Mal wieder Kaufberatung / Konfiguration

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute,

es ist wieder so weit und wir wollen uns einen neuen Tiguan zulegen. Ich bin mir aber total unschlüssig welche Motorisierung und Ausstattung. Vielleicht könnt ihr ja mit euren Meinungen und Erfahrungen zu unserer Entscheidung beitragen!?
Also unser aktueller Tiguan siehe Signatur.
Mir schwebt folgender vor:

Tiguan Track & Style 1,4 TSI (160 PS), Toffeebrown.Metallic und innen Tanamibeige
- Top-Paket
- Winterpaket
- Spiegelpaket
- Ambiente Paket
- Klimatronic
- Xenon mit Kurvenfahrlicht
- AHK
- Navi RNS 315
- Keyless
- Rückfahrkamera

Die Frage ist, Xenon weglassen und lieber wieder den 140 PS TDI oder lieber den 2,0 TSI mit DSG??? Und was haltet ihr von den Farben???
Ich fahre ca. 12000 km/Jahr überwiegend Langstrecke und ziehe 3-4 jährlich nen Pferdeanhänger.
Unser preisliches Limit bewegt sich bei Listenpreis bis 36500 Euro. Wir haben nun ein Angebot bekommen mit 11,5% Nachlass bei einer 3,9% Finanzierung und einen mehr als guten Einkaufswert für unseren "alten" Tiguan.
Fragen über Fragen und ich bin überfordert!!!! :-)

Gruss
Ulli

Beste Antwort im Thema

Hallo ulli_car,
wie immer bei einer Beratung erstmal die Frage was willst Du mit dem Tigerchen machen. Ansonsten sind alle hier im Forum überfordert.
Kurz zum Xenon, nur bei ausschließlichem Stadtverkehr würde ich Xenon weglassen. Wer einmal mit diesem Xenon auswärts gefahren ist, wird sich die Frage nie wieder stellen.
Wenn AHK für Wohnwagen o.ä. dann 2,0 TSI, Wenn AHK für < 750 kg sollte 1,4 TSI gut sein.

Gruß
Camper2611

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo ulli_car,
wie immer bei einer Beratung erstmal die Frage was willst Du mit dem Tigerchen machen. Ansonsten sind alle hier im Forum überfordert.
Kurz zum Xenon, nur bei ausschließlichem Stadtverkehr würde ich Xenon weglassen. Wer einmal mit diesem Xenon auswärts gefahren ist, wird sich die Frage nie wieder stellen.
Wenn AHK für Wohnwagen o.ä. dann 2,0 TSI, Wenn AHK für < 750 kg sollte 1,4 TSI gut sein.

Gruß
Camper2611

Hallo ulli_car,

tja wer lesen kann hat Vorteile (meine Brille hatte den Pferdehänger und Langstrecke nicht mitgelesen).

Also deswegen auf alle Fälle 2,0 TSI und Xenon. Spiegelpaket ist zu empfehlen.
Zur Niveauregulierung beim schweren Pferdehänger (Stützlast fast 100 kg?) wäre DCC gut. Tja ist reichlich teuer ist aber auch zusätzlich sehr komfortabel.

Gruß
Camper2611

Hallo,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, aber es bringt mir nichts irgendwelche Dinge empfohlen zu bekommen, welche einfach außerhalb des Budgets liegen. Wie gesagt es stehen 36500 Euro zur Verfügung. Damit kann ich hin und her konfigurieren. Aber der 2,0 TSI mit Xenon und DSG liegt weit darüber.

Gruss

Ulli

Hallo ulli_car,

bei 11,5% Nachlass würde ich noch bei einen anderen Händler nachfragen, 12 -15% sollten drin sein, es sei denn für den "alten" bekommst Du deutlich mehr als die Schakeliste hergibt.

Gruß
Tiger-Fan

Ähnliche Themen

Hallo ulli_car,

die Konfiguration in Deinem Startbeitrag sprengt ja auch das Budget.
Mein Kommentar ist unter dem Aspekt der Technik zu betrachten.

Bei meinem Tiguan habe ich das Glasdach, die Reifendrucksensoren, Rückfahrkammera, Parkpilot und Navi weggelassen.
Jeder hat so seine Vorlieben. Wenn es Glasdach usw. sein müssen, dann muß halt an der Technik gespart werden.

Übrigens ist wohl TSI 2,0 gegenüber TDI 140 günstiger beim Kauf und die 12000 km/Jahr kompensiert Diesel nicht. TSI 2,0 gibt es genau wie TDI 140 auch ohne DSG.

Zu den Farben möchte ich als Techniker keine Empfehlung abgeben (sonst trete ich wieder ins Fettnäpfchen).

Gruß
Camper2611

Zitat:

Original geschrieben von Tiger-Fan


Hallo ulli_car,

bei 11,5% Nachlass würde ich noch bei einen anderen Händler nachfragen, 12 -15% sollten drin sein, es sei denn für den "alten" bekommst Du deutlich mehr als die Schakeliste hergibt.

Gruß
Tiger-Fan

Hm den Händler würde ich gerne kennen der bei 15-16 % Marge da noch 14-15%

Rabatt noch gibt.
Ich habe für meinen Tiger 12,5 % bekommen . Wer mehr haben will muss da wohl auf die Internet Händler ausweichen. Was andere Nachteile mit sich bringt.

Gruß

Hallo camper,

nein meine Konfiguration liegt bei 36500 Euro!!!

Gruß Ulli

Zitat:

[Ich habe für meinen Tiger 12,5 % bekommen . Wer mehr haben will muss da wohl auf die Internet Händler ausweichen. Was andere Nachteile mit sich bringt.
Gruß

Das ist nicht richtig, ich hab 14,5% bekommen und das bei einem Gesamtpreis von knapp 33.000 €.

Und das war VOR dem Umsatzrückgang der Autohersteller (gekauft im Mai 2012)

Gruß aus Solingen

Zitat:

Original geschrieben von didisol



Zitat:

[Ich habe für meinen Tiger 12,5 % bekommen . Wer mehr haben will muss da wohl auf die Internet Händler ausweichen. Was andere Nachteile mit sich bringt.
Gruß

Das ist nicht richtig, ich hab 14,5% bekommen und das bei einem Gesamtpreis von knapp 33.000 €.
Und das war VOR dem Umsatzrückgang der Autohersteller (gekauft im Mai 2012)

Gruß aus Solingen

Ich habe gesehen was mein Autohaus daran verdient und bei 14;5 % ist das aufgewärmtes Geld für Wolfsburg. Ich fühle mich so wohl bei meinem 🙂 das er ruhig die 900 Euro ruhig verdienen darf. Wenn dein 14,5% rausrückt ist es schon für dich ich bin bereit für guten Service mehr zu bezahlen.

Sei es drum gratulation zu 14;5 %

Gruß

Also ich habe für unseren alten Tiguan 4000 über schwacke bekommen. von daher sind 11,5% Top.
Vielleicht kann noch jemand zum eigentlichen Thema was sagen???

Gruß Ulli

hi

ja ich würde aufs Toppaket verzichten zu gunsten des 2,0TSI , gerade wenn da ein großer Hänger dran soll.
und auf die Navifunktion würde ich eh verzichten, die kostet ja über 600€,das ist mir viel zuviel fürs gebotene.

Gruß

Ich wuerde an Deiner Stelle zum TDI greifen. Der TSI säuft. Bekannte von unseren Freunden haben einen Tiguan TSI und kommen bei normalem Betrieb (nicht schleichen oder mit Vollgas auf der AB) auf über 12 Liter/100Km; und das bei den aktuellen Spritkosten?!

Die wollen ihren TSI unbedingt wieder los werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen