Konfigurationen/Bestellungen

BMW 5er G30

Es ist zwar noch etwas Zeit aber der September 2017 kommt dann doch schneller als gedacht und dann muss mein X4 getauscht werden. Folgende Konfiguration hat sich herauskristallisiert und soll nach den Weihnachtsfeiertagen festgezurrt werden:

BMW 530d xDrive Limousine

-Bluestone metallic (P0C2Y)

-Leder 'Dakota' Cognac Exklusivnaht (FLCRO)

-Interieurleisten Aluminium Rhombicle (S04K7)

-Sport-Automatic Getriebe Steptronic

-Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP) mit:

  • Remote Services (S06AP)
  • Concierge Services (S06AN)
  • Real Time Traffic Information (S06AM)
  • Navigationssystem Professional (S0609)
  • Telefonie mit Wireless Charging (S06NW)
  • Alarmanlage (S0302)
  • WLAN Hotspot (S06WD)

-BusinessPackage (S09BD) mit:

  • Durchladesystem (S0465)
  • Klimaautomatik (S0534)
  • Außenspiegel, automatisch abblendend (S04T8)
  • Park Distance Control (PDC) (S0508)
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)

-M Sportpaket (S0337) mit:

  • BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
  • Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
  • BMW Individual Exterieur Line Aluminium satiniert (S03MB)
  • M Aerodynamikpaket (S0715)
  • M Lederlenkrad (S0710)
  • LED-Nebelscheinwerfer (S05A1)
  • M Sportfahrwerk (S0704)
  • M Sportbremse (S02NH)
  • 19" M LMR Doppelspeiche 664 M / MB (S021P)
  • Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)

-Innovationspaket (S07R7) mit:

  • BMW Head-Up Display (S0610)
  • Driving Assistant Plus (S05AT)
  • Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
  • Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
  • Fernlichtassistent (S05AC)

-Rückfahrkamera (S03AG)

-Ambientes Licht (S04UR)

-Automatische Heckklappenbetätigung (S0316)

-Komfortzugang (S0322)

-Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)

-Instrumententafel in Sensatec (S04AW)

-Modellschriftzug Entfall (S0320)

-HiFi-Lautsprechersystem (S0676)

-Scheinwerfer-Waschanlage (S0502)

Etwas unsicher bin ich noch beim:
  • M Sportfahrwerk, ich habe z. Z. im X4 das Serienfahrwerk. Hier muss eine Probefahrt die Entscheidung bringen,
  • der Instrumententafel in Sensatec-Ausführung. Wertet sie den Innenraum wirklich deutlich auf?
  • Der 2-Zonen-Klimaautomatik, leider ist hier der Beschlagssensor nicht mehr vorhanden. Eventuell ist hier die 4-Zonen-Klimaautomatik notwendig und
  • der Scheinwerfer-Waschanlage. Habe mich bei den Xenon-Leuchten in der Vergangenheit daran gewöhnt. Aber ist sie wirklich notwendig?

Zu den Konditionen:
BMW-Leasing, 50.000 km/Jahr, 36 Monate: 1.076,50 zuzügl.MWSt

Beste Antwort im Thema

Die Farben sind bei BMW wirklich enttäuschend..... alles dunkel.... gefällt mir leider gar nicht!
Kein schönes rot, blau,...

388 weitere Antworten
388 Antworten

Ich finde das adaptive Fahrwerk sogar ganz besonders wichtig. 😉 DA+ raus, ACC rein und die Sportline wegen der Sitze, wenn sie dir passen. Wie groß ist denn dein finanzieller Rahmen? Geht da noch was?

Danke erstmal für eure Tipps. Ein neues Auto zusammenzustellen, das man dann 150.000km in drei Jahren abfahren darf, grenz schon fast an eine Doktorarbeit. Es soll ja alles passen und auch noch ein kleines bisschen Spaß machen...
Bei meinem aktuellen Skoda Superb L+K war das recht einfach: ein großes Kreuz bei "alles" und fertig ist ein Auto, von dem ich noch heute sehr begeistert bin (ausser die lauten Abrollgeräusche).

Ich fahre sehr viel Autobahn, da ich in Stuttgart wohne, aber in Mannheim arbeite und auch viele Termine in ganz Deutschland habe. Drum habe ich das Adaptive Fahrwerk in der Konfig mit drin, weil ich es gerne bequem und weich gefedert habe; dass es dann manchmal vielleicht etwas "gautscht": geschenkt.

Bei den anderen Sachen eiere ich auch noch hin und her, wer von volle Hütte kommt, der tut sich immer schwer mit Abstrichen bei der Ausstattung. Belüftete Ledersitze z.B., ein Traum im Superb, im 5er der finanzielle Ruin ;-)

Meine finanziellen Möglichkeiten sind sehr begrenzt. Mit der Konfig oben bin ich 20€ über meiner Zielrate, d.h. die zahle ich direkt und voll. Andererseits hae ich durch die 0,5% Versteuerung wieder etwas Spielraum.

Heute habe ich etwas Zeit, werde nochmal ein paar Versche starten und dann hier (natürlich in komprimierter Auflistung) einstellen. Dann können wir nochmal gemeinsam hirnen.
Vielen Dank für eure Unterstützung.

Der Manne aus Echterdingen

Bei so viel Autobahn einen 530e? Na dann fährst du wohl in der Regel einen 520i. Naja, first world problems.
Mal über schwarz Uni nachgedacht? Hatte ich 2x 3 Jahre und null Probleme damit. So müsste dann die Sportline drin sein. Es sei denn du hast Sorge vor den auf der Sitzfläche ziemlich engen Sportsitzen...

Hast recht, ich fahre seit 30 Jahren Diesel, aber wenn meine Firma das unbedingt so will (was sie ja in der Car Policy ausdrückt), dann mach ich das eben so und fahre mal wieder Benziner. Der Diesel würde dem 530e auch besser zu Gesicht stehen, aber sei´s drum.

Schwarz uni kann ich nicht bestellen, muss metallic sein, sonst nicht konfigurierbar (Wiederverkaufswert?).

Die Sportsitze sind für mich ok, habe nicht so den "Bauernarsch" :-))
Bin schon dran, melde mich später.

Ähnliche Themen

Sodele. War gerade in der NL Stuttgart und hab mir Farben, Navis usw. angesehen.

Aufgrund der tollen Eindrücke folgende Konfiguration geklickt:

530e Luxury Line
Metallic Imperialblau Brillanteffekt Metallic
Driving Assistant Plus
Edelholzausführung Nussbaumwurzel dunkel
Adaptives Fahrwerk
Fernlichtassistent
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge
Komforttelefonie mit Smartphone-Anbindung
Paket: BMW Live Cockpit ConnectedDrive
Paket: BusinessPackage
Parking Assistant
Polster: Leder Dakota Leder Dakota Cognac Exklusivnaht
Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem

Hab den Driving Assi Plus dann doch wieder rein, denn der normale + ACC kostet fast das selbe, in der Kalkulation kaum Unterschied.
Die Standard-Sitze fand ich schon richtig gut, die Sportsitze doch etwas eng (also doch Bauernarsch :-o)
Ich hadere noch mit mir selbst, ob kleines oder doch großes Navi. Macht für mich ca. 15€ monatlich netto aus der eigenen Tasche aus. Ist das wirklich so viel besser? Touch-Display brauch ich eher nicht.

So, jetzt fallt über mich her... :-)

530e Lux

nimm bloß nicht die Sportsitze wenn du sie nicht in einer mindestens drei stündigen Fahrt testen und für gut befinden konntest. Hier alle Infos zum Trauerspiel: https://www.motor-talk.de/.../sportsitze-deutlich-enger-t5963699.html

Bleib bei den Standardsitzen oder gleich Komfortsitze. Adaptives Fahrwerk ist unnötig meine Meinung nach. Der 530e mit Standardfahrwerk federt sehr komfortabel und satt. Genau richtig, so wie ein 5er halt sein muss.

Ich würde noch zu denken geben: Harman Kardon statt HIFI und HUD

Ansonsten Blau Außen + Braun innen natürlich eine klassische und Schicke Kombination. Ich find aber auch schwarz uni steht der Luxury Line hervorragend aufgrund der Chrom Kontraste. Die gesparten 1000€ für die Farbe und ~800(?) für das Fahrwerk in Hk + HUD stecken 🙂 Schwarz uni passt auch hervorragend zum Cognac Leder

Uni Farben darf er nicht nehmen, HK setzt navi Prof vorraus. Das kleine Navi passt auch, solltest dann nur RTTI (Staugedöns) nachkaufen, falls es nicht dabei ist. Ansonsten würde ich die Konfig dann so lassen. Wenn du weißt wieviel Zuzahlung du damit fabrizierst, kannst du ja ggf. nochmal über mehr Ausstattung nachdenken.

OK, danke für die Tipps.
Doofe Frage: Wie kann man RTTI "nachkaufen"?

Und gleich noch ne doofe Frage: Was ist HK?

Im Connected Drive Store

HK Harman Kardon

Das Hifi-System kann ich nur für absolut anspruchslose Hörer empfehlen. Wer nur einigermaßen audiophil ist, wird in Sachen Bassentfaltung, Pegel und Clipping bei höherer Lautstärke die Krise bekommen. Das HK ist wohl in diesem Fall die mindeste Stufe.

@manfred180161
Wenn du Wert auf einigermaßen guten Klang auch bei höheren Lautstärken legst, muss es das HK sein. Aber wie gesagt wird dann zwingend Navi Prof benötigt, warum auch immer. In Anbetracht des begrenzten Budgets ist das HiFi aber auch in Ordnung. Ganz so dramatisch sehe ich das nicht...
Und Services wie RTTI oder Concierge Service, usw kannst du über den Connected Drive Store nachkaufen. Und RTTI bietet doch relativ gute Stauinfos. Aber da gehen die Meinungen natürlich auseinander. Ganz ohne RTTI hast du nur TMC.

RTTI etc. ist jetzt immer dabei für ich glaube 3 Jahre. Kann man im Konfi auch nicht mehr alleine auswählen. Auch beim kleinen Navi. Das wurde jetzt alles in so ein Connected Drive Package gepackt.

Sei ruhig beim Eigenanteil etwas großzügiger statt dich 3 Jahre zu ärgern. wenn die Policy einen 5 er zulässt wirst du ja knapp über Mindestlohn verdienen, und auch 50 oder 100 Euro nicht zu weh tun.. und dein Eigenanteil reduziert dann auch noch 1:1 den geldwerten Vorteil aus der 0,5% Versteuerung

@hilgoli, du hast Vorstellungen.
ICH BIN SCHWABE! Wie soll ich das mit meinem tief drinnen verwurzelten Geiztrieb vereinbaren??? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen