Konfigurationen und Lieferzeiten

Audi Q2 GA

Bin mal gespannt was ihr so spaßeshalber gefällt oder als zu Bestellen Q2 konfiguriert 😎

Beste Antwort im Thema

Aktuelle Lieferzeiten Audi 07.09.2016
Für alle außer Harald26 und die genauso denken wie er! 😛😁

2843 weitere Antworten
2843 Antworten

Zitat:

@ameo schrieb am 16. Februar 2018 um 07:50:05 Uhr:


Hallo,- irgendwie dreht sich diese Diskussion im Kreis.. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, hat Audi AG mir auf meine Anfrage geschrieben:

Konkret wurde keine Pflicht fuer die Einfuehrung von Partikelfiltern beschlossen. Stattdessen erfolgte eine Festlegung von Feinstaub-Obergrenzen, die sich laut EU-Kommission aber nur mit dieser Technologie einhalten lassen. Seit September 2017 gelten diese Vorgaben fuer Modelle mit neuer Typpruefung. Ein Jahr spaeter wird diese Obergrenze auch europaweit fuer alle Modelle verpflichtend.
Die Einhaltung des zukuenftigen Grenzwertes kann durch eine Vielzahl bzw. ein Buendel an Massnahmen erreicht werden. Die in Frage kommenden Technologien reichen von innermotorischen Massnahmen bis zum Einsatz eines Partikelfilters.
Die AUDI AG unterstuetzt ausdruecklich die Forderung nach einem identischen Partikelgrenzwert bei Ottomotoren und verschliesst sich keineswegs dem technologischen Fortschritt. Das Audi A5 Coupé 2.0 TFSI 140 kW (190 PS) S tronic mit Frontantrieb ist das erste Modell im Audi Portfolio, in welchem ein Ottopartikelfilter zum Einsatz kommt. Sukzessive wird Audi den Ottopartikelfilter auch in allen anderen Motorisierungen und Modellen in Serie bringen.

Wenn es also mit anderen Mitteln des Motormanagements möglich wäre, warum wird der Partikelfilter zukünftig in allen Motoren und Modellen sein?
Das gilt jetzt nur für mich: Ab 1.9.2018 haben Neuzulassungen eine Norm zu erfüllen. Audi sagt mir nicht, ob mein Auto, das ich jetzt bestelle, diese Norm erfüllen wird. Statt dessen werden jetzt mit Sondernachlässen die großen Motoren beworben. Honi soit qui mal y pense!

@ameo, der Einzige der sich im Kreis dreht bist Du selbst, weil Du nicht von Deiner Meinung herunter kommen willst. @206driver hat es nun gut und richtig erklärt.

Ließ noch mal den ersten Satz aus Deiner Audiantwort: Konkret wurde keine Pflicht fuer die Einfuehrung von Partikelfiltern beschlossen.

Lade Dir mal die Liste vom KBA herunter, 15. KBA-Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik (SV 1)

Dann den 3.+4. Satz: Seit September 2017 gelten diese Vorgaben fuer Modelle mit neuer Typpruefung. Ein Jahr spaeter wird diese Obergrenze auch europaweit fuer alle Modelle verpflichtend. Dies gilt für Euro 6c = 6 ZD

Euro 6 ZD für neue Typzulassung: 01.09.2017, neue Fahrzeuge: 01.09.2018 und das erfüllt der 1,5 + 2,0 TSI ohne OPF, letztes Zulassungsdatum: 31.08.2019!!!😉😎

Dann kommt Euro 6 ZG = Euro 6d-TEMP neue Typzulassung: 01.09.2017, neue Fahrzeuge: 01.09.2019, letzte Zulassung: 31.12.2020!!! Evtl. braucht man dazu dann den OPF.😕

Zum Schluss dann Euro 6 ZJ = Euro 6d neue Typzulassung: 01.01.2020, neue Fahrzeuge: 01.01.2021

Ja, offensichtlich liegt es an mir. Ich klinke mich an dieser Stelle aus dem Thema aus und komme evtl. nach dem 1.9.2018 nochmals darauf zurück.
LG
Ameo

Zitat:

@ameo schrieb am 16. Februar 2018 um 11:02:17 Uhr:


Ja, offensichtlich liegt es an mir. Ich klinke mich an dieser Stelle aus dem Thema aus und komme evtl. nach dem 1.9.2018 nochmals darauf zurück.
LG
Ameo

Bei Deiner unbegründeten Angst wäre der 01.01.2021 besser. Warum eigentlich bist Du so verunsichert? Ich habe Dir doch sogar die Daten aus der KBA-Liste aufgeschrieben.

LG 207ccFeline

Zitat:

@arminschneider schrieb am 16. Februar 2018 um 09:08:53 Uhr:


Hallo Naheteufel, als Verbesserung der Optik und gegen die Hitze im Sommer würde ich die abgedunkelten Scheiben nehmen und für den Rücken die Lendenwirbelverstellung.
Gruß

Lendenwirbelstütze unbedingt, abgedunkelte Scheiben sehen grauslich aus.

Ähnliche Themen

je nach Außenfarbe, sehen die abgedunkelten Seitenscheiben sehr cool aus. Aber das ist halt auch mal wieder Geschmacksache.

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:11:41 Uhr:


je nach Außenfarbe, sehen die abgedunkelten Seitenscheiben sehr cool aus. Aber das ist halt auch mal wieder Geschmacksache.

Unausgewogen halt, vorne hell, hinten dunkel, wie ein Kastenwagen. Vor allem bei hellen Farben.

Aber der Geschmack ist sicher verschieden.

Das ist halt dein Empfinden. Mir gefallen die abgedunkelten Scheiben gerade bei hellen Farben besonders gut und habe die 400,- ganz bewusst investiert, weil es mir gefällt.

de gustibus non est disputandem

??????

Über Geschmäcker kann man nicht streiten ;-)

Danke! Sofern das die Übersetzung war 😁

Genau, wobei ich mich noch vertippt habe: Falsch: "disputandem", richtig: "disputandum", habe aber auch nur das kleine Latrinum vor gefühlt 100 Jahren mal gemacht.

Meine Lateinischen Kenntnisse konnten mir leider nicht weiter helfen 😁

Ferrari humanum est, q2 vadis... noch 35 Tage.... seufz...

Geht doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen