Budget i5 Touring Konfiguration
Guten Abend Zusammen,
da ich vermutlich zu den x% gehöre die keinen Dienstwagen konfigurieren können, muss ich tatsächlich ein wenig aufs Budget achten ;)
Nach ausführlichen Verhandlungen mit der Finanzleitung habe ich mich auf ca. 76.000€ beschränkt, was die Konfigurationsmöglichkeit natürlich sehr einschränkt. Ich hatte erst überlegt auf die Limousine zu schwenken, jedoch ist der Touring mit 3 Kids am Ende die bessere Wahl.
Also welche Optionen bestehen?
i5 Touring mit M-Paket, Wärmeschutzverglasung und Uni-Weiß
i5 Touring Serie mit 19'' Bicolor, Wärmeschutzverglasung und Innovationspaket
Ich habe einen xDrive40 zur Probe gehabt mit allem Schnick Schnack, das ist natürlich unfair gewesen 😉 Mich beschäftigt die Frage, ob das Innovationspaket das Geld Wert ist für den Umfang den es mit sich bringt. HUD war nett, 360° Kamera ebenfalls, das hat der Wagen meiner Frau jedoch auch und wird nie genutzt. Ob es beim Touring-Schlachtschiff von Nöten ist? Who knows.
Über Erfahrungen würde ich mich freuen, ggf. ist mir die ein oder andere Option noch gar nicht eingefallen oder ist die Limousine vielleicht doch ein kleines Stauraumwunder? 😉 In jedem Fall: danke!!
VG
Füs
25 Antworten
Just my two cents:
- M Paket würde ich rauslassen und lediglich die Felgen aufwerten
- Driving Assistant Plus gehört zu 100% in das Auto, ohne Adaptiven Tempomaten würde ich heute nicht mehr Fahren wollen
Mit dem restlichen Budget kannst du dann ruhig das Innovationspaket mit rein nehmen. Ich lande dann bei 76.450€
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. Deine Konfiguration ist doch nur der Listenpreis, da kommt ja noch was weg.
Ich hab damals eigentlich nichts rausgelassen was mir “wichtig” war und sogar das M Sport Pro reingenommen und komme am Ende unter deine “Budget-Grenze”
Das stimmt so nicht, für die Leasingrate wird der Anschaffungspreis und nicht der Listenpreis herangezogen
Ähnliche Themen
Interessante Fragestellung. Jeder hat andere Vorlieben, deshalb ist eine klare Antwort schwierig. Ich habe mittlerweile den dritten 5er und die Ausstattung ist über die Jahre gestiegen.
- das M Paket ist eigentlich nur ein optischer Grund. Allerdings sind die Standardsitze für manche nicht bequem genug.
- Parking Assistant hatte mein erster, PA Plus die anderen. Mir hat der PA gereicht. Alles andere erhöht den Komfort
- Driving Assistant Plus hatte ich immer, für mich ein Muss.
- Innovationspaket hatte ich immer. Das HUD möchte ich nicht missen.
- Komfortzugang fehlte dem ersten. Reicht, wenn Budget schmal.
- die einfachste Felgengrösse macht optisch natürlich nichts her. Ich nehme immer eine Zollgrösse mehr als Grundaustattung.
ich würde die Serie nehmen, wenn ich mit den Sitzen zurecht komme (und Lenkrad) und DA Plus und Inno-Paket. Falls noch Budget verfügbar, Felgen größere
Sowohl bei Leasing als auch bei Kauf sind die Bruttolistenpreise/Leasing-Beispiele im Konfigurator völlig irrelevant.
Ab zum Händler und ein rabattiertes Angebot einholen.
Ganz irrelevant finde ich sie eigentlich garnicht. Hab damals Anhand der Leasingbeispiele mir errechnet was mein “Mindestrabatt” sein sollte damit ich unterschreibe.
Aber stimme dir absolut zu, am Besten zum Händler und alles genau besprechen
Es wurde doch gleich im Eingangspost geschrieben, dass es sich um KEINEN Dienstwagen handelt.
Zitat:@Xentres schrieb am 18. Mai 2025 um 19:23:21 Uhr:
@DerJohann2903Es wurde doch gleich im Eingangspost geschrieben, dass es sich um KEINEN Dienstwagen handelt.
Keine Ahnung was meine Augen da gelesen haben, du hast vollkommen recht.
Zitat:@Padde schrieb am 18. Mai 2025 um 19:23:20 Uhr:
Ganz irrelevant finde ich sie eigentlich garnicht. Hab damals Anhand der Leasingbeispiele mir errechnet was mein “Mindestrabatt” sein sollte damit ich unterschreibe.Aber stimme dir absolut zu, am Besten zum Händler und alles genau besprechen
Ja, so Zahlenspiele kann man betreiben.
Im vorliegenden Fall würde das heißen:
Hat man ein Budget von 76000 Euro frei, kann man locker den i5 auf 90000 Euro BLP (sogar etwas mehr, wenn man 20% Rabatt bekommt) hoch konfigurieren.
Erst einmal vielen Dank für die netten Rückmeldung.
Der Wagen wird in der Tat geleast und da jeder unterschiedliche Rabatte und Angebote erhält, habe ich den BLP als bestes Vergleichskriterium herangezogen. Ich könnte natürlich auch 55.000€ nach Rabatt sagen und dann 550€ brutto Leasing bei einem LF von 1.0 aber dann gehen vielleicht noch wilde Rabatt-Diskussionen los😉
Kontakt zum (Forums)Händler besteht schon, ich möchte Ihn aber nicht noch länger mit x Konfigurationen nerven, er ist schon beispielhaft umgänglich und nett mit mir als Kassenpatient😀
Ok, das erklärt natürlich so einiges.
Da wäre meine Frage aber eher muss es jetzt ein i5 sein oder könntest du nicht eventuell auf den i3 Touring dann voraussichtlich 2026 warten? Da wäre bestimmt dann für das gleiche Geld mehr drin.
Muss natürlich jeder selber wissen, aber mir wäre es das nicht wert wenn ich mich bei einem solchen Auto dann doch extrem einschränken müsste
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Lösungsfindung
Zitat:
@Padde schrieb am 18. Mai 2025 um 20:19:10 Uhr:
Ok, das erklärt natürlich so einiges.
Da wäre meine Frage aber eher muss es jetzt ein i5 sein oder könntest du nicht eventuell auf den i3 Touring dann voraussichtlich 2026 warten? Da wäre bestimmt dann für das gleiche Geld mehr drin.
Muss natürlich jeder selber wissen, aber mir wäre es das nicht wert wenn ich mich bei einem solchen Auto dann doch extrem einschränken müsste
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Lösungsfindung
Danke dir, ich brauche jedoch im März ein neues Fahrzeug auf Grund Leasingendes. Natürlich könnte ich für den Übergang ein Auto-Abo abschließen und weiteren Aufwand betreiben. Zudem wird der i3 sicherlich nicht gleich mit 25%+ verleast werden. Und größer als der i5 wird er vermutlich auch nicht sein.