1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Bitte mal Tiguan-Konfiguration begutachten

Bitte mal Tiguan-Konfiguration begutachten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi Forum,

wir möchten uns einen Tiguan mit der kleinsten TSI-Maschine 90 kW/122 PS Bluemotion als 2WD zulegen.

Als Ausstattung sind derzeit nur die folgenden Extras geplant:

- Panoramadach
- Climatronic
- Standheizung
- 230-V-Steckdose hinten
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten

Damit wir bei der Bestellung nichts vergessen: Gibt es bestimmte Extras, die man erfahrungsgemäß keinesfalls weglassen sollte? (weil man sich vielleicht nachher täglich ärgert, dass man diese oder jene Kleinigkeit nicht bestellt hat)

Insbesondere ist mir die Funktion des herausnehmbaren Ladebodens mit dem Notrad drunter noch nicht klargeworden. Worin unterscheidet sich der Kofferraum, wenn man diesen Ladeboden bestellt bzw. nicht bestellt -- ist da die "Höhe des Kofferraumbodens über der Straßenebene" verschieden?

Und, letzte Frage: spricht irgendwas gegen einen EU-Reimport 😰 ?

Vielen Dank schonmal für alle Tipps,

Grüße David.P

30 Antworten

Für mich würden sich folgende Änderungen zwingend ergeben:
- Standheizung
- 230V-Steckdose

+ Sitzheizung
+ Media-Adapter
+ Telefonvorbereitung

Standheizung ist nett, aber bei einem finanziell engen Spielraum nicht wirklich zwingend. Eine Sitzheizung ist preiswerter und auch in 1 Minute auf angenehmer Temparatur. Bei dem vermuteten Spargedanken für laufende Kosten (2WD, BM, kleine Maschine) ist eine Standheizung eh kontraproduktiv.
230V-Steckdose muss in den wenigsten Fällen sein, da fast alle mobilen Geräte auch mit 12V versorgt werden können. Wenn es denn irgendwann wirklich mal sein muss, hat der Elektronik-Einzelhandel auch 12V= nach 230V~-Adapter vorrätig. Viel Strom kannst Du hier eh nicht drüber beziehen
Fehlt Dir der Media-Anschluss, ist es schwer, MP3-Player, iPod / iPhone, USB-STick mit MP3s usw als weitere Musikquelle direkt über das Radio zu nutzen.
Freisprecheinrichtung nachrüsten ist immer Bastelei, dann doch besser direkt richtig im Radio integrieren.

Zitat:

Original geschrieben von David.P


Hi Forum,

wir möchten uns einen Tiguan mit der kleinsten TSI-Maschine 90 kW/122 PS Bluemotion als 2WD zulegen.

Als Ausstattung sind derzeit nur die folgenden Extras geplant:

- Panoramadach
- Climatronic
- Standheizung
- 230-V-Steckdose hinten
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten

Damit wir bei der Bestellung nichts vergessen: Gibt es bestimmte Extras, die man erfahrungsgemäß keinesfalls weglassen sollte? (weil man sich vielleicht nachher täglich ärgert, dass man diese oder jene Kleinigkeit nicht bestellt hat)

Insbesondere ist mir die Funktion des herausnehmbaren Ladebodens mit dem Notrad drunter noch nicht klargeworden. Worin unterscheidet sich der Kofferraum, wenn man diesen Ladeboden bestellt bzw. nicht bestellt -- ist da die "Höhe des Kofferraumbodens über der Straßenebene" verschieden?

Und, letzte Frage: spricht irgendwas gegen einen EU-Reimport 😰 ?

Vielen Dank schonmal für alle Tipps,

Grüße David.P

Servus David,

durch den "herausnehmbaren" Ladeboden ergibt sich folgendes:

+ du erhälst, bei umgelegten Rücksitzen, eine fast eben Ladefläche bis zu den Vordersitzen
+ keine Stufe beim Einladen, über die Du schwere Sachen wuchten musst
+ Notrad ist in meinen Augen jedem "Notfalldichtmittel" vorzuziehen, da im Fall einer (schweren) Reifenpanne das Dichtmittel nichts hilft. Reifenpannen kommen zwar vll statistisch selten vor...aber das ist mir, ehrlich gesagt, völlig wurscht: Hatte bisher 2 Reifenschäden. Jedes mal wäre ich ohne Notrad nicht mehr weiter gekommen an dem Tag, da ein "Reifenhändler/Werkstatt" weit und breit nicht zu finden gewesen wäre..

- das Volumen des Kofferraums verringert sich erheblich (von ca. 470l auf vll ca. 360-370l)

Ansonsten:
- Wenn Du oft in engen Parklücken/Garagen deinen Tiguan parken musst, empfehle ich Dir das Spiegelpaket. Das anklappen der Spiegel ist da sehr vorteilhaft

- Würde auch das Winterpaket der Standheizung vorziehen. Dir und Deinem Tiger dürfte zwar die Standheizung im Winter sehr gut tun, falls Du Laternenparker bist. Aber die Winter werden ja immer kürzer😉😁! Ok, nein, Scherz: Mir war der Aufpreis zu hoch. Und habe eine Tiefgarage. Da ist die Standheizung natürlich nicht unbedingt nötig, reicht mir die Sitzheizung vollends.

Gruß
Philipp

Anbei noch ein paar Kofferraumbilder:

http://www.google.de/images?...

Hi,

ich ärgere mich zur Zeit darüber, dass ich die AHK nicht mitbestellt habe. Dachte zunächst, das ist unnötig (Räder auf's Dach geht auch), inzwischen nervt es aber total, und die ein oder andere Gelegenheit, mal einen Anhänger zu brauchen, ergibt sich auch immer.
Zum Ladeboden empfehle ich diesen Beitrag, da sind auch Bilder vorhanden.

Ladeboden

Standheizung (programmierbar) ist für Laternenparker und je nach Region eine feine Sache. Möchte ich nicht mehr drauf verzichten. (Für den Sommer kann es auch zum Lüften programiert werden)

Das Spiegelpaket war für mich interessant, wegen der anklappbaren Spiegel incl. Licht- und Sicht-Paket.
Die Geschwindigkeitsregelanlage ist ebenfalls eine feine Sache, benutze ich ständig.
Dann habe ich zu schätzen gelernt den Parklenkassisten, allerdings nicht weil er mir das Einparken abnimmt, sondern wegen der Sensoren auch im vorderen Bereich (dummerweise nur in Verbindung mir Parklenkassisten)

Das Ambiente-Paket ist eine preiswerte "Aufhübschung" der Lichtverhältnisse. Darauf sollte es nicht ankommen.

Dafür habe ich das Panoramadach noch keinen Moment vermisst.

Letztendlich wirst Du die Konfiguration auf Deine Bedürfnisse abstellen müssen. Und sicher wirst Du nach eine paar Monaten etwas finden, wo Du sagst "Verdammt, hätte ich doch..."

Vielel Grüße

Wackeli

Also vielen Dank bereits für die hilfreichen Beiträge. Das gibt doch nochmal einiges zu bedenken.

Bezüglich des Ladebodens versteh ich das so richtig -- man kann den Tiguan bestellen wie folgt:

- ohne Ersatzrad, ohne Ladeboden: tiefer Kofferraum
- ohne Ersatzrad, mit Ladeboden: variabler Kofferraum
- mit Ersatzrad, mit Ladeboden: flacher Kofferraum

Stimmt's 😕 ?

Und welche Variante des Kofferraums wäre für den Großeinkauf/Alltag mit bis zu vier 🙄 Kindern zu bevorzugen? (Da der Tiguan fast nie aus der Stadt rauskommt, bin ich geneigt, auf das Ersatzrad zu verzichten)

Schonmal Dank und Grüße David.P

Ähnliche Themen

Wenn ohne Ersatzrad, dann auf jeden Fall den variablen Boden - da kannst Du viele Kleinigkeiten (Ersatzpüllecken Öl, Scheibenwaschzeug, Eiskratzer, Werkzeug, Sicherungen, Ersatzbirnen usw) drunter in versch. Fächern verstauen und die Großeinkäufe finden auf dem oberen Kofferraumboden Platz, ohne in Konflikte mit dem gesamten Sammelsurium unter dem Boden zu geraten.
Wenn Du einmal den variablen Kofferraumboden hattest, möchtest Du diesen niemals mehr vermissen, weil der gesamte Krimskrams unsichbar darunter seinen Platz findet und der Kofferraum immer frei ist für die täglichen Dinge

Zitat:

Bezüglich des Ladebodens versteh ich das so richtig -- man kann den Tiguan bestellen wie folgt:

- ohne Ersatzrad, ohne Ladeboden: tiefer Kofferraum
- ohne Ersatzrad, mit Ladeboden: variabler Kofferraum
- mit Ersatzrad, mit Ladeboden: flacher Kofferraum

Stimmt's 😕 ?

zu 1. - ja

zu 2+3 - Auch beim Mitbestellen des Notrades hast Du den Ladeboden, wobei sich nur der Styroporeinsatz in seiner Form unterscheidet. Ohne Rad ->viele Fächer mit viel Stauraum, Mit Rad -> Fach für Rad plus wenige Fächer mit wenig Stauraum

Du bist also bei "mit Ersatzrad" auch variabel.

- Den Verzicht auf den Ladeboden habe ich bis heute noch nicht bereut !

+ Empfehle die PDC auch für vorne, die Dinger sind Klasse und verhindern Schrammen an der Stoßstange. Der damit verbundene Park-Lenk-Assistent ist eine nette Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von speed500


- Den Verzicht auf den Ladeboden habe ich bis heute noch nicht bereut !

+ Empfehle die PDC auch für vorne, die Dinger sind Klasse und verhindern Schrammen an der Stoßstange. Der damit verbundene Park-Lenk-Assistent ist eine nette Spielerei.

Hallo,

auch ich kann dir nur dazu raten, die PDC auch für vorne mitzubestellen! Nachträglicher Einbau ist viel zu teuer! Da bekommst du den Park-Assistenten sozusagen kostenlos dazu🙂

LG

Günter

Hallo,

nimm bloß nicht das Standardradio.
Du ärgerst Dich ewig.
Es klingt wie ein Blecheimer,
die Lspr. in den Türen hörst Du nicht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wackeli


Dafür habe ich das Panoramadach noch keinen Moment vermisst.

Original geschrieben von speed500
- Den Verzicht auf den Ladeboden habe ich bis heute noch nicht bereut !
. . .

Nun, wenn man selbst keinen Ladeboden (oder kein Panoramadach) hat, kann man auch relativ leicht darauf "verzichten" 😉 🙂 😛 !

Um der "Wahrhaftigkeit" die Ehre zu geben:

Eine qualitative Aussage darüber dürfte man jedoch eigentlich nur dann machen, wenn man die Vorzüge (. . . oder die Nachteile 🙄 ) dieser Features auch aus eigener Erfahrung beurteilen kann . . . also im Besitz derer ist und sie im Gebrauch hat.

Ansonsten kann man doch schlecht "bewerten", was einem durch den Verzicht eigentlich "entgangen" ( . . . oder "erspart" worden) ist . . . oder sehe ich das etwa falsch 😉 ?

Es gibt im Übrigen eine bereits Menge threads, die sich ausführlich(st) mit den Pros und Cons dieser Ausstattungsmerkmale befasst haben.
( Suchen heisst Finden )

- Relativierende Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von wackeli


Dafür habe ich das Panoramadach noch keinen Moment vermisst.

Original geschrieben von speed500
- Den Verzicht auf den Ladeboden habe ich bis heute noch nicht bereut !
. . .

Nun, wenn man selbst keinen Ladeboden (oder kein Panoramadach) hat, kann man auch relativ leicht darauf "verzichten" 😉 🙂 😛 !

Um der "Wahrhaftigkeit" die Ehre zu geben:

Eine qualitative Aussage darüber dürfte man jedoch eigentlich nur dann machen, wenn man die Vorzüge (. . . oder die Nachteile 🙄 ) dieser Features auch aus eigener Erfahrung beurteilen kann . . . also im Besitz derer ist und sie im Gebrauch hat.

Ansonsten kann man doch schlecht "bewerten", was einem durch den Verzicht eigentlich "entgangen" ( . . . oder "erspart" worden) ist . . . oder sehe ich das etwa falsch 😉 ?

Es gibt im Übrigen eine bereits Menge threads, die sich ausführlich(st) mit den Pros und Cons dieser Ausstattungsmerkmale befasst haben.
( Suchen heisst Finden )

- Relativierende Grüße -

- Klaus -

Servus Klaus,

na, aber man kann doch sich einen Tiger beim Händler zeigen lassen, der diese Vorzüge intus hat, sich damit schon vor dem Kauf beschäftigen und entsprechend entscheiden. Dafür muss man z.B. den Sandwichboden ja nun nicht erstmal 4 Jahre durch den Alltag fahren😉😁...

Gruß
Philipp

R-LINE!!!!!
+ mindestens RCD 510 oder besser gleich RNS 510...

lg

Hallo,

Panoramadach ist für mich nicht wichtig gewesen, bringt aber im Sommer einen enormen Spaßfaktor.
Fast soviel Luft wie in einem Cabrio.

Variabeler Kofferraum ist super, ich nutze den Tiger beruflich und habe alles mögliche darin, was ich sonst in einer Kiste im Kofferraum hätte.

Ich würde evtl noch Xenonlicht bestellen, das finde ich mit Kurvenlicht sehr sehr gut.

Viel Glück beim auswählen

Also was ich wärmstens empfehle, sind die Nebelscheinwerfer. Ohne sieht der Tiguan komisch aus. Variablen Ladeboden haben wir nicht, geht auch ohne. RCD510 ist nett, Boxen sind ausreichend, dann hast du auch gleich einen Aux-in Anschluss für Ipod und so...den benutz ich aber nie, weil die Musik dann viel leiser ist. Mit SD karte geht das alles viel besser und flotter.

Xenon ist vielleicht auch eine überlegung wert, wenn der Tiguan aber ausschließlich in der Stadt bewegt wird, eigentlich nicht nötig... Sieht aber halt besser aus :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen