Konfiguration steht ... bis auf einen Knackpunkt...

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi folks,

die Konfiguration des Tiger's steht so weit:

Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
TEAM Plus Paket
DCC
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) - hoffe mal das auch beim Team ab KW22 das neue verbaut wird.
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Einstiegsleisten Edelstahl

Damit ist das Budget aber zu 100% ausgeschöpft.

Bevor jemand fragt: Nein, das Panoramadach wollen wir nicht.

Jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
Ich hätte noch gerne die anscheinend genialen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht.
Dafür müsste aber dann z.B. der Motor dran glauben ... also 'nur' noch den 2.0 TDI 103kw.

Was würdet Ihr machen?

Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?

Danke im Voraus

kaiserma

Beste Antwort im Thema

Was für eine Zumutung war Autofahren noch vor 10 Jahren?!😉

Ohne DCC und Dynaudio usw. und ohne Parklenkassistent geht`s dann ja mal gar nicht!?

Nix für ungut, ich hab`mir das auch alles eingebaut und bin super happy damit.

Ich bin mir aber sicher, daß man "mit" und "ohne" den ganzen Schnickschnack glücklich wird mit seinem Tiguan!!

Also viel Glück für die "richtigen Entscheidungen" und vor allem viel Spaß mit euren Tigern!!!!!

LG Martin

68 weitere Antworten
68 Antworten

Naja, für echtes Gelände wäre er mir aber auch zu schade.

Und ein niedrig übersetzter erster Gang schadet eigentlich nie: Ich denke da z.B. nur an Kriechverkehr auf der Autobahn: Komplett einkuppeln, und die Geschwindigkeit nur noch mit dem Gas regeln. Das geht bei dieser Übersetzung sogar mit Anhänger, während die anderen, die das nicht können, irgendwann mit defekter Kupplung liegenbleiben.
Doch wen die Schalterei stört, der sollte lieber gleich zur Automatik greifen.

Gruß
Nite_Fly

Hi folks,

es sind auch nicht unbedingt die evtl. etwas kurz übersetzten Gänge 1+2.
Die sind bei unserem jetzigen Golf Plus mit dem 103kw PD auch nicht arg lang übersetzt.

Da geht der 1. Gang ohne Dreahzalorgien bis 25 km/h und der 2. Gang bis 50 km/h

Weitaus mehr stört mich die Tatsache das man Gefahr läuft das der 125kw Motor nicht richtig aus den Puschen kommt.

So etwas z.B. stimmt mich schon etwas nachdenklich:

Original-Zitat von User Magnum_KS:

... ich kann nur sagen das VW das Problem wohl bekannt ist ,jedenfalls das von mir ,mein tiguan 125Kw schafft Grade mal die 171 km am Radsensor gemessen und bei leichten Gefälle die 181 km ,der wagen kommt nicht über die 3200-3400 u/min im 5 und 6 gang

ja nun kann sich jeder mal selber fragen warum da von VW kommt....Keine Probleme bekannt ...

Also wir nehmen wohl echt 'nur' den 103kw Motor.
Der reicht uns auch im Normalfall bestimmt aus.
Der Tiguan ist kein Rocco oder GTI
Und der 140PS TDI in unserem Golf Plus läuft so gut, da kann ich mir nicht vorstellen das der 140PS CR
im Tiguan so viel schlechter sein wird.

Also bleibt als einziger Knackpunkt nun nur noch: DCC ja oder nein.

Und das wird sich Mitte nächster Woche klären.

LG kaiserma

Ich persönlich würde keine Kompromisse machen, man ärgert sich nachher immer wieder. Der TDI mit 170PS war für mich Pflicht, und ohne Xenon würde ich auch nie wieder ein Auto kaufen.

Aber jeder muss für sich selbst entscheiden, nur könnte ich jedesmal mit dem Kopf schütteln, wenn nach einem "Konfigurationsthread" kurz darauf der "Nachrüstung soooo teuer-Thread" oder "Mir fehlt ...-Thread" kommt... 😛

Gruß, Henry

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma



Also wir nehmen wohl echt 'nur' den 103kw Motor.
Der reicht uns auch im Normalfall bestimmt aus.

LG kaiserma

Irgendwie klingen diese Sätze nicht nach Überzeugung... Oder?

Gruß, Henry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Henry155



Zitat:

Original geschrieben von kaiserma



Also wir nehmen wohl echt 'nur' den 103kw Motor.
Der reicht uns auch im Normalfall bestimmt aus.

LG kaiserma

Irgendwie klingen diese Sätze nicht nach Überzeugung... Oder?

Gruß, Henry

Für mich mittlerweile schon.

Die 30PS (falls sie wirklich vermisst werden sollten) können doch jederzeit mit 5 Mausklicks 'nachgerüstet' werden.

Das geht bei Xenon und dem Dynaudio Paket nicht.

Und das Budget hat seine Grenzen...

LG kaiserma

Ich finde, das ist doch schon eine vernünftige (und damit nicht unvernünftige) Konfiguration.
Das Dämpfungssystem habe ich mir lange durch den Kopf gehen lassen. Schon aus Budgetgründen (selbst wenn ich lease) ist das für mich kein zwingend notwendiges Feature. Aber bitte, ich bin überwiegend dienstlich unterwegs (Autobahn, Stadt) und habe meine Ausstattungsschwerpunkte auf andere Features gesetzt (Leder, Top-Paket, RNS510). Meine Erfahrungen zu diesem Feature sind die, das es nicht zwingend notwendig ist (sowohl im Life-Modus als auch auf Basis von diversen Gesprächen), zumindest nicht zu diesem Preis-Leistungsverhältnis (und irgendwo muss man ja seine Grenzen setzen.
Dynaudio ist noch denk-akzeptabel (für ca.500 Euro), aber das wars dann auch.
Ich bin jetzt knapp unter 40T€ (und das war und ist auch mein Budget) und mit Dämpfung würde ich schön diese Grenze überschreiten. Über Dynaudio oder die Bosten-Felgen denke ich noch nach ;-)

Also: Setz Dir doch das Budget und schaue, was Du bis dahin reinbekommst. Und immer schön priorisieren ;-)

Gruß,

Also wenn das DCC rausfliegen sollte (werde ich ja kommende Woche testen), dann nehme ich wahrscheinlich doch den etwas stärkeren Diesel.

LG kaiserma

Alles richtig. Aber denke auch an den Verbrauch und die Basis-Mehrkosten. Mir persönlich war der Emissions-Aspekt schon wichtig, und daher passt das auch zu meinem geplanten Fahrverhalten. Irgendwo muss ein Auto auch ein Vernunftsobjekt sein. Die Mehrkraft und der 4-Radantrieb sind SUV-typisch, aber für mich (und meinen Budgetplan) nicht erfolgsversprechend.

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


Also wenn das DCC rausfliegen sollte (werde ich ja kommende Woche testen), dann nehme ich wahrscheinlich doch den etwas stärkeren Diesel.

LG kaiserma

Zitat:

Original geschrieben von koljabs


Alles richtig. Aber denke auch an den Verbrauch und die Basis-Mehrkosten. Mir persönlich war der Emissions-Aspekt schon wichtig, und daher passt das auch zu meinem geplanten Fahrverhalten.

Soweit richtig, aber man sollte auch nicht vergessen:

Wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist und auch mehrmals 😉 etwas schneller unterwegs sein möchte, dann ist ein etwas größerer Motor sparsamer!

Ich war schon mit einem 5l-Lupo von Duisburg nach Aachen unterwegs - da die Kiste so schnarchlangsam und schwachbrüstig ist, halt komplett mit Bleifuß. Verbrauch: ~15 ltr Super!!!

Mit einem deutlich flotteren Fahrstil eine Woche später von ebenfalls Duisburg nach Baden-Baden mit einem Megane waren es nur noch ~9 ltr Super.

Gerade mit dem länger übersetzten 6. Gang macht es schon was aus und rechnet sich je nach Kilometern auch irgendwann, den potenteren Motor zu wählen. Man muss ja nicht immer nur am Gas hängen. Aber wenn man es mal macht, ist der deutlich schneller auf Speed und das macht Autobahnfahrten mit etlichen Überholvorgängen auch deutlich entspannter.

Genau das war mein Argument pro 170PS-Maschine!

So, am kommenden Mittwoch wird dem DCC nochmals auf den Zahn gefühlt, und dann wird bestellt.

Entweder Konfiguration 1 (falls mir DCC zusagt):

Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 103 KW
Candy White
TEAM Plus Paket (18" New York)
Ambientepaket
DCC
Spiegelpaket 1
Dynaudio Excite
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung

Preis lt. Konfigurator: 38.821,00 €

oder

Konfiguration 2 (falls ich DCC als verzichtbar empfinde):

Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
Candy White
17 " Los Angeles - Standardfelgen
Ambientepaket
Spiegelpaket 1
Dynaudio Excite
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung

Preis lt. Konfigurator: 38.626,00 €

LG kaiserma

Zitat:

Original geschrieben von Beichtvater



Zitat:

Original geschrieben von koljabs


Alles richtig. Aber denke auch an den Verbrauch und die Basis-Mehrkosten. Mir persönlich war der Emissions-Aspekt schon wichtig, und daher passt das auch zu meinem geplanten Fahrverhalten.
Soweit richtig, aber man sollte auch nicht vergessen:
Wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist und auch mehrmals 😉 etwas schneller unterwegs sein möchte, dann ist ein etwas größerer Motor sparsamer!
Ich war schon mit einem 5l-Lupo von Duisburg nach Aachen unterwegs - da die Kiste so schnarchlangsam und schwachbrüstig ist, halt komplett mit Bleifuß. Verbrauch: ~15 ltr Super!!!
Mit einem deutlich flotteren Fahrstil eine Woche später von ebenfalls Duisburg nach Baden-Baden mit einem Megane waren es nur noch ~9 ltr Super.
Gerade mit dem länger übersetzten 6. Gang macht es schon was aus und rechnet sich je nach Kilometern auch irgendwann, den potenteren Motor zu wählen. Man muss ja nicht immer nur am Gas hängen. Aber wenn man es mal macht, ist der deutlich schneller auf Speed und das macht Autobahnfahrten mit etlichen Überholvorgängen auch deutlich entspannter.
Genau das war mein Argument pro 170PS-Maschine!

Das ist dann schon ein sehr spezieller Fahrstil! Freilich möge Übersetzung etc eine Ursache sein das nen Auto mal mehr mal weniger schluckt, doch der Vergleich 5L Lupo mit nem Megan sind Birnen mit Äpfeln verglichen - ein Klassenvergleich sondergleichen. Der 140PS Motor reicht für spritzige AB fahren und Überholen Dicke aus. Ist gut von der Übersetzung und durchzugsstark. Will ich nur auf der Dritten Spur auf der AB mit Lichthupe und Blickerlinks fliegen, dann muss es der 170PS sein. Ziehe ich nen Anhänger sollte es der 170PS sein, was aber im Falle des Threads erstellers net im Fokus liegt.

bigblue

So, die Würfel sind gefallen.

Heute früh habe ich noch einmal eine ausgiebige Probefahrt unternommen.
Bin ca. 1 Stunde in der Gegend rumgefahren.

Vor allen Dingen natürlich um DCC auf den Zahn zu fühlen.

Der Testwagen war ein S&S 103kw mit DCC und der Standard 17" Bereifung.

Der Unterschied zwischen Comfort und Normal war quasi Null.
Sport merkte man dann schon, es wurde spürbar härter. Und der Tiger lag damit noch sicherer auf der Strasse, das ganze halt verbunden mit etwas weniger Komfort.
Die Sport Einstellung fand ich aber nicht so hart wie eigentlich gedacht.

Aber wie gesagt der Unterschied zwischen Comfort und Normal war wenn überhaupt vorhanden nur sehr marginal vorhanden.

Ich habe mich also letztendlich nun doch für die etwas stärkere Maschine und das Dynaudio Paket entschieden.

Die heute bestellte Konfiguration sieht so aus:

Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
Candy White
17 " Los Angeles (235/55 R17)
Ambientepaket
Spiegelpaket 1
Dynaudio Excite
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Standheizung

Damit habe ich mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln für MICH das beste herausgeholt.

Wenn ich mich für die 18" New York entschieden hätte, dann hätte ich auf jeden Fall das DCC dazu geordert. Da dies aber den preislichen Rahmen gesprengt hätte habe ich mich für die komfortableren, und meiner Meinung nach ebenso schönen 17" Los Angeles entschieden.
Diese Felgen- und Reifengrösse gepaart mit dem bereits hervorragenden Serienfahrwerk stellt für MICH bei den gegebenen Finanzmitteln das Optimum dar.

Trotzdem nochmals vielen Dank an Alle für die vielen Tipps.

LG kaiserma

Glückwunsch und nun erst mal darauf freuen!

Danke für die ehrliche DCC Äußerung. Das sehe ich nämlich auch so und daher war ich froh, diesen Punkt endlich von meiner Nice-to-have Liste zu streichen. Ohne Nachgedanken.
Beim Dynaudio bin ich ja noch am überlegen, aber zu 90% werde ich mir das noch bestellen.
Bei der Motorisierung bin ich jetzt etwas erstaunt, aber ok.

Lieferzeit?

Zitat:

Original geschrieben von kaiserma


So, die Würfel sind gefallen.

Heute früh habe ich noch einmal eine ausgiebige Probefahrt unternommen.
Bin ca. 1 Stunde in der Gegend rumgefahren.

Vor allen Dingen natürlich um DCC auf den Zahn zu fühlen.

Der Testwagen war ein S&S 103kw mit DCC und der Standard 17" Bereifung.

Der Unterschied zwischen Comfort und Normal war quasi Null.
Sport merkte man dann schon, es wurde spürbar härter. Und der Tiger lag damit noch sicherer auf der Strasse, das ganze halt verbunden mit etwas weniger Komfort.
Die Sport Einstellung fand ich aber nicht so hart wie eigentlich gedacht.

Aber wie gesagt der Unterschied zwischen Comfort und Normal war wenn überhaupt vorhanden nur sehr marginal vorhanden.

Ich habe mich also letztendlich nun doch für die etwas stärkere Maschine und das Dynaudio Paket entschieden.

Die heute bestellte Konfiguration sieht so aus:

Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
Candy White
17 " Los Angeles (235/55 R17)
Ambientepaket
Spiegelpaket 1
Dynaudio Excite
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Standheizung

Damit habe ich mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln für MICH das beste herausgeholt.

Wenn ich mich für die 18" New York entschieden hätte, dann hätte ich auf jeden Fall das DCC dazu geordert. Da dies aber den preislichen Rahmen gesprengt hätte habe ich mich für die komfortableren, und meiner Meinung nach ebenso schönen 17" Los Angeles entschieden.
Diese Felgen- und Reifengrösse gepaart mit dem bereits hervorragenden Serienfahrwerk stellt für MICH bei den gegebenen Finanzmitteln das Optimum dar.

Trotzdem nochmals vielen Dank an Alle für die vielen Tipps.

LG kaiserma

sind die 18" New York mit normalem Fahrwerk des Team nicht zu empfehlen?

Wären nämlich im günstigen TeamPlus Paket enthalten und schauen echt toll aus.

DCC dazu wär mir auch zu viel des Guten.

Danke

sind die 18" New York mit normalem Fahrwerk des Team nicht zu empfehlen?
Wären nämlich im günstigen TeamPlus Paket enthalten und schauen echt toll aus.
DCC dazu wär mir auch zu viel des Guten.

DankeGenau das ist der Knackpunk.
Der hervorragende Fahrkomfort mit den 17" Felgen und dem Sereinfahrwerk wir duch die 18" Felgen auf jeden Fall etwas geschmälert.
Und um das wieder einigermassen zu kompensieren hätte ich das DCC dazunehmen müssen.

Und das war mir schlichtweg zu teuer.

LG kaiserma

Deine Antwort
Ähnliche Themen