Konfiguration steht ... bis auf einen Knackpunkt...
Hi folks,
die Konfiguration des Tiger's steht so weit:
Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
TEAM Plus Paket
DCC
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) - hoffe mal das auch beim Team ab KW22 das neue verbaut wird.
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Einstiegsleisten Edelstahl
Damit ist das Budget aber zu 100% ausgeschöpft.
Bevor jemand fragt: Nein, das Panoramadach wollen wir nicht.
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
Ich hätte noch gerne die anscheinend genialen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht.
Dafür müsste aber dann z.B. der Motor dran glauben ... also 'nur' noch den 2.0 TDI 103kw.
Was würdet Ihr machen?
Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?
Danke im Voraus
kaiserma
Beste Antwort im Thema
Was für eine Zumutung war Autofahren noch vor 10 Jahren?!😉
Ohne DCC und Dynaudio usw. und ohne Parklenkassistent geht`s dann ja mal gar nicht!?
Nix für ungut, ich hab`mir das auch alles eingebaut und bin super happy damit.
Ich bin mir aber sicher, daß man "mit" und "ohne" den ganzen Schnickschnack glücklich wird mit seinem Tiguan!!
Also viel Glück für die "richtigen Entscheidungen" und vor allem viel Spaß mit euren Tigern!!!!!
LG Martin
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blackstone L.E.
HalloWahrlich keine leichte Entscheidung,aber ich möchte auf die Xenon Brenner nicht mehr verzichten.
Ich stand vor einem Jahr vor einer vergleichbaren Problematik, mir waren die 1200 Euro für die Lampen auch zu viel.
Doch Kompromisse sollte man bei einem so schönem Auto nicht machen,bedenke Xenon kann man nicht nachrüsten- den stärkeren Motor allerdings auch nicht. Das sehr helle Xenon Licht ist für mich ein großer Sicherheitsaspekt, mit oder ohne Kurvenlicht.
LED als Hauptscheinwerfer steht schon in den Startlöchern, willst du dann noch mit den alten Halogenlampen rumfahren.Abgesehen davon kauft meiner Meinung nach in 5 Jahren niemand mehr ein Gebrauchtwagen in dieser Klasse ohne Xenon.
Um es Kurz zu machen, beschaff dir die fehlenden Euros oder verhandle mit deinem Freundlichen nochmal. Motor und Licht sind Pflicht !!
Keine Kompromisse, du ägerst dich sonst. versprochen.Grüße aus Sachsen
Mit dem Xenon Licht siehst DU besser, aber MICH blendet es.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mit dem Xenon Licht siehst DU besser, aber MICH blendet es.
Bei den neuen Fahrzeugen ist das Xenon entweder wesentlich besser eingestellt oder die Leuchtweitenregulierung greift besser. Blenden tun fast nur alte Xenon-Autos. Und da noch speziell die blau-weiße Marke und die mit den 4 Ringen mehr, als andere Karren.
Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mit dem Xenon Licht siehst DU besser, aber MICH blendet es.
moin baldi,
diese diskussion ist wohl mehr als ausführlich
mehrfach und in verschiedenen foren geführt worden.
@kaiserma,
für den hängerbetrieb, wenn man meist alleine anhängen muss,
hat sich bei mir die rückfahrkamera bewährt. damit kann man wirklich
cm-genau rangieren und sich viel wuchterei mit dem hänger sparen.
Die SH, gebe ich dir recht, ist ein muss. habe sie in unseren taxen (touran+t5)
und möchte sie nicht missen. würde sie im tiger heute auch mitbestellen.
xenon + abbiegelicht, xenon kommt für mich aus anderen gründen,
die ich hier und in anderen foren schon oft geschildert habe, nicht
in frage. abbiegelicht haben wir an unseren neuen touran und t5,
ich kann auch gut ohne, der unterschied zu ohne, ist unerheblich.
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
moin baldi,Zitat:
Original geschrieben von Baldipata
Mit dem Xenon Licht siehst DU besser, aber MICH blendet es.diese diskussion ist wohl mehr als ausführlich
mehrfach und in verschiedenen foren geführt worden.(..)
grüssle
willi
Tja Willi, da hast Du natürlich recht.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R.Neville
Tut mir leid, aber ein Sicherheitsfeature wie Xenon + Kurvenlicht gegen ein Dynaudio Spaßettl einzutauschen ist IMHO pervers. Was soll das Auto: sicher von A nach B bringen- oder möglichst gut unterhalten (evtl. bis zum Friedhof)??? Der 170PS Motor hat zumindest im Audi Q5 unten ein weit größeres Turboloch als der 140er. Und da man öfter mal auf der Kreuzung oder im Stau anfährt als auf 200km/h raufzudrehn, ist die Wahl logisch...
Jetzt muß ich "tut mir leid" sagen. Hier hat (außer
rotiguan) niemand was von "Xenon oder Dynaudio" geschrieben. Auch lautete die ursprüngliche Frage "
Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?"
Keine Ahnung also, wie Du auf "Xenon + Kurvenlicht gegen ein Dynaudio Spaßettl einzutauschen ist IMHO pervers" kommst und meinst, Xenon gegenüber Dynaudio so vehement verteigen zu müssen (obwohl ich Dir ja im Prinzip recht gebe). 😕
Vielmehr war die einhellige Meinung
1) Auf jeden Fall Xenon + Kurvenlicht
2) Dynaudio ist zwar nett, aber kein "Muß". Doch wenn es das Budget noch zusätzlich hergibt, warum nicht?
Auch kannst Du ja nun beruhigt sein, denn kaiserma hat sich ohnehin bereits für Xenon entschieden. 😉
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
generell würde ich bei solchen Entscheidungen abwägen, was sich evtl. später für kleines Geld nachrüsten lässt, und was nicht:
Nachrüsten lässt sich sicher alles, doch zu welchem Preis...
So sind Dinge, wie eine Freisprecheinrichtung, die eine Dachantenne mitbringen vergleichsweise billig in der Erstkonfiguration. Oder eine AHK, die einen größeren Kühler mitbringt. Auch die Xenons erfordern beim Nachrüsten einen ziemlichen Mehraufwand.
Das Dynaudio dagegen ist ein RCD oder RNS mit nachgeschaltetem digitalen Verstärker. Beide haben acht Lautsprecher, also liegen die Leitungen bereits. Ich gehe davon aus, daß da keine besseren Kabel verwendet werden, aber ich lasse mich von Leuten, die das sicher wissen gerne korrigieren.
Daß das System auf den Tiguan eingemessen ist, mag sein, doch das kann man mit einem Zubehör-Verstärker auch. Da muss ich also nur fehlende Komponenten nachkaufen, und muss mich nicht mal auf VW festlegen... Denn das Infotainment-System des RNS oder RCD bleibt davon unberührt.
Gruß
Nite_Fly
Durch Zufall habe ich den Thread Leistungsverlust 170PS TDI nach Umschlüsselung
entdeckt. Zuzüglich zu diesem Thread auch noch etliche Meldungen diesbezüglich auf anderen Seiten (autobild,...).
Was anscheinend am 2.0 TDI 125kw auch etwas nervt sind die extrem kurz übersetzten Gänge 1+2.
Die angegebene Vmax wird sehr oft überhaupt nicht erreicht.
Also wird es wohl doch 'nur' der 103kw TDI werden.
Und falls es dann wirklich doch zu lahm sein sollte wird der kleine nach ein paar Tausend KM halt einfach bei ABT gechipt...
LG kaiserma
Aus genau diesen Gründen habe ich mich nun abschließend auch für den 140 PS DSG entschieden. Zumal der in der Leasingrate noch knapp 10 EUR / Monat günstiger ist.
Linus
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Durch Zufall habe ich den Thread Leistungsverlust 170PS TDI nach Umschlüsselung
entdeckt. Zuzüglich zu diesem Thread auch noch etliche Meldungen diesbezüglich auf anderen Seiten (autobild,...).Was anscheinend am 2.0 TDI 125kw auch etwas nervt sind die extrem kurz übersetzten Gänge 1+2.
Die angegebene Vmax wird sehr oft überhaupt nicht erreicht.Also wird es wohl doch 'nur' der 103kw TDI werden.
Und falls es dann wirklich doch zu lahm sein sollte wird der kleine nach ein paar Tausend KM halt einfach bei ABT gechipt...
LG kaiserma
Ich bekomme langsam den Eindruck sie nehmen das Forum zu ernst. Die Meinungen und Erfahrungen spiegeln nur einen kleinen Teil der Tiguanfahrer wider und sind ein verzerrtes Abbild der Wirklichkeit. Als jemand der sich beruflich mit solchen Dingen beschäftigt, kann ich ihnen versprechen, dass sie Entscheidungen, die sie aufgrund dieses Forums treffen nicht zufriedener machen werden.
Mein Rat: Stoppen sie damit das Forum zu lesen und kaufen sie jetzt ihr Auto. Ansonsten drehen sie sich noch Ewigkeiten im Kreis.
Grüsse
So, also die Konfiguration steht jetzt zu 99,9%:
Tiguan TEAM
Candy White
TEAM Plus Paket
2.0 TDI 4Motion 103 KW
DCC (Das sind die 0,1% - Werde dieses Feature kommende Woche noch einmal ausgiebig testen)
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Danke Euch für Eure Ratschläge und Tipps.
LG kaiserma
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Ich bekomme langsam den Eindruck sie nehmen das Forum zu ernst. Die Meinungen und Erfahrungen spiegeln nur einen kleinen Teil der Tiguanfahrer wider und sind ein verzerrtes Abbild der Wirklichkeit. Als jemand der sich beruflich mit solchen Dingen beschäftigt, kann ich ihnen versprechen, dass sie Entscheidungen, die sie aufgrund dieses Forums treffen nicht zufriedener machen werden.Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Durch Zufall habe ich den Thread Leistungsverlust 170PS TDI nach Umschlüsselung
entdeckt. Zuzüglich zu diesem Thread auch noch etliche Meldungen diesbezüglich auf anderen Seiten (autobild,...).Was anscheinend am 2.0 TDI 125kw auch etwas nervt sind die extrem kurz übersetzten Gänge 1+2.
Die angegebene Vmax wird sehr oft überhaupt nicht erreicht.Also wird es wohl doch 'nur' der 103kw TDI werden.
Und falls es dann wirklich doch zu lahm sein sollte wird der kleine nach ein paar Tausend KM halt einfach bei ABT gechipt...
LG kaiserma
Mein Rat: Stoppen sie damit das Forum zu lesen und kaufen sie jetzt ihr Auto. Ansonsten drehen sie sich noch Ewigkeiten im Kreis.Grüsse
Die Schwächen bzgl. der 170PS TDI's stammen ja nicht nur aus diesem Forum, sondern auch aus anderen Quellen (autobild,...)
Und die sehr kurz übersetzten Gänge 1+2 beim 170PS TDI sind wohl auch nicht wegzudiskutieren.
Der Tiguan ist KEIN Rennwagen, sondern eher der gemütliche Cruiser und Arbeitstier.
Wir haben keinen schweren Wohnwagen zu ziehen. Die AHK kommt nur mit dazu wegen dem sehr guten Fahrradträger für die AHK. Und den müssen wir noch nicht einmal kaufen, denn den hat ein
guter Kumpel von mir schon zu Hause liegen.
Derzeit fahren wir einen Golf Plus mit 103kw Diesel, und es hat uns noch nie an Motorleistung gefehlt.
Und wenn es wirklich nicht reichen sollte dann freut sich halt irgendwann ABT über einen neuen Kunden.
LG kaiserma
Ach ja, noch eine Frage zum Dynaudio Paket.
Sind da die gleichen LS verbaut wie ohne ?
Danke im Voraus
LG kaiserma
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Ach ja, noch eine Frage zum Dynaudio Paket.
Sind da die gleichen LS verbaut wie ohne ?Danke im Voraus
LG kaiserma
Dynaudio Paket = Dynaudio Lautsprecher
Kein Dynaudio Paket = keine Dynaudio Lautsprecher
Also ich finde, dass auch beim 140 PS die Gänge 1+2 kurz übersetzt sind. Ist bei der ersten Probefahrt im Vergleich zu den bisher gefahrenen Wagen schon aufgefallen (mir und meiner besseren Hälfte mit jeweils andere Fahrzeuig-Historie).
Macht doch für einen SUV auch Sinn, oder?
SO kann man sich komplett eingekuppelt mit einem Mordsdrehmoment aus dem Schlamm freifahren (4Motion) und Hänge hochklettern oder völlig einbuddeln (Vorderradantrieb 😁)
Gerade im Gelände machen niedrig übersetze Gänge doch Sinn, oder?
Für die Straße alleine ist der Wagen doch pervers zu schade. 😉
Aber dort sind dann die Gänge 3..6 gut gewählt - gerade bei 170PS der lang übersetze 6 Gang - schön rollen lassen ohne zu sehr in die Drehzahlen zu kommen.