Konfigurationshilfe / Ausstattungsfragen

VW Tiguan 3

Hey,

beschäftige mich aktuell mit dem neuen Tiguan und habe einige Fragen bei der Konfig. Was ihr persönlich empfehlen würdet, aber auch was in Hinblick auf den Wiederkaufswert in 5 Jahren Sinn macht.

Mein Fahrprofil:
Wird auch ca. 20.000 km im Jahr hinauslaufen. Ich fahre 1-2 mal die Woche zur Firma (50km einfach), 1 zur Familie (35km) und ansonsten meistens Kurzstrecke. Im Urlaub fahren wir gerne mal mit den Mountain-Bikes und Hund nach Österreich (500km), so dass ein Auto mit AHK für den Gepäckträger und etwas Stauraum praktisch ist. Ziehe keine Anhänger und bei uns im Rhein-Main-Gebiet sind auch kaum Berge /Steigungen.

Meine Must-haves (weil dran gewöhnt):
ACC, Matrix, Assistenz IQ. Drive, AHK

Farbauswahl und R-Line oder Elegance:
Finde die neue R-Line gerade an der Front bei allen Farben außer Schwarz zu kontrastreich und plastik-mäßig, von daher würde ich wenn komplett auf Schwarz mit "Black Style" gehen. Alternativ die Elegance im Silberlook.

Motor:
Tja, Grundsatzsentscheidung: Diesel oder Benziner. Allrad ist wahrscheinlich unnötig bei meinem Fahrprofil. Die 190PS sind allerdings reizvoll. Hybridantrieb ist jedenfalls raus. Zur engeren Auswahl stehen :

1.5 eTSI OPF (150PS), 250 Nm
2.0 TDI SCR DSG (150PS), 360 Nm

Antriebskraft ist mir was feines, obwohl ich meistens eher gemütlich fahre und auch selten über 160km/h. Denke der TSI könnte reichen, ich hoffe er ist nicht zuu träge? Müsste am besten beide mal Probe fahren.

Sonderausstattung:
Leder - Beißt sich mit dem "Winterpaket inkl. Lenkrad beheizbar" Warum? Müsste das teure mit Standheizung nehmen. Brauch aber keine Standheizung.
Harman Kardon - Lohnt sich das?
Fahrdynamikpaket: Ist das auto dadurch besser gedämpft?
DCC? Keine Ahnung, wahrscheinlich was für Sportfahrer?!

Bekomme ich Android Auto im neuen Modell eigentlich auch auf das Display hinter dem Lenkrad?

Könnt ja gerne mal berichten, was ihr wie konfiguriert habt.

Konfigs:
RLine_59.060€
[url=https://www.volkswagen.de/.../elegance.app?...]Elegance_54.525€[/url)

Grüße,
DeX

413 Antworten

Ich persönlich würde mir kein Auto mehr ohne Head up Display bestellen. Habe im Tiguan jetzt zum ersten Mal eines. Du hast immer alles im Blickfeld.
IQ Light hängt davon ab, ob man oft Nachts unterwegs ist. Wenn ja, kann ich es nur empfehlen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung VW Tiguan R-Line – Ausstattung & Konfigurationsfragen' überführt.]

Leute, bitte lasst das andauernde Zitieren sein! Nutzt bitte den ganz normalen Antwort-Button! Die Zitierfunktion ist wirklich nur dann dienlich, wenn man auf einen länger zurückliegenden Beitrag antwortet.
Außerdem kann man auch die Usermention-Funktion ("@USERNAME"😉 nutzen, wenn man explizit einem User antworten möchte.
Danke!

Der Thread wurde außerdem mit einem bereits bestehenden Thread zusammengelegt.

Grüße,
Andy B7

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung VW Tiguan R-Line – Ausstattung & Konfigurationsfragen' überführt.]

wie ist das mit dem wireless apple car play. geht apple car play nur noch über bluetooth/wlan. oder kann man auch per USB anschließen und er verbindet carplay über usb, ohne bluetooth=?

Ohne Bluetooth ging doch auch vor Wireless nie?
Oder war das ne reine Android-Einschränkung?

Zitat:

@luckymeni schrieb am 21. Februar 2025 um 17:06:07 Uhr:


geht apple car play nur noch über bluetooth/wlan. oder kann man auch per USB anschließen...

1 Klar geht Apple Carplay weiterhin auch per USB-Kabel
2. Bluetooth wird zum Wireless-Verbindungsaufbau benötigt, dann schaltet Apple und der Wagen auf WLAN-Verbindung um und die Bluetooth-Verbindung wird getrennt

Steht es irgendwo offiziell das es bei Wlan einen Klangverlust gibt oder Leistungsverlust im vgl. zu USB-C Kabel?

Meine Anmerkungen zu deinen Post:

Schwarze Farbe ist extrem Kratzanfällig und sieht schnell nicht mehr gut aus. Das Black Design mit 20" sieht natürlich sehr chic aus -habe ich auch bei meinen MJ2020....

Head Up Display, mache ich nie wieder ohne, sobald man das einmal hatte. Ist 2025 einfach das neue "Digital Display", was vor paar Jahren als Extra dazu buchbar war und heute Serie ist) In paar Jahren ist HUD sicherlich quasi Serie... Im Aktuellen nun sogar ohne dieser popeligen ausfahrbaren Scheibe und somit eine ganz klare Empfehlung
Ohne Navi wird im HUD wohl kein Navi angezeigt über Car Play. Das Navi kann man später noch nachrüsten, ist faktisch nur die Lizenz die fehlt.

IQ Drive: Das Paket umfasst im Grunde keine neue Assistenzen, sondern erweitert um das teilautonome Fahren, also das er nach Schildern beschleunigt und bremst und vorausschauend Fährt. ACC; Lane usw sind alle schon Serie dabei, teilweise ja eh vom Gesetz her schon....
IQ Drive lohnt sich nur, wenn man ernsthaft Lust hat, noch weniger selbst zu fahren wie bislang schon mit ACC

Keyless Access und Sensorgesteuert Heckklappe: die sensorgesteuerte Heckklappe ist Spielkram und funktioniert mit der Fußbewegung so scheiße, das quasi niemand das macht. Der 2 Knopf wurde mal weggespart, irgendein Bwler Futzi hat dafür bestimmt eine tolle Prämie bekommen. Das Öffnen/Schließen über den Griff ist schöne Spielerei und Nett und ich nutze das seit Jahren nur noch, aber ob ich dafür extra Kohle hinlegen würde... Gibt sicher wichtigeres oder man spart das Geld. WENN man schon keinen Schlüssel mehr für irgendwas braucht, wieso ist der Schlüssel als Zugangskarte immer noch ein sperriger Schlüssel und keine EC Karte für die Geldbörse oder direkt im Handy integriert...
Die Parkspielereien nutzt man doch kaum. Ich kenne niemanden, der damit dauerhaft einparkt. Ich habe das seit 2 Fahrzeugen und beide male jeweils ne Handvoll mal aus Spaßbenutzt und das wars. Das System hilft dir dann, wenn auch ein Fahranfänger die Karre reinbekommt. Wenn der Platz spannend (wenig) wird, steigt das System aus

Garantieverlängerung auf jeden Fall abschließen und zwar passend zu deinen gefahrenen Kilometern. Wenn du das Auto 5 Jahre halten willst, machen auch 5 Jahre sinn. Die Qualität und Lebenserwartung vieler Teile ist nur auf die typische Leasingzeit beschränkt. Ich kann für mein 5 Jahre alten Tiguan schon ein Buch füllen mit den Ärger, den ich damit hatte - und Planungssicher noch haben werde, sollte ich ihn nicht rechtzeitig verkaufen (2500€ für defekte Panoramadichtung ist schon angekündigt...)

Da kriegt man ja schon Angst bevor man seinen tiguan bekommt. Gibt es auch Leute bei denen es keine Probleme am Auto gibt?

Ja, die gibt es. Mein 1.5er etsi Zulassung 12/24 MJ 2025 schnurrt wie ein Uhrwerk. Bisher kein Problem.

Na wenigstens einer ;-)

warum ist die die sensorgesteuerte Heckklappe Spielkram? wenn man die hände voll hat es ist doch gut den kofferraum so aufzubekommen. allgemein muss man die klappe nicht manuell hochschieben, man kann einfach wie bei passat oder arteon das vw logo umklappen und die heckklappe geht automatisch hoch oder?

Ich nutze die Sensor-Heckklappe im Grunde immer. Fuß unter die Stoßstange und die Klappe geht auf. Funktioniert bei mir zuverlässig. Der wichtigste Grund für die E-Klappe war bei mir aber der einstellbare Öffnungswinkel. Ohne den würde die Klappe in der Tiefgarage anstoßen.
Das es die nur im Paket gibt ist natürlich Bockmist…

Nein, mein 2.0L TSI läuft auch ohne Probleme.
Und ebenfalls Nein: beim Tiguan 3 muss und kann man nicht das VW Logo umklappen, um die Heckklappe zu öffnen. Stattdessen gibt es unterhalb des Logos (ganz Oldschool) einen druckempfindlichen Knopf, den man drücken muss.

Die Heckklapppe funktioniert bestens. Payday hat offenbar noch den Tiguan 2.

Zitat:

@dereisbaeer schrieb am 22. Februar 2025 um 09:41:32 Uhr:


Da kriegt man ja schon Angst bevor man seinen tiguan bekommt. Gibt es auch Leute bei denen es keine Probleme am Auto gibt?

Hier, 8600km, 6/24

Deine Antwort