Konfiguration und ein paar Fragen
Nun ist es soweit, die Detailkonfiguration des X3 steht an.
Zunaechst die Liste und unten ein paar Fragen dazu:
X3 xDrive35d
Alpinweiss
Sitze Stoff Ribbon Anthrazit
Sonderausstattung (Serie bei 35d)
- Automatic Getriebe Steptronic, 8-Gang
- Sport-Lederlenkrad
- Multifunktion für Lenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz und Bordsteinautomatik fuer Beifahrer-Aussenspiegel
- Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und Luftaustritt im Fond
- 18" Leichtmetallraeder V-Speiche 307
- Reifen 245/50 R 18 W
- Bereifung mit Notlaufeigenschaften
- Interieurleisten Aluminium Laengsschliff fein
- Blenden Instrumententafel schwarz hochglaenzend
- Auspuffendrohre in Edelstahl, doppelt, rund, mit Chromblende (nur 35i und 35d)
- Frontziergitter mit Nieren-Laengsstaeben in Aluminium matt
Sonderausstattung (zusaetzlich)
- Komfortzugang [habe mich daran gewoehnt]
- Park Distance Control (PDC)
- Rueckfahrkamera [der Vorfuehrwagen hat mich ueberzeugt]
- Radio BMW Professional [v.a. wegen i-Drive und dem Bildschrim fuer PDC und Rueckfahrkamera]
- Dachreling Aluminium satiniert [vielleicht mal ein Dachtraeger, man weiss ja nie]
- Sonnenschutzverglasung
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
- Scheinwerfer-Waschanlage [leider Pflicht bei Xenon, sonst wuerde ich das nie bestellen]
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
- Deaktivierung Beifahrerairbag [aergert mich SEHR! Das mindeste soziale Engagement oder wenigstens ein Marketingfeature von BMW fuer Familien mit kleinen Kindern sollte sein, dass die Deaktivierung, die bei Autos unter 20.000€ inzwischen Standard ist, bei einem BMW ueber 60k€ keinen Aufpreis kostet]
- Winterreifen auf 18" Leichtmetallraedern V-Speiche 307
Aus Ueberzeugung kein Leder (zu warm und schwitzig im Sommer, zu kalt im Winter, zu rutschig, kratzempfindlich und pflegebeduerftig etc. -- Teilleder geht leider nicht, weil nur fuer Sportsitze, die fuer mein Kreuz zu schmal sind) und kein BMW-Navi (brauche ich nicht, nutze den Wagen rein privat, 60% fuer den Weg zur Arbeit und 39% fuer den Weg zu anderen bekannten Orten; ausserdem voellig ueberteuert und weder Business noch Professional besonders ueberzeugend).
Nun ein paar Fragen:
(gerne auch einzeln zu beantworten, wenn ihr nur zu einzelnen Fragen eine Meinung oder Erfahrung habt)
- ist zusaetzlich die Licht- und Scheibenwischerautomatik den moderaten Aufpreis wert?
- hat jemand schlechte/gute Erfahrungen mit der Lordosenstuetze?
- bringt die Sonnenschutzverglasung hinten auch was gegen Waerme, oder sieht sie nur gut aus?
- ist Xenon das Geld wirklich wert oder nur ein chicer Gimmick?
- ist die Heizung beim 30d/35d gut oder ist das Geld fuer die Sitzheizung gut investiert?
- zur Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle: v.a. im Betrieb ohne Navi
--- hat die Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle jemand erfolgreich in Betrieb?
--- laesst sich das Telefon vom Lenkrad und per i-Drive bedienen?
--- kann man einfach ohne Zubehoer einen USB-Stick mit mp3s anschliessen und Musik ueber i-Drive steuern?
--- wo ist die USB-Buchse?
--- funktioniert gleichzeitig Telefon per Bluetooth verbinden und Musik vom USB-Stick? (davon gehe ich eigentlich aus)
Vielen Dank fuer eure Antworten!
gruss
left-lane
Beste Antwort im Thema
Hallo Left-Lane,
Ich habe den Vergleich zu normalen "alten" (nachträglich mit Leder ausgerüsteten) Sitzen im E36 Cabrio zu den Sportsitzen im X3 E83.
Die Sportsitze haben natürlich einen besseren Seitenhalt, aber so eng wie früher mal im einem Golf GTI sind die nicht.
Von daher, sagen wir mal mehr konturiert, aber von Sportsitzen meiner Meinung nach noch etwas entfernt.
Das ist aber auch gut so. Ich möchte auch nicht ständig "eingeklemmt" sein.
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erhebllich angenehmer.
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Super Verstellbarkeit, gerade im Schulterbereich, aber tiefere Wangen bei der Sitzfläche.
Ich kann die Entscheidung für Normalsitze nachvollziehen, bei unserem X3 waren die Sportsitze halt drin (Gebrauchtwagen)
Sitzheizung zu nehmen war eine gute Entscheidung !
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Gruß
Cornelius
(der weiß wie ein 35d läuft :-) )
63 Antworten
Ich kann auch nur gutes über die Sitzheizung sagen. Ich kenn sie aus einem X1 18d mit den ganz normalen Stoffsitzen ohne Sportsitze o.ä. Wer sagt die Sitzheizung wäre bei Stoff überflüssig, der irrt sich gewaltig. Auch Stoffsitze können richtig kalt sein (siehe Januar Februar wo es zum Teil -20 Grad hatte) und aber man ist noch ein bisschen müde setzt sich rein und macht die Sitzheizung an (vor allem in kälteren Monaten) -> Das ist ein wahrhafter Traum 😁.
Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum man unbedingt Leder braucht um auch für hinten die Sitzheizung zu ordern?!
Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme: Ich habe kein Xenon und mir hat noch nie in 26000 km auch nur irgendwas gefehlt, da das Halogenlicht wirklich sehr gut ist. Man kann noch über den Look diskutieren, aber selbst da ist für mich Xenon kein Muss, da die Halogenleuchten wirklich nicht schlecht aussehen.
Und dann habe ich auch noch die Seriensitze (Leder Nevada Schwarz) und bin sehr glücklich (aber auch erhöhter BMI, >100kg).
Zitat:
Original geschrieben von Neronimo
Ich kann auch nur gutes über die Sitzheizung sagen. Ich kenn sie aus einem X1 18d mit den ganz normalen Stoffsitzen ohne Sportsitze o.ä. Wer sagt die Sitzheizung wäre bei Stoff überflüssig, der irrt sich gewaltig. Auch Stoffsitze können richtig kalt sein (siehe Januar Februar wo es zum Teil -20 Grad hatte) und aber man ist noch ein bisschen müde setzt sich rein und macht die Sitzheizung an (vor allem in kälteren Monaten) -> Das ist ein wahrhafter Traum 😁.Das einzige was ich nicht verstehe ist, warum man unbedingt Leder braucht um auch für hinten die Sitzheizung zu ordern?!
... dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe in meinen 320d keine Sportsitze und kein Leder, aber Sitzheizung. Und die habe ich bereits mehrfach in den letzten Jahren zu schätzen gelernt. Deshalb habe die Sitzheizung bei meinen neuen X3 auch wieder mitbestellt. Ich hätte sie sogar für die hinteren Sitze bestellt, aber das geht - wie schon geschrieben - leider nur, wenn man Leder wählt. Auch für mich absolut nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von bmwf25
Und dann habe ich auch noch die Seriensitze (Leder Nevada Schwarz) und bin sehr glücklich (aber auch erhöhter BMI, >100kg).
... auch ich habe einen erhöhten BMI, > 100kg, habe mich aber dennoch für die Sportsitze und kein Leder entschieden. Leder mag ich nicht, aus den hier schon öfters zitierten Gründen. Bei den Sportsitzen war ich anfangs sehr skeptisch, da ich bisher im Seriensitz unterwegs bin und aufgrund meines Gewichtes befürchtet habe, dass ich in den Sportsitz nicht richtig reinpasse. Ein Probesitzen in den Sportsitzen des X3 hat mir dann aber meine Zweifel genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Wenn das so ist, sollte es meiner Meinung nach eigentlich Serie sein. Wuerde bei BMW in einem Auto fuer Basis 55k€ erwarten, dass auch ohne aufpreispflichtige Sonderausstattung ein ordentliches Licht verbaut ist. Die elektrische Heckklappe o.ae. ist was anderes, aber bei der Sicherheit hoert der Aufpreis-Spass eigentlich auf.Zitat:
Original geschrieben von Xerc
Xenon ist jeden Euro wert, gehört für mich zu den Sicherheitsfeatures.
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Ich eigentlich auch, aber mein Haendler behauptet das Auto waere ohne als Gebrauchtwagen unverkaeuflich. Mal sehen ob ich mich dazu ueberreden lasse.Zitat:
Ich halte Sitzheizung bei Leder für ein Muss, bei Stoff für Schnickschnack.
Vielen Dank
left-lane
Du hast dich jetzt ja hier im Forum schon echt intensiv mit deiner Meinung eingebracht und deine Kaufentscheidung bestens geplant. Was das Zubehör betrifft, hast du auf vieles verzichtet, was die meisten hier als must have bezeichnen, wenn es um den Wiederverkauf eines X3 35d geht. In diesen Fällen hast du dann aber die Meinung vertreten, dass du den Wagen in erster Linie für dich kaufst und nicht für andere. Um so mehr wundert es mich, dass du bei der Sitzheizung auf die Meinung deines Händlers hörst. Bisher wußtest du diese Dinge eigentlich immer besser. Ohne jetzt hochnäsig zu klingen........... du verzichtest auf so viele Dinge, die für den Wiederverkauf echt von Vorteil wären, da ist die Sitzheizung wirklich das kleinste Übel. In diesem Fall hätte dir dein Verkäufer ganz andere Sachen auflisten müssen oder besser gesagt auflisten sollen. Der X3 wird dir bis zum Wiederverkauf sicherlich reichlich Freunde bereiten und das ist auch gut so und ich wünsche es dir sehr. Aber mit dieser Konfiguration wird der Wiederverkauf das eigentliche Problem deines Autos werden und da spielt die Sitzheizung sicherlich eine absolut untergeordnete Rolle. Von daher rate ich dir, verzichte auf die Sitzheizung, wenn du diese nicht benötigst und bleib deiner Linie treu.
Zitat:
Original geschrieben von bmwf25
Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme: Ich habe kein Xenon und mir hat noch nie in 26000 km auch nur irgendwas gefehlt, da das Halogenlicht wirklich sehr gut ist. Man kann noch über den Look diskutieren, aber selbst da ist für mich Xenon kein Muss, da die Halogenleuchten wirklich nicht schlecht aussehen.Und dann habe ich auch noch die Seriensitze (Leder Nevada Schwarz) und bin sehr glücklich (aber auch erhöhter BMI, >100kg).
Ich vermute, du hast den Wagen noch nicht mit Xenon bei Dunkelheit gefahren, denn sonst würdest du es vermissen. Das Halogenlicht ist sicherlich hell. Aber im Vergleich zu dem Xenon sind es Welten. Und eine optimale Ausleuchtung bei Dunkelheit ist durch nichts zu ersetzen. Fraglich ist allenfalls, warum dass in dieser Preisklasse nicht serienmäßig ist. Aber da könnten wir über viele andere Extras auch diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von left-lane
Vielen Dank fuer die vielen hilfreichen Antworten.Zitat:
Original geschrieben von Ertie
Zu den paar Fragen: Meine Antworten findest Du immer unter Deine Fragen--- wo ist die USB-Buchse?
eine im Handschuhfach, eine in der Mittelkonsole, wo beim mir per BMW Adapterkabel der Ipod draufhängt,Mich verwirrt lediglich der USB-Anschluss im Handschuhfach: Kann es sein, dass es den nur mit Navi gibt?
Gruss
left-lane
Den USB im Handschuhfach gibt es nur mit Navi - und er ist auch nur dafür zu gebrauchen. Halt, man kann damit auch noch die Profile der Fahrer auf Speichermedium absichern. Mehr nicht!!!
USB in der Mittelarmlehne ist für Musik etc. und daher wichtiger.
Gruß
racerz336
Ich habe Xenon schon seit 12 Jahren in all meinen Autos und möchte es nicht mehr missen. Einen kleinen Nachteil hat aber Xenon beim X3.
Es ist sehr befremdlich, dass die inneren Scheinwerfer der Doppelscheinwerfer bis auf das Tagfahrlicht keinerlei Funktion haben!!!!
Auch mein Passat und der Volvo hatten Bi-Xenon und trotzdem hatten sie für die Lichthupe innen Halogenscheinwerfer. Ich habe immer Angst die Xenons könnten vorzeitig kaputt gehen, da sie bei jedem Licht hupen gezündet werden. Das ist auch der Grund warum früher solche Autos zusätzlich immer Halogenlichter hatten. Vielleicht sind die Dinger in der Zwischenzeot haltbarer geworden, oder die Hersteller sparen auf Kosten der Kunden zweifach. Einmal ersparen sie sich die Halogen und dann langen sie bei der Reparatur der Xenonbrenner hin.
Das erste Mal ist mir das beim Honda CR-V aufgefallen, der zwar keine Bi-Xenon, sondern nur Xenon hatte und trotzdem mit Xenon und Fernscheinerfern (nur Halogen, Grummel) Licht hupte. Besonders paradox!
Beim BMW hätte ich mir simple Halogenscheinwerfer innen gewünscht, die wie seinerzeit beim Passat 3BG und beim Volvo V70 II, die nur der Lichthupe dienen.
Schönen Sonntag noch
PS: manchmal will ich provozieren, aber wenn ich schreibe mit meinem Körpergewicht in die Sportsitze zu passen, frage ich mich was daran provokant sein soll.
bist du sicher dass das Xenon vom X3 keine Halogenleuchte für die Lichthupe hat? beim Bi-Xenon meines E91 war das noch so, hat man nachts auch wunderbar unterscheiden können wenn man mal abwechselnd Lichthupe und dann Fernlicht angemacht hat
ansonsten finde ich diese Konfig hier im Bezug auf Wiederverkauf sehr ungünstig und kann Meteor542 nur zustimmen...
ich hatte jetzt 8 Jahre Leder auf Sportsitze und habe in den letzten 2-3 Jahren zunehmend im Sommer echt einen nassen Rücken, daher war bei meinem X3 jetzt klar dass es kein Vollleder wird, da ich eh das M-Paket wollte gab es für mich die perfekte Lösung: Teilleder 🙂
der Stoff vom M-Paket hat eine tolle Haptik und Seitenwangen und Schenkelauflage sind in Leder, in meinen Augen auch eine tolle Optik, natürlich mit Sitzheizung, die habe ich auch jetzt nicht erst bei -20° genutzt, sondern auch schon z. B. bei 5°C morgens, ist halt angenehm wenn es warm am Po+Rücken ist 🙂
bezüglich deiner Größe und Kopffreiheit: kann es sein, dass man bei elektrischen Sitzen mit Memory weniger Platz hat? das kam mir beim Vorführer mit Memory-Sitzen so vor, vllt. ist das Grundgestell wg. den Motoren ja höher, da sollte man als grosser Mensch vllt. mal prüfen ob man nicht lieber auf die Memory-Sitze verzichtet
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
PS: manchmal will ich provozieren, aber wenn ich schreibe mit meinem Körpergewicht in die Sportsitze zu passen, frage ich mich was daran provokant sein soll.
Das "provokant" bezog sich explizit auf einen Beitrag von "peppino1", siehe Zitat in meinem Beitrag oben. Er ist gern provokant und ich nehme das mit einem Schmunzeln.
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Damit "kämpfe" ich momentan leider noch mit der, für mich, richtigen Einstellung...
Scheint ja wirklich Leute geben, die die Lordosenstuetze moegen, und andere, denen sie gar nicht zusagt. Dann muss ich nochmal probesitzen, denn ich war auch unschluessig.
Zitat:
PS: Schon mal über die Dynamische Dämpfer Control und die Variable Sportlenkung nachgedacht?
Klar, habe ueber praktisch jedes Ausstattungsdetail nachgedacht. Will den Preis halt nicht beliebig in die Hoehe treiben und nur Sachen bestellen, die ich wirklich brauche. DDC laesst mir die Wahl zwischen normal und "fuer mich zu hart", deshalb denke ich es ist verzichtbar. Oder gibt es Gruende, aus denen du es mir undebingt ans Herz legen wuerdest?
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von Neronimo
Ich kann auch nur gutes über die Sitzheizung sagen. Ich kenn sie aus einem X1 18d mit den ganz normalen Stoffsitzen ohne Sportsitze o.ä. Wer sagt die Sitzheizung wäre bei Stoff überflüssig, der irrt sich gewaltig. Auch Stoffsitze können richtig kalt sein (siehe Januar Februar wo es zum Teil -20 Grad hatte) und aber man ist noch ein bisschen müde setzt sich rein und macht die Sitzheizung an (vor allem in kälteren Monaten) -> Das ist ein wahrhafter Traum 😁.
Die Kombinationsvorgaben von BMW sind nicht immer nachvollziehbar, das ist mir auch schon oft so gegangen. Zum Glueck ist mir die Heizung hinten nicht so wichtig, denn die Sitze werden, wenn ueberhaupt, von Kindern in Kindersitzen benutzt, da hilft die Heizung eh nicht wirklich.
gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von bmwf25
Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme: Ich habe kein Xenon und mir hat noch nie in 26000 km auch nur irgendwas gefehlt, da das Halogenlicht wirklich sehr gut ist. Man kann noch über den Look diskutieren, aber selbst da ist für mich Xenon kein Muss, da die Halogenleuchten wirklich nicht schlecht aussehen.
Danke fuer diese Einschaetzung. Xenon ist das Ausstattungsmerkmal auf der Liste, fuer das mir die Wahl am schwersten gefallen ist. Ich wuerde von BMW ein sehr gutes Halogenlicht erwarten, wenn Xenon schon nicht Serie ist, und sehe die Notwendigkeit fuer Xenon nur bedingt. Dazu durchgerungen habe ich mich, weil es erstens schon (ein bisschen) heller ist und zweitens alle Haendler uebereinstimmend gesagt haben, dass sich ein 35d ohne Xenon nur sehr schwierig wieder verkaufen laesst. Nachdem ich durch die Helligkeit auch was davon habe, wuerde ich es also schweren Herzens bestellen. 🙄
Zitat:
Und dann habe ich auch noch die Seriensitze (Leder Nevada Schwarz) und bin sehr glücklich
Das freut mich, denn ich denke die Seriensitze werden von vielen zu unrecht gescholten. Ich habe auch einen Tipp woran das liegt: Es hat mich viel Muehe gekostet einen Seriensitz in einem X3 zu finden und von den etwa 10 X3, in denen ich bis jetzt fahren und probesitzen konnte, hatte nur 1 (in Worten "einer"😉 die Seriensitze. Die meisten Kaeufer/Interessenten/Besitzer/Forumsteilnehmer kennen ausschliesslich die Sportsitze, haben dafuer Aufpreis bezahlt und rechtfertigen das ohne jede persoenliche Erfahrung mit einem pauschalen "die Seriensitze sind Mist" Urteil. Denn BMWs sind ja sportliche Autos und da braucht man(n) selbstredend Sportsitze. Ist aber nur so eine Vermutung...
Es wird gelegentlich von mangeldem Seitenhalt mit den Seriensitzen berichtet. Ist das mit rutschigem Leder vielleicht sogar noch schlimmer?
Gruss
left-lane
Zitat:
Original geschrieben von gordontiger
... dem kann ich nur zustimmen. Auch ich habe in meinen 320d keine Sportsitze und kein Leder, aber Sitzheizung. Und die habe ich bereits mehrfach in den letzten Jahren zu schätzen gelernt.
Sitzheizung steht ja schon auf meiner Liste, aber nun bin ich voellig ueberzeugt, vielen Dank!
Gruss
left-lane
Hallo Left-Lane,
Ich habe den Vergleich zu normalen "alten" (nachträglich mit Leder ausgerüsteten) Sitzen im E36 Cabrio zu den Sportsitzen im X3 E83.
Die Sportsitze haben natürlich einen besseren Seitenhalt, aber so eng wie früher mal im einem Golf GTI sind die nicht.
Von daher, sagen wir mal mehr konturiert, aber von Sportsitzen meiner Meinung nach noch etwas entfernt.
Das ist aber auch gut so. Ich möchte auch nicht ständig "eingeklemmt" sein.
Das Einsteigen bei Seriensitzen ist durch die tieferen Sitzwangen erhebllich angenehmer.
Ich habe gerne Ledersitze, wg. der Reinigungsmöglichkeit und der Wagen sieht nach Jahren besser aus, wenn das Leder gepflegt wurde. Die Stoffsitze in unserem Cabrio waren nach 3 Jahren nicht mehr anzusehen - sahen aus wie nach 10 Jahren und mehr.
Die für dich sicher Super Lösung gibt es aber leider (noch) nicht im F25, das wären die Komfortsitze, wie in den anderen BMW Modellen.
Super Verstellbarkeit, gerade im Schulterbereich, aber tiefere Wangen bei der Sitzfläche.
Ich kann die Entscheidung für Normalsitze nachvollziehen, bei unserem X3 waren die Sportsitze halt drin (Gebrauchtwagen)
Sitzheizung zu nehmen war eine gute Entscheidung !
Eines ist auf jeden Fall sicher, ganz unabhängig von Deiner Ausstattung wirst du viel Spaß haben, denn dein wichtigstes Ausstattungsfeature ist UNTER der Motorhaube !
Gruß
Cornelius
(der weiß wie ein 35d läuft :-) )