Konfiguration xdrive40 & offene Fragen

BMW i5 G60

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meinen neuen Dienstwagen zu konfigurieren und bin bei ein paar Ausstattungsdetails noch unentschlossen. Ich würde mich sehr über eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen freuen :)

Folgende Ausstattung ist gesetzt:

  • Comfort Paket
  • Innovationspaket
  • M Sportpaket Pro
  • Travel Paket
  • Metallic Sophistograu
  • Veganza Rauchweiß
  • Browers & Wilkins
  • AC Laden (leider nicht die Möglichkeit Zuhause zu laden)
  • Lenkradheizung
  • Sonnenschutzverglasung
  • Driving Assistant Plus

Sitze: Komfort oder Sportsitze?

Ich schwanke zwischen Komfort- und Sportsitzen. In zwei Autohäusern konnte ich nur die Sportsitze ausprobieren und fand sie bequem. Aktuell fahre ich einen Q5 Sportback mit Alcantara Sportsitzen, davor einen G20 mit M Sportsitzen. Beides finde ich auf Langstrecke etwas ermüdend. Die M Sportsitze mehr.

Ist der Unterschied von Sport zu den Komfortsitzen wirklich spürbar? Oder lohnt sich der Aufpreis nicht und man kann das Geld sparen?

Driving Assistant Professional:

Wenn ich auf die Komfortsitze verzichte, könnte ich budgetmäßig vom DA+ auf das DAP upgraden. Im G20 hatte ich das große Assistant Paket und fand es bei Stop&Go sehr gut. Sonst hab ich es kaum genutzt, da ich gerne selbst gefahren bin. Bei einem E Fahrzeug muss ich wohl mein Fahrstil etwas anpassen... 😁 vollgas wird Zeit kosten.

Nutzt ihr den vollen Umfang des DAP im Alltag wirklich oder ist vieles davon Spielerei und man kommt mit dem DA+ gut aus? Im Innovationspaket ist ja die 360 Kamera enthalten. Brauche ich dann überhaupt noch Parking Assistant Profressional?

Felge:

20" M Sternspeiche 938M Bicolor oder 20" Aerodynamik 939M Bicolor. Kann mich nicht entscheiden. Heute im Autohaus habe ich ein Fahrzeug in Sophistograu mit den 938M gesehen. Fand die Kombi sehr stimmig! Welche Felge wirkt harmonischer bei Sophistograu? Gefühlt sieht man überall die Aerodynamik Felge

Dekoleisten:

Zu Rauchweiß würde ich die Akzent Dunkelsilber in Edelholz dunkel hochglänzend nehmen.

Das Carbon sieht auch sehr gut aus, aber ich bin unsicher, wie das mit dem hellen Innenraum harmoniert. Hat jemand Bilder oder Erfahrungen mit Carbon+Veganza Rauchweiß?

Ich kann mir aber auch Sophistograu mit schwarzem Veganza und Carbon ganz gut vorstellen.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

18 Antworten

Behalte doch dein Auto, wenn du sogar schon einen iX hast. Ist das nicht ein bisschen Rausgeworfenes Geld, oder gefallt dir am i5 etwas viel besser als beim iX?

Ich bin kein SUV Fan und habe den iX gekauft da es, Ende 2021, eines der wenigen Fahrzeuge war, in welchem unser Hund Platz hatte und welches, was die Reichweite anging, mit dem Model X, welches der iX abgelöst hat, auf Augenhöhe war.

Ich bin Kombifan und hätte auch auf die neue Klasse-Technologie im i5 warten können, habe mich aber entschieden, den i5 xDrive 40 zu bestellen, auch um der neuen Technologie etwas Zeit zum Reifen zu geben, bevor ich einsteige.

Vielen Dank nochmal für den Input. Heute wurde der Leasingvertrag unterschrieben. Jetzt heißt es warten.

Herzlichen Glückwunsch!

Auf Basis dieses Threads habe ich mich jetzt gegen die Sitze in Rauchweiß entschieden und bleibe bei der „Standard“Ausführung mit den blauen Kontrastnähten. Bei der Farbe wurde es dann Carbonschwarz.

jetzt warte ich auf die finale Kalkulation und dann wird die Bestellung ebenfalls ausgelöst.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen