die 30er Schilder kommen immer wieder, dann bleibt die letzte von Dir eingestellte Geschwindigkeit auch gesetzt.

Und natürlich verzögert der TA vor Kurven und zeigt das im Display auch an. M. E. ist er dabei übrigens deutlich zu vorsichtig.

Probier mal ein anderes Fahrprofil. In Komfort macht er das gemütlich, in Sport schon deutlich dynamischer.
Das hat eher weniger mit vorsichtig, als mehr mit einer komfortablen Bahnführung zu tun und genau dafür gibt es ein Fahrprofil. Nicht jeder mag sportlich chauffiert werden.

ich habe eine frage bezüglich der ablage vorne:
über der induktiven ladeschale ist noch so eine klappe die man runter machen kann und darauf auch noch was ablegen kann. ich brauche kein induktives laden und würde es nicht mitbestellen. habe ich dann ohne induktives laden trotzdem noch diese ablagefläche und darüber diese klappe die man hoch und runter machen kann und oben noch was ablegen kann? das wäre gut dann kann man unten karten, portmonee oder schlüssel ablegen und dann oben drauf noch handy oder so

ja .. zumindest beim Elegance

Ich dachte mir gestern - ich spinne.

Ich hole einen Kumpel ab, wir fahren weiter und reden miteinander.
Dabei fällt uns beiden auf, dass wir unsere eigenen Stimmen hören.

So habe ich gelernt, dass mein Auto eine elektronische Sprachverstärkung hat 🙂

Guten Tag zusammen,

wir haben vor einem Monat den neuen Tiguan als Plug-In Hybrid bestellt.

Nun habe ich den VW Konfigruator hoch und runter bemüht aber nichts dazu gefunden, ob mit dem "Assistenzpaket "IQ.DRIVE" auch der Side Assist/Totwarnwinkelassistent mit dabei ist.

Ist der Side Assist Teil des "IQ.Drive" Pakets im Tiguan? Auch die Suche in Motor-Talk verblieb für mich erfolglos.

Vielen Dank vorab.

Gruß Teutone

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan ohne "Side Assist"' überführt.]

Lt. Konfigurator ist Side Assist immer in der Serienausstattung des Tiguan enthalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan ohne "Side Assist"' überführt.]

genau, nicht im IQ paket. ist serie im elegance und r-line zuminesdens

Wie geschrieben, alle Ausstattungsvarianten.

Ich hatte gestern die 150 PS-Benziner-Variante des Tiguan als Ersatzwagen, während mein 2er-Allspace bei Inspektion war. Nee danke, gequält wirkender Motor, der laut bis 6000 dreht bei Vollgas und keine Butter vom Brot zieht. Da käme ja nur der 265PS-Otto in Frage, wenn nicht Diesel oder Hybrid. Und verarbeitungstechnisch hatte ich einige Schwächen zu bemängeln, Hartplastik innen wie (unlackiert) aussen, ergonomisch schlimmes und unsngenehm anfühlendes Lenkrad, Life-Variante auch ausstattungstechnisch enttäuschend, zB keine elektr. öffnende Kofferraumklappe, billig und klapprig wirkende Hutablage wie Kofferraumboden aus Presspappe, Sitze fand ich hässlich und unbequemer als beim Vorgänger und Travel Assist stark verbesserungswürdig, hätte dreimal heftigen Auffahrunfall auf stehendes Auto gegeben, wenn ich nicht selbst gebremst hätte beim Heranfahren an Kreuzung. Für Neupreis von 55.000€ in der Variante keine Option. Vollausstattungen mit um die 70.000€ zu teuer, dafür krieg ich auch schon Mercedes…

Hartplastik ist mittlerweile so ziemlich überall Standard, vom Maybach mit optionalem Vollleder-Paket mal abgesehen. Spricht auch nichts dagegen, wenn es Stellen sind, die eh kein Mensch angreift.

Mein Tiguan hat bisher immer vollkommen korrekt auf stehende Fahrzeuge vor mir reagiert, diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen.

Lenkrad ist in keiner Weise unangenehm, ebenso sind die Sitze wirklich bequem, man muss sie logischerweise richtig einstellen.

Also besonders den Punkt mit dem Lenkrad kann ich so gar nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach eines der besten Lenkräder, sowohl optisch, haptisch und auch funktional.

Das Lenkrad beim neuen Q5 ist dagegen eine reine Vollkatastrophe. Optisch, haptisch und funktional. 😁

Wobei ich dazu sagen muss, dass es das Lenkrad vom R-Line war, zu den anderen Varianten kann ich nichts sagen. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die soviel Unterschiede haben,von der Perforation an den Griffflächen mal abgesehen.

Ist halt alles Geschmackssache, finde den Motor für meine Ansprüche absolut ausreichend, wenn ich schon lese 300€ Steuern … nein danke

Deine Antwort