1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Konfiguration - was sagt ihr dazu? Fehlt was wichtiges?

Konfiguration - was sagt ihr dazu? Fehlt was wichtiges?

VW Passat B8

Hallo,

ich habe mir meinen Passat konfiguriert und habe noch ein paar Fragen:
Ist alles wichtige drin? Kann ich durch Pakete noch was vergünstigen?

Eigentlich wollte ich einen Highline, aber da es den mit 120 PS nicht gibt, wird es der Comfortline. Da ich aber R-Line Interieur und Exterieur Paket habe, macht es keinen Unterschied zum Highline, oder?

Und warum zeigt der Konfigurator immer Innenhimmel St.Tropez an? Muss ein Fehler sein, oder? Bei R-Line Interieur muß er doch schwarz sein?!

Passat Variant Comfortline
120 PS (reicht mir)
DSG 7-Gang
Pure White
R-Line "Exterieur & Interieur" inkl. Leichtmetallrad, Volkswagen R
Ambientebeleuchtung
Automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h
Fahrprofilauswahl
Lederausstattung "Nappa" mit Sportsitzen vorn
LED-Scheinwerfer
R-Line Sportpaket
Navigationssystem "Discover Pro"
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, auf Fahrerseite
abblendend, mit Umfeldbeleuchtung
Klimaanlage "Climatronic" mit 3-Zonen-Temperaturregelung und zusätzlichen
Bedienelementen hinten
Lendenwirbelstützen vorn, Fahrerseite elektrisch inkl. Massagefunktion,
Beifahrerseite manuell einstellbar
Soundsystem "DYNAUDIO Confidence", 10+1 Lautsprecher, 700 Watt
Gesamtleistung, digitaler 16-Kanal-Verstärker, Subwoofer
Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
Rückleuchten in LED-Technik, abgedunkelt

Konfigurator Code: VGJZLB87

Der Preis liegt schon bei 46.815 Euro...

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Lass lieber R-Line weg und nimm nen Highline mit den 150PS TDI DSG.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich würde Dir auch zu 150 PS TSI oder TDI raten.

Zitat:

@cycroft schrieb am 26. Januar 2015 um 20:09:13 Uhr:


Also ich würde Dir auch zu 150 PS TSI oder TDI raten.

Warum genau?

Der Passat ist schwer und der 150PS TDI Triebwerk geht harmonischer zur Sache bei gleichen Verpbrauchskosten. Darüber hinaus hat der 150PSer einen höheren Werterhalt.

Zitat:

@cycroft schrieb am 28. Januar 2015 um 05:27:43 Uhr:


Leute, die einen gebrauchten Highline suchen wollen auch eine anständige Motorisierung.

Richtig!

Wenn Du also wie ich bewusst einen schwachen Motor mit vielen Extras haben willst, musst Du die Kiste auch bis zum bitteren Ende fahren wollen. Beim Wiederverkauf wird sonst der Wertverlust horrend.

Die Argumente für den Diesel finde ich übrigens alles andere als überzeugend, ich fahre bei 16tkm p.a. mit meinem Autogas-nachgerüsteten Benziner deutlich billiger als ein vergleichbarer Diesel.

Was ich auch nie verstehe ist die Kombi kleinster Motor & alles R-Line was geht... Aber das ist nur Geschmackssache. Ich würde unbedingt einen größeren Motor nehmen. Die kleinen machen keinen Spaß.

Ach ich habe jetzt nen dicken Motor mit 300 PS. Aber brauche ich einfach nicht! Das ist quatsch, braucht kein Mensch.

Von 300 PS hat keiner was gesagt, davon ab, dass es den im Passat (noch) nicht gibt. Die Argumentation ist außerdem beliebig austauschbar, denn die ganze Sonderausstattung, die du reichlich aufgeführt hast, braucht auch "kein Mensch". 😉
Ich vertrete die Ansicht kleiner Motor, kleine Ausstattung und umgekehrt. Nützt nix wenn die Karre nach übelst Rennoptik aussieht und dann schon an die Grenzen kommt, wenn mal ein LKW überholt werden soll. Mehr Schein als Sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen