Konfigurationscheck und Fragen

VW T7 Multivan

Hallo,

Bin neu im T7 Forum, da ich mir nun einen bestellen will:

2,0 TSI, kurz, Monosilber, Life

Geplante Sonderausstattungen: 18 Zoll Räder, Ganzjahresreifen, Akustikpaket, Klimaautomatik, Sitzheizung vorne, beheizbare Frontscheibe, Anhängerkupplung, Heckklappenvorfeldbeleuchtung, Schlechtwetterlicht, Keyless Acess Advanced ohne Safesich., Sitzkonfiguration Serie.

Warum habe ich so konfiguriert ? Ich bin kein Leasinggegner, habe schon einige Male geleast, aber diesmal will ich das Auto kaufen. Ist unser 2.Fahrzeug das ich auch teilweise geschäftlich nutzen werde.
Daher hab ich mir fast alle Assistenzsysteme gespart. ACC z.B. ist einerseits „cool“, andererseits habe ich es in meinem BMW sehr selten genutzt. Parkassistent ebenfalls nicht. Rückfahrkamera hätte ich genommen, soll aber die Lieferzeit von knapp einem auf fast 2 Jahre verlängern. Elektrische Schiebe- und Heckklappe sind „nice to have“ geht aber auch so. Zum kleinen Benziner konnte ich mich nicht durchringen.

Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Fragen beantworten: was ist der Mehrwert der 3 Zonen Klimaautomatik, außer dem Bedienteil am Dachhimmel ? Zusätzliche Ausströmer ?

Kann mir jemand verraten, ob sich das Akustikpaket lohnt, merkt man einen Unterschied ?

Was bedeutet die Telefonvorbereitung „Comfort“, was hat die zusätzlich, außer dem Ladepad ?

Irgendwas vergessen, was ich unbedingt brauche ?

Danke ))

42 Antworten

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 22. Januar 2023 um 19:12:14 Uhr:



Zitat:

@hansblafoo schrieb am 22. Januar 2023 um 18:23:20 Uhr:


Die Beheizbare Frontscheibe würde ich nehmen. […]

Die hat er aber schon ausgewählt (Punkt 30), oder ist das nur eine Standheizung ohne beheizbare Scheibe?

Die beheizbare Frontscheibe ist in der Tat super, wenn du wie wir auch im Winter meistens draußen parkst. Die riesige Frontscheibe frei zu kratzen, macht sonst kein Spaß. In der kurzen Zeit, wo ich die Seitenscheiben frei kratze, ist die Frontscheibe schon komplett frei.

Bei der Standheizung ist die nicht dabei. Die Beschreibung sagt nur, dass die Standheizung mit die Frontscheibe enteist. Das geht aber nicht direkt über die Scheibe.

Pro Frontscheibenheizung-nie wieder ohne.
Dadurch haste auch weniger Kratzer auf der Scheibe und…die Heizung kostet nun wirklich nicht die Welt

Danke euch allen für die vielen Tipps! Ich hatte diese Woche nochmal die Gelegenheit mir die Fahrzeuge anzuschauen.
Beheizbare Frontscheibe und Alarmanlage werde ich wohl noch dazu nehmen.
Die Assistenten sind bei mir gesetzt, ich persönlich habe davon einen großen Mehrwert. IQ Light ist wie erwähnt Serie und Rückfahrkamera im Paket enthalten.
Bei den Sitzen bin ich mir wieder sehr unsicher geworden. Die Fahrzeuge im Verkaufsraum hatten ausschließlich Vis-a-Vis, so dass ich es gut testen konnte. Die Flexibilität ist schon echt toll. Wirklich schade, dass man sich zwischen den verschiedenen Vorteilen entscheiden muss.
Unsicher bin ich mir noch, ob die Sicherheitsausstattung (Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer) bei den Integralsitzen auch voll vorhanden ist. Vom Gewicht (+6kg) könnte man es vermuten, aber leider finde ich dazu nichts. Da ich die Sitze schon auch gerne in Fahrtrichtung nutzen würde, wären Abstriche bei der Sicherheit nicht so optimal. Vielleicht ließt ja hier jemand mit aus der Entwicklung der Gurtsysteme? 🙂

Zitat:

@Entspannter-Fahrer schrieb am 29. Januar 2023 um 22:03:41 Uhr:


Unsicher bin ich mir noch, ob die Sicherheitsausstattung (Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer) bei den Integralsitzen auch voll vorhanden ist. Vom Gewicht (+6kg) könnte man es vermuten, aber leider finde ich dazu nichts. Da ich die Sitze schon auch gerne in Fahrtrichtung nutzen würde, wären Abstriche bei der Sicherheit nicht so optimal. Vielleicht ließt ja hier jemand mit aus der Entwicklung der Gurtsysteme? 🙂

Da bin ich mir zu 99,9% sicher, dass auch die Integralsitze einen Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer haben. Denn ich habe mir mal die EuroNCAP-Berichte angesehen und dort werden die Funktionen für die hinteren Passagiere genannt. Da auch die Standardsitzvariante immer einen Integralsitz dabei hat (nämlich den mittleren) hätte das zu Punktabzug und einem entsprechenden Vermerk bei EuroNCAP geführt, wenn der Integralsitz das nicht hätte.

Ähnliche Themen

Bezüglich der Gurte gibt es ja keine Probleme. Wenn Du sie eh in Fahrtrichtung nutzen möchtest, hast Du ja immer noch die fest verbauten Gurte. Somit machst Du ja keinerlei Abstriche.

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 29. Januar 2023 um 22:26:14 Uhr:



Da bin ich mir zu 99,9% sicher, dass auch die Integralsitze einen Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer haben. Denn ich habe mir mal die EuroNCAP-Berichte angesehen und dort werden die Funktionen für die hinteren Passagiere genannt. Da auch die Standardsitzvariante immer einen Integralsitz dabei hat (nämlich den mittleren) hätte das zu Punktabzug und einem entsprechenden Vermerk bei EuroNCAP geführt, wenn der Integralsitz das nicht hätte.

Da hatte ich auch schon mal geschaut, die hatten natürlich ein Fahrzeug ohne Vis-a-Vis im Test und ich war mir nicht sicher in wie weiter der mittlere hintere Sitz da eine Relevanz hatte. So ganz klar war es zumindest nicht ersichtlich, aber ich teile deine Einschätzung eigentlich müsste es drin sein. Ich würde es nur gerne genau wissen.

Zitat:

@Whiteman78 schrieb am 29. Januar 2023 um 22:26:24 Uhr:


Bezüglich der Gurte gibt es ja keine Probleme. Wenn Du sie eh in Fahrtrichtung nutzen möchtest, hast Du ja immer noch die fest verbauten Gurte. Somit machst Du ja keinerlei Abstriche.

Das habe ich im Autohaus probiert und kann mit Sicherheit bestätigen, dass die Gurtintegralsitze nicht den am Fahrzeug angebrachten Gurt annehmen. Das Gurtschloss rastet einfach schlichtweg nicht ein.

Da ich selber einen TDI Edition LÜ in Candy-Weiß Deep Black Perleffekt habe kann ich nur sagen, sehr gute Wahl :-)

Wenn Geld keine Rolle spielt, lass alles so und buche nur die beheizte Frontscheibe dazu. Ohne Standheizung wird das Auto aber auch schnell warm und mit der beheizten Frontscheibe auch schnell fahrbereit, so haben wir es. Für guten Klang könnte man aus meiner Sicht die Soundanlage dazu buchen, aber das ist auch bei jedem wie er es mag.

IQ-Light wie schon erwähnt ist Serie.

Mit der Alarmanlage gab es bis jetzt keinen einziges Problem, wie auch mit dem Rest des Autos.

Vis a vis ist flexibel ,aber als vis a vis echt nur für Zwerge nutzbar. Sieht auf Bildern immer toll aus, ist der Realität aber viel zu eng, ausser für Zwerge. Mit der 2-2-3 Konstellation kann sich ja jeder auch auf einer Seite vis a vis aufstellen wenn man möchte, da der hinterer Mittelsitz dies zulässt. Meine Kids sind 10 und 8 und das ist schon zu eng, es sei denn man hat die Lehnen in der ersten und zweite Reihe komplett senkrecht, was keiner hat auf langen Fahrten.

Danke für die Kommentare! Die Soundanlage bringt bestimmt nochmal richtig was, aber das Budget ist leider jetzt auch schon voll ausgereizt.
Hast du bei deinem denn Vis-a-Vis bestellt oder nur mit dem einen Sitz von hinten mal getestet?

Hallo,
Ich habe mal eine Frage zum Parklenkassistent. Den hatte ich damals im Sharan eigentlich nur, um auch seitlich Abstandswarner zu haben, nicht nur vorne und hinten. Ist das beim T7 auch so?

Falls die Frage ist, ob der T7 mit Parklenkassistent auch seitliche Ultraschallsensoren hat, dann ja, hat er.

Hallo,
sind die Ultraschallsensoren auch mit andere Assistenten verfügbar?
Wie z.b. 'Spurwechselassistent "Side Assist" inklusive "Blind Spot Detection", Ausparkassistent und Ausstiegswarner', 'Travel Assist'?
VG

Die seitlichen Ultraschallsensoren gibt es nur in Verbindung mit dem Parklenkassistenten. Die von dir erwähnten Systeme nutzen andere Sensoren, wie Radar oder Kamera.

Deine Antwort
Ähnliche Themen