Konfiguration steht ... bis auf einen Knackpunkt...
Hi folks,
die Konfiguration des Tiger's steht so weit:
Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
TEAM Plus Paket
DCC
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) - hoffe mal das auch beim Team ab KW22 das neue verbaut wird.
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Einstiegsleisten Edelstahl
Damit ist das Budget aber zu 100% ausgeschöpft.
Bevor jemand fragt: Nein, das Panoramadach wollen wir nicht.
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
Ich hätte noch gerne die anscheinend genialen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht.
Dafür müsste aber dann z.B. der Motor dran glauben ... also 'nur' noch den 2.0 TDI 103kw.
Was würdet Ihr machen?
Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?
Danke im Voraus
kaiserma
Beste Antwort im Thema
Was für eine Zumutung war Autofahren noch vor 10 Jahren?!😉
Ohne DCC und Dynaudio usw. und ohne Parklenkassistent geht`s dann ja mal gar nicht!?
Nix für ungut, ich hab`mir das auch alles eingebaut und bin super happy damit.
Ich bin mir aber sicher, daß man "mit" und "ohne" den ganzen Schnickschnack glücklich wird mit seinem Tiguan!!
Also viel Glück für die "richtigen Entscheidungen" und vor allem viel Spaß mit euren Tigern!!!!!
LG Martin
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Hi folks,die Konfiguration des Tiger's steht so weit:
Tiguan TEAM
2.0 TDI 4Motion 125 KW
TEAM Plus Paket
DCC
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) - hoffe mal das auch beim Team ab KW22 das neue verbaut wird.
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Einstiegsleisten EdelstahlDamit ist das Budget aber zu 100% ausgeschöpft.
Bevor jemand fragt: Nein, das Panoramadach wollen wir nicht.
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
Ich hätte noch gerne die anscheinend genialen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht.
Dafür müsste aber dann z.B. der Motor dran glauben ... also 'nur' noch den 2.0 TDI 103kw.Was würdet Ihr machen?
Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?
Danke im Voraus
kaiserma
Hi,
stärker Motor würde ich lassen und statt Kurvenlicht, braucht sowoeso keiner, die Rückwärtskamera und Einparkautomatic mit RNS510 Dynaudio Sound. Dann haste was und Hintern....
Gruss
So ist das halt mit den Geschmäckern...
Ich würde immer den stärkeren Motor vorziehen. Was soll ich den mit Einparkautomatik und solchem Quatsch :-)
Also - Jeder muß selbst entscheiden, was er will.
Gruß
caiowa
hier ist mein Senf (nach insg. 85 tkm jetzt im 2. Tig):
- Dynaudio ist überflüssig, die guten Boxen stehen im Wohnzimmer, vorne NAGELT es eh!!
- Einparkautomatik ist komplett überflüssig, auch in Tig Nr. 2, das geht per Hand besser und schneller
- Abbiegelicht ist ein echter Gewinn, dunkle Kurvenecken werden hell
- 140 PS langen sofern Du nicht oft auf die Bahn musst, in der CH allemal.
Reine Geschmackssache halt.
s4c_ch
Ich habe mal einen Touareg vom Geschäft aus als Vorführer für´nen Kumpel mitgenommen , der hatte Kurvenlicht .
Für mich war das Kurvenlicht ein muss !!!
Der Motor stand für mich eh schon klar , evtl. mal Hänger oder Wohnwagen .
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Xenonlicht ist bei mir der Hauptgrund für ein neues Auto!
Ich habe es im BMW und finde die Halogenfunzeln nur noch schrecklich. Liegt aber auch am fortschreitenden Alter.
Mein Kombi sihet so aus:
Tiguan "TEAM" BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 103 kW (140 PS) 6-Gang
Panorama-Schiebedach
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
"TEAM PLUS"-Paket
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Gepäckraumboden herausnehmbar
RNS 310 mit Navigationsfunktion
Soundsystem "DYNAUDIO Excite",
Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
Gruß Wolf
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Jetzt stellt sich nur noch eine Frage:
Ich hätte noch gerne die anscheinend genialen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht.
Dafür müsste aber dann z.B. der Motor dran glauben ... also 'nur' noch den 2.0 TDI 103kw.Was würdet Ihr machen?
Stärkerer Motor oder Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht ?
So verschieden sind die Geschmäcker, wie schon caiowa so richtig bemerkte.
Ich würde den "kleinen" Diesel nehmen (103 kW) und statt dessen in Xenon mit Kurvenfahrlicht investieren.
Ich schließe mich also s4c_ch zu 100% an:
140 PS sind eigentlich völlig ausreichend (wenn Du nicht ständig mit Vollgas und Geschwindigkeiten um die 200 km/h unterwegs sein willst oder häufig schwere Anhänger ziehst),
und das Kurvenfahrlicht ist ein echter Gewinn sobald man z.B. in unbeleuchtete Nebenstraßen abbiegt. Von der guten Straßen-Ausleuchtung der Xenons ganz zu schweigen.
Und falls es das Budget noch hergibt:
Anders als s4c_ch sehe ich das Dynaudio nicht(!) als "überflüssig" an.
Besonders HiFi-Freaks werden vermutlich zuhause eine bessere Anlage stehen haben, aber das Dynaudio im Tiger liefert das seit langem beste Klangerlebnis, welches ich während der letzten Jahre in einem Auto bei einer "serienmäßigen"(!) Stereoanlage gehört habe. Zudem ist der Motor zumindest beim 140er Diesel so gut schallgedämmt das man ihn kaum hört, der musikalische Genuß wird also praktisch kaum durch eventuelles Dieselnageln gestört (nicht zuletzt weil der CommonRail-Diesel des Tigers deutlich laufruhiger ist als die früheren Pumpe-Düse-Diesel von VW).
Grüße aus Norwegen,
Wolfgang
Hallo
Wahrlich keine leichte Entscheidung,aber ich möchte auf die Xenon Brenner nicht mehr verzichten.
Ich stand vor einem Jahr vor einer vergleichbaren Problematik, mir waren die 1200 Euro für die Lampen auch zu viel.
Doch Kompromisse sollte man bei einem so schönem Auto nicht machen,bedenke Xenon kann man nicht nachrüsten- den stärkeren Motor allerdings auch nicht. Das sehr helle Xenon Licht ist für mich ein großer Sicherheitsaspekt, mit oder ohne Kurvenlicht.
LED als Hauptscheinwerfer steht schon in den Startlöchern, willst du dann noch mit den alten Halogenlampen rumfahren.Abgesehen davon kauft meiner Meinung nach in 5 Jahren niemand mehr ein Gebrauchtwagen in dieser Klasse ohne Xenon.
Um es Kurz zu machen, beschaff dir die fehlenden Euros oder verhandle mit deinem Freundlichen nochmal. Motor und Licht sind Pflicht !!
Keine Kompromisse, du ägerst dich sonst. versprochen.
Grüße aus Sachsen
Na ja, vielleicht ist das was ich gemacht habe eine Option für dich.
Mein 🙂 ist gleichzeitig Abt Kompetenzzentrum und hat mir von sich aus folgenden Tipp gegeben, dem ich dann auch gefolgt bin.
Habe einen S&S 2.0 TDI BMT mit 103kW geordert und bekommt die Abt Leistungssteigerung auf 125kW für 1.700,00 EUR da mir persönlich 4WD nicht so wichtig ist und ich mit 2WD in meinen Gefilden super leben kann. Die differenz beim Grundpreis 103kW 2WD zu 125kW 4WD liegt bei 3.075,00 EUR, dafür bekommst du die Leistungssteigerung und das Xenon. Zusätzlich spare ich bei meinem Fahrprofil (30-35 Tkm pro anno) pro Jahr ca. 400,00 EUR an Sprit da der Verbrauch beim BMT um min. 1 Liter niedriger liegt.
Ist aber wie so vieles im Leben alles Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden.
Viel Spaß noch beim Konfig.
Ganz klar Xenon! Dafür würde ich eher DCC und/oder Standheizung weglassen. Xenon ist ein Sicherheitsaspekt. DCC ist nur Spielzeug und Standheizung ist für Weicheier.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Ganz klar Xenon! Dafür würde ich eher DCC und/oder Standheizung weglassen. Xenon ist ein Sicherheitsaspekt. DCC ist nur Spielzeug und Standheizung ist für Weicheier.Grüsse
Ich bin froh das ich eine SH habe und die ist auch im Neuen ein Muss.
Kein Scheibenkratzen, ...
Auf DCC will ich bei den 18 Zöllern auch nicht verzichten.
Wir erwägen aber wirklich 'nur' den 2.0 TDI 103kw zu ordern.
Sollte es dann wirklich zu lahm sein wird der TDI halt nach einem halben Jahr gechippt.
Viele Grüße
kaiserma
Zitat:
Original geschrieben von kaiserma
Ich bin froh das ich eine SH habe und die ist auch im Neuen ein Muss.Zitat:
Original geschrieben von ShaunKli
Ganz klar Xenon! Dafür würde ich eher DCC und/oder Standheizung weglassen. Xenon ist ein Sicherheitsaspekt. DCC ist nur Spielzeug und Standheizung ist für Weicheier.Grüsse
Kein Scheibenkratzen, ...Auf DCC will ich bei den 18 Zöllern auch nicht verzichten.
Wir erwägen aber wirklich 'nur' den 2.0 TDI 103kw zu ordern.
Sollte es dann wirklich zu lahm sein wird der TDI halt nach einem halben Jahr gechippt.
Viele Grüße
kaiserma
Wie schon gesagt. Das sind nur Annehmlichkeiten und ich finde sie sparen am falschen Ende. Aber jeder setzt seine Prioritäten natürlich anders.
@kaiserma:
Ich würde keine Kompromisse eingehen. Du schreibst ja sogar das Du den "T", solltest Du mit der Leistung nicht zufrieden sein, ihn einem Chiptuning unterziehen willst. Das ist meines Erachtens Quatsch.
Investiere zusätzlich in die Xenon Scheinwerfer und spare nicht am Motor. Du wirst es nicht bereuen.
Ich selber fahre den 170PS TDI mit Xenon, DCC, 18", Standheizung etc.
Der 140PS TDI Motor hat mir von der Leistung nicht zugesagt.
Viele Grüße,
Tommy
Tut mir leid, aber ein Sicherheitsfeature wie Xenon + Kurvenlicht gegen ein Dynaudio Spaßettl einzutauschen ist IMHO pervers. Was soll das Auto: sicher von A nach B bringen- oder möglichst gut unterhalten (evtl. bis zum Friedhof)??? Der 170PS Motor hat zumindest im Audi Q5 unten ein weit größeres Turboloch als der 140er. Und da man öfter mal auf der Kreuzung oder im Stau anfährt als auf 200km/h raufzudrehn, ist die Wahl logisch...
Hi folks, danke Euch für die vielen Statements:
Es wird wohl folgende Konfig. werden:
Tiguan TEAM
TEAM Plus Paket
2.0 TDI 4Motion 103 KW
DCC
Spiegelpaket 1
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) - hoffe mal das auch beim Team ab KW22 das neue verbaut wird.
Gepäckraumboden herausnehmbar
Anhängevorrichtung manuell anklappbar
Standheizung
Einstiegsleisten Edelstahl
Xenon Licht
LG kaiserma