1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Konfiguration V60

Konfiguration V60

Volvo XC60 D

Hallo zusammen.

Bei mir steht ein neuer Dienstwagen an und ich habe den Opel Insignia und den Volvo V60 ins Visier genommen. Ich habe mal folgende Konfiguration angefragt:

Volvo V60 D3 Kinetic Polarweiß

- Einlagen Aluminium Shimmer Graphit 190€
- Sportlederlenkrad mit seidenmatter Intarsie / zweifarbig 100€
- Winter-Paket pro 1100€
- Business-Paket pro 1500€
- Regensensor 100€
- Innenspiegel mit Abblendautomatik 150€
- Seitenfenster und Heckfenster abgedunkelt 250€

Damit ist mein Budget vollkommen ausgereizt. Gibt es ein Extra welches man noch unbedingt haben sollte? Dann würde ich das noch mit den unnötigeren Extras meiner Konfiguration tauschen (Alu Einlagen und getönte Scheiben).

Die Felgen im Volvo Konfigurator gefallen mir irgendwie nicht wirklich. Gibt es schöne Zubehörfelgen für den V60? Am besten in 18Zoll und evtl sogar schwarz?

LG Tordi

Beste Antwort im Thema

... könntest du das Fahrwerkssystem bei inzwischen so konkretem Interesse nicht so langsam mal korrekt "Four-C" benennen? 😉 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

235 weitere Antworten
235 Antworten

Beim kommenden X1 wären es zwangsweise 8 halbe Regale gewesen, 4 davon auf dem Dach. 😁 😛

So, am Samstag war ja mein Termin beim Händler, um mal einen R-Design in die Finger zu bekommen. Als ich ankam, stand aber nur ein V70 D5 ohne R-Design da. Er meinte der andere Wagen sei noch nicht zurück, ich könne aber warten. Und mir ginge es ja sowieso darum, den Motor zu testen. Nur kenne ich den ja schon vom XC70 und ich wollte sehen, wie er im V60 geht, und es ging mir ums R-Design Fahrwerk. Nach einer viertel Stunde habe ich dann dankend abgelehnt. Ich habe dann meinen ursprünglichen Händler in Dorsten angerufen, und der versucht einen zu bekommen.

Der nächste Versuch folgt also in Kürze, aber ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass wenn es der V60 wird, ein D5 AWD Summum mit dem Design Paket wird, und dann halt dem c four. Ich finde das irgendwie stimmig für einen AWD, da es ein bißchen nach XC70 aussieht. Die andere Alternative ist ein 1 Jahre alter 330xd mit 22.000km auf der Uhr. Dieselbe Ausstattung wie ein neuer V60 (mit den Markenspezifischen Unterschieden), würde ungefähr genau viel kosten. Der Volvo liegt momentan aber noch vorn weil, den hat nicht jeder. Hab bis jetzt zumindest noch keinen V60 auf unseren Straßen hier gesehen. 😎

... könntest du das Fahrwerkssystem bei inzwischen so konkretem Interesse nicht so langsam mal korrekt "Four-C" benennen? 😉 🙂

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Und DAFÜR bekommst Du ein "Danke"? Scheint ja echt wichtig zu sein. 😁

Nee, hast aber recht, werde ich mir merken. 😎

Das "Danke" war von mir 🙂

Mir war das auch schon aufgefallen, aber ich wollte hier nicht als Oberlehrer dazwischenfunken...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Mir war das auch schon aufgefallen, aber ich wollte hier nicht als Oberlehrer dazwischenfunken...

.... da bin wg.. familiärer Altlasten halt näher dran. 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Mir war das auch schon aufgefallen, aber ich wollte hier nicht als Oberlehrer dazwischenfunken...
.... da bin wg.. familiärer Altlasten halt näher dran. 😉 😁

Und Du warst eher involviert, deshalb fällt das bei Dir eigentlich nicht auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


.... da bin wg.. familiärer Altlasten halt näher dran. 😉 😁

Immerhin kannst du dich trotz AD noch an diese Altlasten erinnern...  🙂

😉

Gruß
Haeken

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


So, am Samstag war ja mein Termin beim Händler, um mal einen R-Design in die Finger zu bekommen. Als ich ankam, stand aber nur ein V70 D5 ohne R-Design da. Er meinte der andere Wagen sei noch nicht zurück, ich könne aber warten. Und mir ginge es ja sowieso darum, den Motor zu testen. Nur kenne ich den ja schon vom XC70 und ich wollte sehen, wie er im V60 geht, und es ging mir ums R-Design Fahrwerk. Nach einer viertel Stunde habe ich dann dankend abgelehnt. Ich habe dann meinen ursprünglichen Händler in Dorsten angerufen, und der versucht einen zu bekommen.

Der nächste Versuch folgt also in Kürze, aber ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass wenn es der V60 wird, ein D5 AWD Summum mit dem Design Paket wird, und dann halt dem c four. Ich finde das irgendwie stimmig für einen AWD, da es ein bißchen nach XC70 aussieht. Die andere Alternative ist ein 1 Jahre alter 330xd mit 22.000km auf der Uhr. Dieselbe Ausstattung wie ein neuer V60 (mit den Markenspezifischen Unterschieden), würde ungefähr genau viel kosten. Der Volvo liegt momentan aber noch vorn weil, den hat nicht jeder. Hab bis jetzt zumindest noch keinen V60 auf unseren Straßen hier gesehen. 😎

Wenn du es bis Gronau nicht so weit hast kann ich dir einen V60 D3 R-Design zum Probe fahren anbieten ..

Gronau-GT!!!! 😁😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Gronau-GT!!!! 😁😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Entfernung? 2 Stunden, gecheckt!

Motivation? Absolut ausreichend, gecheckt!

Bereitschaft zu Testfahrten? Vorhanden, gecheckt!

Ergebnis: v1p, fang an zu organisieren!

Gruß

Markus

... am 15.1. habe ich vermutlich Zeit.. 😁 und 🙁 ....... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Okay jetzt wird die Sache interessant... Ein passendes "Lokal" habe ich schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... am 15.1. habe ich vermutlich Zeit.. 😁 und 🙁 ....... 😉

Schönen Gruß
Jürgen

15.1. wär momentan ok... aber nur tagsüber 🙁.

Gruß

Markus

... abends einen R-Design anschauen macht ja auch keinen Spass... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen