Konfigurationsfrage
Hallo,
ich habe am Donnerstag meinen 30d bestellt mit ziemlich voller Ausstattung. Ich bin aber noch schwer am überlegen ob ich nicht noch Luftfederung+Integral Aktivlenkung (eventuell auch Gepäckraumpaket?!) dazu bestellen soll...
Laserlicht und Panodach sind mir nicht wichtig und deshalb auch nicht bestellt.
Da ich so schon auf 105.000 LP bin denk ich mir auf die 3.000 auf oder ab kommt es auch nicht mehr an.
Haben die 2 Ausstattungen so einen Mehrwert oder sind sie eher "Spielerei"?
Danke schon mal.
lg
PS: das wäre die Konfig (ausgenommen Luftfederung, die ist "noch nicht" dabei) https://configure.bmw.at/de_AT/configid/i8t7a3a0/G05
Beste Antwort im Thema
Spielereien wie das Gepäckraumpaket werden im Restwert keinen Unterschied machen, also hinausgeschmissenes Geld.
33 Antworten
Also mir gefällt die Integrallenkung nicht, aber die Luftfederung war das erste was ich gewählt habe.
Panoramadach war mir zB sehr wichtig da ich fand das es ohne Das Dach alles so etwas erdrückend wirkte.
Pano seh ich etwas ambivalent, da gibts (markenübergreifend aber auch beim aktuellen G30 - den ich noch fahre) öfter mal Geräuschprobleme oder auch technische Probleme (schließt nicht korrekt, riecht unangenehm,... siehe auch G30 Forum)
Die Lenkung denk ich wäre wegen dem Parkahaus und dem Stadtbetrieb vom und zur Arbeit sicher sinnvoll, Luftfederung bin ich Probe gefahren, bin mir aber unschlüssig.
Da gibts ja hier einen Thread da gehts von "fällt in der Kurve um" bis "das beste Fahrwerk ever"...
GP finde ich praktisch weil die zweigeteilte Heckklappe mir den Zugriff auf das Rollo erschwert. Zudem stehe ich auf so Spielzeug. AIL war für mich keine Frage, sondern Selbstverständlichkeit. Forenmitglieder sind teilweise jedoch der Auffassung, dass die Fuhre ohne AIL sauberer zu manövrieren sei.
GP ist bei 1,96m nicht so wichtig, das Rollo erwisch ich 😉
Das ist ja mein Problem, ich steh auch total auf technischen Schnick Schnack, aber da ich leider noch keine eigene Gelddruckerei besitze will ich nicht noch deutlicher über die 100k (der NOVA sei Dank!) schiessen.
Die Frage stellt sich auch hinsichtlich Wiederverkauf, da ich meine Autos so im Schnitt ca 12 Monate fahre und dann wieder wechsle. Da denk ich doch dass eine solide Ausstattung den Wiederverkauf erleichter, und mich störts davor ja auch nicht 😉
Ähnliche Themen
Spielereien wie das Gepäckraumpaket werden im Restwert keinen Unterschied machen, also hinausgeschmissenes Geld.
Wenn ich über ein Limit nicht hinaus gehen dürfte, wären HUD, Pano, H&K, sowie MPaket Sportgedöns und Verglasung, sowie 22“ wichtig. AHK fänd ich noch sinnvoll. Wohingegen Assistenten, wenn sie nicht paketiert sind, liesse ich weg.
Natürlich ist Massage, Belüftung und 4-Zonenklima toll... wenn man das aber will, dann aber... all in 😉
Das bestmögliche Licht und ebenso Fahrwerk sind bei einem Neuwagen aus meiner Sicht Pflicht. Gerade beim Licht hat sich in den letzten Jahren in der Automobilentwicklung mehr getan, als so ziemlich in jedem anderen Bereich. GP würde ich auf jeden Fall nehmen. Ohne Pano gibt es für mich kein Auto (habe in keinem bisher Probleme damit gehabt).
Aber jeder so wie er mag. Worauf ich immer verzichte ist NightVision. Hatte es in etlichen Mietwagen (S-Klasse, 7er, A8) und fand es zwar okay, aber nicht den Aufpreis wert, weil ich den Nutzwert kaum spüre. Ebenso verzichte ich auf apple carplay, weil es mir einfach nicht gefällt und Dinge wie online entertain oder B&W. Dafür möchte ich aber niemals auf Komfortsitze mit Belüftung verzichten, auf Memory oder im G05/G07 auf Massage, obwohl es eher eine Spielerei ist, die man nicht so oft nutzt.
Was ich damit eigentlich zum Ausdruck bringen möchte: gerade wenn man relativ oft den Wechsel auf das nächste Modell oder anderes Fabrikat macht, kristallisieren sich wichtige und unwichtige Dinge heraus. Jeder hat da so seine Vorlieben, jeder sieht bei manchen Ausstattungsdetails pragmatisch bzw. verzichtend. Den Tod einer Entscheidung muss man wohl sterben 🙂
Aber es sind ja wirklich sehr schöne Augenblicke, wenn man sich entscheiden DARF.
Ja das seh ich wie du, ich hab aktuell den G30 VOLL (bis auf Nightvision, das buch ich erst dazu wenn es im HUD angezeigt wird).
Also meine GRUNDanforderungen an ein neues Auto sind:
1. Allrad
2. Automatik
3. belüftete Sitze! (im Sommer mit Hemd ein Traum)
4. gute Lederqualität (also mind. Nappa, besser Merino)
5. V/R 6 (solange noch nicht nur mehr in den M Modellen verbaut)
Mein Hauptproblem ist mein ausgeprägter Hang zur Technik (egal ob ich es dann brauche oder nicht), ich kann die SA Liste nicht einfach durchscrollen ohne anzuhaken 😉
Da ich mir meine Grenze zwar bei 100k gesetzt hätte aber mittlerweile schon wieder auf ca 105k bin dachte ich mir jetzt ist es auch schon egal und ich pack die Sachen einfach noch rein. Also die Frage stelle ich eigentlich nicht aus finanzieller Natur sondern aus praktischer, d.h. ich will dann nicht 1 Jahr unglücklich sein weil ich mit dem LFW mit IAL fast aus dem Kreisverkehr kippe (wie im anderen Thread beschrieben), ich will aber auch nicht das Hochgefühl des "besten Fahrwerks der Welt" verpassen.
Bzgl. herauskristallisieren, ja das sind meine Grundanforderungen die sind eigentlich schon länger gleich (bis auf Sitzlüftung, den Spleen hab ich erst seit ein paar Jahren). Es kommen aber immer wieder neue zT auch wirklich brauchbare Fuktionen dazu, wie zB Abstandstempomat vor ein paar Jahren...
Natürlich liebe ich es Autos auszusuchen und mich hier in den Details zu "verlieren", mein aktueller G30 ist auch aus heutiger Sicht für mich "perfekt" abgestimmt in Farbe/Motor/Ausstattung (na ok, FAST voll, mehr ginge eh kaum)
Zitat:
@a-tonic schrieb am 13. April 2019 um 11:51:38 Uhr:
Wenn ich über ein Limit nicht hinaus gehen dürfte, wären HUD, Pano, H&K, sowie MPaket Sportgedöns und Verglasung, sowie 22“ wichtig. AHK fänd ich noch sinnvoll. Wohingegen Assistenten, wenn sie nicht paketiert sind, liesse ich weg.
Natürlich ist Massage, Belüftung und 4-Zonenklima toll... wenn man das aber will, dann aber... all in 😉
Limit setze ich mir selber und ich geh grundsätzlich darüber hinaus weil es soviele schöne SA´s gibt 😉
AHK vulgo AGRAHAKEN hat meine Frau am Auto und da wir keinen Anhänger, Wohnwägen oder sonstiges Gedöns haben auch nicht nötig. Den Agrarhaken haben wir nur für den Kupplungsradträger ab und zu (selten).
Die 22" hab ich wegen Bedenken des Komforts nicht genommen und nur 21", ich bilde mir ein das ist ein Kompromiss in Richtung Komfort.
Zitat:
@vikinger69 schrieb am 13. April 2019 um 11:28:03 Uhr:
Spielereien wie das Gepäckraumpaket werden im Restwert keinen Unterschied machen, also hinausgeschmissenes Geld.
Wie oben beschrieben gehts mir ja nicht in erster Linie um den Restwert sondern auch darum mich wohl zu fühlen. Es soll einfach das Gesamtpaket stimmen.
@a-tonic: bzgl. Massage, die habe ich im G30, ist aber eher homöopathisch. Ok im G05 etwas stärker, aber trotzdem eigentlich eine (für mich) lächerliche Massage.
verstehe mich bitte nicht falsch, aber wenn ich Deinen Post so lese, dann frage ich mich wieso Du über ein paar Tausend Euro überhaupt nachdenkst („habe keine Gelddruckerei“) aber alle 12 Monate einen Neuwagen abstösst? Viel mehr Geld kannst Du doch gar nicht verbrennen. Da sind doch 5 TEURO die berühmten Peanuts. Ich finde das etwas widersprüchlich.
Zitat:
@Maofdis schrieb am 13. April 2019 um 10:43:05 Uhr:
GP ist bei 1,96m nicht so wichtig, das Rollo erwisch ich 😉Das ist ja mein Problem, ich steh auch total auf technischen Schnick Schnack, aber da ich leider noch keine eigene Gelddruckerei besitze will ich nicht noch deutlicher über die 100k (der NOVA sei Dank!) schiessen.
Die Frage stellt sich auch hinsichtlich Wiederverkauf, da ich meine Autos so im Schnitt ca 12 Monate fahre und dann wieder wechsle. Da denk ich doch dass eine solide Ausstattung den Wiederverkauf erleichter, und mich störts davor ja auch nicht 😉
keine sorge, verstehe dich nicht falsch ??
ich lease die autos über meine firma, flottenleasing, und bekomme oft nach ca. 1 jahr nicht viel weniger raus als das was ich bezahlt habe. maximal hab ich ein risiko so um die 5-10.000, aber im normalfall klappts ganz gut.
deswegen auch die frage wegen wiederverkauf.
das einzige was ich auf den tisch legen muss sind die depotzahlung von rund 40.000.
OK-verstanden.
Zitat:
@Maofdis schrieb am 13. April 2019 um 16:52:35 Uhr:
keine sorge, verstehe dich nicht falsch ??ich lease die autos über meine firma, flottenleasing, und bekomme oft nach ca. 1 jahr nicht viel weniger raus als das was ich bezahlt habe. maximal hab ich ein risiko so um die 5-10.000, aber im normalfall klappts ganz gut.
deswegen auch die frage wegen wiederverkauf.
das einzige was ich auf den tisch legen muss sind die depotzahlung von rund 40.000.
Zitat:
@Nicht-Fan schrieb am 13. April 2019 um 16:56:33 Uhr:
OK-verstanden.
PS: deswegen auch immer ca. 1 Jahr, das ist im Normalfall der optimale Zeitpunkt.