Konfiguration xdrive40 & offene Fragen
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen neuen Dienstwagen zu konfigurieren und bin bei ein paar Ausstattungsdetails noch unentschlossen. Ich würde mich sehr über eure Meinungen, Erfahrungen und Empfehlungen freuen :)
Folgende Ausstattung ist gesetzt:
- Comfort Paket
- Innovationspaket
- M Sportpaket Pro
- Travel Paket
- Metallic Sophistograu
- Veganza Rauchweiß
- Browers & Wilkins
- AC Laden (leider nicht die Möglichkeit Zuhause zu laden)
- Lenkradheizung
- Sonnenschutzverglasung
- Driving Assistant Plus
Sitze: Komfort oder Sportsitze?
Ich schwanke zwischen Komfort- und Sportsitzen. In zwei Autohäusern konnte ich nur die Sportsitze ausprobieren und fand sie bequem. Aktuell fahre ich einen Q5 Sportback mit Alcantara Sportsitzen, davor einen G20 mit M Sportsitzen. Beides finde ich auf Langstrecke etwas ermüdend. Die M Sportsitze mehr.
Ist der Unterschied von Sport zu den Komfortsitzen wirklich spürbar? Oder lohnt sich der Aufpreis nicht und man kann das Geld sparen?
Driving Assistant Professional:
Wenn ich auf die Komfortsitze verzichte, könnte ich budgetmäßig vom DA+ auf das DAP upgraden. Im G20 hatte ich das große Assistant Paket und fand es bei Stop&Go sehr gut. Sonst hab ich es kaum genutzt, da ich gerne selbst gefahren bin. Bei einem E Fahrzeug muss ich wohl mein Fahrstil etwas anpassen... 😁 vollgas wird Zeit kosten.
Nutzt ihr den vollen Umfang des DAP im Alltag wirklich oder ist vieles davon Spielerei und man kommt mit dem DA+ gut aus? Im Innovationspaket ist ja die 360 Kamera enthalten. Brauche ich dann überhaupt noch Parking Assistant Profressional?
Felge:
20" M Sternspeiche 938M Bicolor oder 20" Aerodynamik 939M Bicolor. Kann mich nicht entscheiden. Heute im Autohaus habe ich ein Fahrzeug in Sophistograu mit den 938M gesehen. Fand die Kombi sehr stimmig! Welche Felge wirkt harmonischer bei Sophistograu? Gefühlt sieht man überall die Aerodynamik Felge
Dekoleisten:
Zu Rauchweiß würde ich die Akzent Dunkelsilber in Edelholz dunkel hochglänzend nehmen.
Das Carbon sieht auch sehr gut aus, aber ich bin unsicher, wie das mit dem hellen Innenraum harmoniert. Hat jemand Bilder oder Erfahrungen mit Carbon+Veganza Rauchweiß?
Ich kann mir aber auch Sophistograu mit schwarzem Veganza und Carbon ganz gut vorstellen.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
18 Antworten
Hey !
Auf alle Fälle tolle Kombination!
Zum Thema Sportsitze oder Komfort Sitze. Ich persönlich habe jetzt am Ende die Komfortsitze im Fahrzeug und für mich persönlich fühlt es sich schon gemütlicher an (versus meine 60km Probefahrt mit Sportsitzen). Ob es den Aufpreis wert ist, kann ich nicht sagen. Aber für mich sind bequeme Sitze viel wert.
Zum Thema Felge: Ich finde die 938M sieht viel besser aus als die 939M in Natur. Am besten finde ich jedoch die 940 Felge (bestelle ich jetzt als Winterreifen zu den 938 Sommerreifen).
DAP ist schon sehr cool und habe ich auch. Aber um ehrlich zu sein 95% der Zeit ist nur der DA+ relevant und 5% der DAP nice to have im Stop und Go in der Stadt (ist aber auch langsamer als wenn man selber anfährt).
In Summe aber alles sehr subjektiv und am Ende bekommst du auf alle Fälle ein tolles Auto!
LG
@Keksi1234: Kannst Du ein bisschen genauer erklären, was Du mit „die Komfortsitze snd gemütlicher“ meinst ?
Hier gab es leider keinen 5er mit Komfortsitzen zum Ausprobieren. „Technisch“ habe die Komfortsitze eine elektr. Verstellung der Kopfstützen und der Sitzflächentiefe, sowie Beifahrermemory. Sie sollen auch etwas breiter sein als die Std.-Sportsitze. Wir haben dann die Std.-Sportsitze bestellt . . .
Gibt es z.B. auch Unterschiede in der Polsterung ?
Hey!
Gefühlt sind die Komfortsitze weicher. Ich weiß nicht woran es liegt per se (zum Beispiel Polsterung oder eventuell nur wegen den breiteren Sitzwangen), ist echt schwer zu beschreiben.
Tut leid, das ich es nicht besser artikulieren kann. Bin selber nur kurz beim BMW (520d) vom Verkäufer Probe gesessen der zufällig Komfortsitze hat. Probefahrt war halt mit Sportsitzen mit einem i5x40
LG
Ha. Du bist ungefähr an einem vergleichbaren Punkt wie ich. :-D Daher kann ich dir meine Überlegungen geben. Ich habe mich für die "normalen" Sportsitze entschieden. Die Komfortsitze haben nach meinem Verständnis nur mehr elektrische Einstellmöglichkeiten und sind soweit ich es verstehe keine "weichen Clubsessel" im Vergleich zu brettharten Sportsitzen. Den Aufpreis spare ich mir daher.
Ich nehme dafür den Driving Assistant Professional mit dem Autobahn Assistenten.
Ich verzichte auf die Bowers & Willkins und bleibe bei der HK. Im Probewagen hat mich die BW nicht überzeugt und ich möchte mir die geringe Kofferaummulde nicht mit dem Subwoofer zuballern und dann das Kabel im Kofferraum rumfliegen haben. Wenn ich es richtig sehe hat man ohne BW Anlage noch eine ausreichend große Mulde unter dem Ladeboden für das Kabel.
Felge bin ich aktuell auch bei der 939. Der Porbewagen hatte leider die 21", die natürlich rattenscharf aussehen. Leider gibt es die nicht in 20". Und an der Stelle gehe ich dann lieber auf Reichweite (die M939 haben 8km mehr Reichweite als die 938 und 43km mehr als die 21").
Zierleiste: Im Testwagen war Carbon. Das war für Carbon erstaunlich dezent. Aber da mir die Zierleisten ziemlich latte sind, ist mir Carbon zu teuer. Schwarz passt aber imho besser, deshalb wird es auch das holz.
Ich hadere aktuell noch, ob ich Veganza rauchweiß (mit Carbon Black oder Tansanit blau) oder die "stoff"sitze nehmen.
Daher meine (aktuelle) Config:
- Tansanitblau
- Veganza Rauchweiß
- M 939 Felge
- M Sportpaket Pro
- Comfort Paket
- Innovationspaket
- Travel Paket
- Driving Assistant Professional
- Autobahn Assistent
- Parking Assistent Plus
- AC Laden (leider nicht die Möglichkeit Zuhause zu laden)
- Sonnenschutzverglasung
- Glasdach
Ähnliche Themen
Jetzt bin ich baff, einige hier streben in etwa das gleiche Auto an wie ich. Allerdings ist Rauchweiss bei mir raus, ich mag es zwar leiden aber es ist mir zu pflegeintensiv, ich trage häufig Bluejeans.
Bei den Sitzen bin ich mir auch unsicher. Bei den Komfortsitzen habe ich nach ausgiebigen Probesitzen eher die Befürchtung, dass mir diese zu weich sind. Eine zu weiche Matratze oder ein zu weiches Sofa ist auch nichts für mich. Schade, denn die Optik und die Memory-Funktion für den Beifahrersitz würde mich schon reizen.
DA+ und Autobahnassi bestelle ich auch. Besser haben als brauchen. Aber einige Features finde ich schon spannend. Wie oft ich diese dann in der Praxis nutzen werde, keine Ahnung.
Bei den Felgen tendiere zur 938M im Sommer und 939M im Winter. Die 938M gibt es ab Werk nicht als Winterrädersatz.
Habe auch den Komfortsitz bestellt - hat mir von der Optik besser gefallen und er wurde von sämtlichen Reviewern (Autogefühl etc...) als wirklich bequem empfohlen.
Probesitzen konnte ich ebenfalls nicht
Ich habe die Sportsitze und sophistograu mit den 939M. Das ist sehr stimmig mit dem M Paket Pro und der schwarzen Front.
Gruß
ich denke auch, dass der DA+ ausreichend sein wird. Werde dafür das Parking Assistant Pro nehmen. Finde ich praktischer. Gerade in engen Parkhäuser.
Die Felgen sind jetzt auch fix. Es werden die 938. irgendwie erinnern sie mich an die alten BMW 3er E90 Performance Felgen die ich vor 15-20 Jahren so toll fand.
Bei den Sitzen bleibe ich bei Rauchweiß. Bin bis jetzt immer dunkle Innenräume gefahren. Mein Ansprechpartner bei BMW meinte, dass wenn die Jeans leicht feucht ist, sie natürlich schneller abfärbt. Mit Lederpflege soll man es aber rausbekommen. Dazu noch die schwarzen Zierleisten.
Die Frage aller Fragen: Komfortsitze oder Sportsitze. Da bin ich noch am recherchieren. Im Umkreis von 100km hat keiner die Komfortsitze. Die Tendenz geht in Richtung Komfort. :D
Moin,
ich kann den hellen Innenraum nur empfehlen. Ich fahre ihn kombiniert mit Tansanitblau.
Die Pflege der Sitze ist einfach (da es ja kein echtes Leder ist).
Ich verwende alle 2 Monate dies hier für nahezu den kompletten Innenraum inkl. Sitze.
https://hqs-shop.de/DopeFibers-AllInteriorCleaner
Habe auch die Komfortsitze und bin damit auch sehr zufrieden, insbesondere auf Langstrecke.
Ich habe auch wegen der Sitze und v.a. wegen des DAP überlegt. Letztendlich sind es die Komfortsitze geworden und den DA Pro habe ich ebenfalls geordert. Bei ersterem fand ich die Sportsitze bei der Probefahrt nicht soo toll, laut Händler seien die Komfortsitze deutlich bequemer. Der Aufpreis zu dem M Multifunktionssitzen sei aber so gering, das würde er mir nicht empfehlen. Beim DA habe ich letztendlich nach der Devise "lieber haben als brauchen" gehandelt.
Parking Professional habe ich mir gespart, ich benötige keine Steuerung des Autos übers Handy.
Was die Felgen angeht, habe ich die Standard-935er bestellt. Ich finde, die sehen für Standard sehr gut aus. Die 939 gefallen mir nicht, die 938er finde ich dagegen sehr cool und ich bin echt am Überlegen, ob ich das noch ändern soll...
Meiner wird alpinweiß uni, ich hätte sehr, sehr gerne die Veganzasitze in rauchweiß dazu gehabt, aber ich befürchte auch, dass es durch Jeans und Co. zu unschönen Verfärbungen kommt. Und ich habe keine Lust, alle 2 Monate die Sitze zu reinigen. Daher espressobraun. Interieurleiste wird M dunkelsilber, da bin ich recht leidenschaftslos, die sieht aber auch ganz schick aus.
Zitat:
@rza106 schrieb am 22. Mai 2025 um 23:54:47 Uhr:
... Werde dafür das Parking Assistant Pro nehmen. Finde ich praktischer. Gerade in engen Parkhäuser. ...
Ich empfehle Dir, hier im Forum das Thema zu recherchieren. Ich habe keine einzige Nachricht lesen können, in der sich die Parking-Assi-Pro Version in engen Parkhäusern bewährt hätte. So wie ich das gelesen habe (selber habe ich kein Pro), weigert sich der Assistent weiterzufahren, sobald es ein bisschen enger wird.
DAP hingegen kann Dir den A... retten, wenn es mal dumm läuft. DAP ist wirklich besser als DA-Plus.
Das Fahrzeug ist angefragt. Parking Pro und Sonnenschutz sind raus.
Die Komfortsitze sind drin.
Habe das Fahrzeug so konfiguriert, dass ich 5k unter der geplanten 100k Grenze für die 0,25% Versteuerung bin. Falls BMW bis zur Zulassung an der Preisschraube dreht, habe ich noch etwas Luft.
Beim Parking Assitant Pro finde ich aber gut, dass er Wege speichern kann und diese abfährt. Funktioniert in unserer engen TG echt nicht schlecht. Lasse mich jeden Morgen dort selbstständig raus fahren.
Habe den Parking Pro im iX und auch bei meiner i5 Bestellung wieder genommen.
Einparken kann das Teil, nach meiner Erfahrung, wenn es eng wird, nicht wirklich, aber remote ausparken, wenn einen freundliche Zeitgenossen zugeparkt haben macht sehr entspannt.
Bei den Felgen sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde die 939 schick, bestellt habe ich allerdings die 935, da ich, was die Reichweite angeht, ohnehin Abstriche mache (vom iX kommend).
Bei den Sitzen bin ich bei den Komfortsitzem, Veganza schwarz gelandet. Ich wollte erst die M Sportsitze Pro, aber die haben integrierte Kopfstützen und die brauche ich nicht nochmal.