Konfiguration - Neuigkeiten
Hi zusammen,
vielleicht kann mir das einer erklären:
ich konfiguriere einen A4 Avant Ambition TDI 150 PS quattro.
Nun gibt es beim Punkt Exterieur die beiden Möglichkeiten
- S Line Exterieurpaket für 1660 €
- S Line Selection (Inklusive S- Line Exterieurpaket) 1100 €
wählt man nun beide Pakete aus, dann kostet beides zusammen nur 1100 € (steht da ja auch), obwohl ja das Exterieurpaket alleine 560 € mehr kostet.
Ich kapier das nicht und will nachher beim konkreten Händler nicht überrascht werden.
Beste Antwort im Thema
Hier der aktuelle Sport Edition Plus - Flyer: http://www.audi.de/.../beileger_sport-edition-plus.pdf
141 Antworten
Zitat:
@daniel1138 schrieb am 22. September 2015 um 11:09:52 Uhr:
Wie wäre es mit ein paar Fotos? - Habe das Original Nachrüstset für meinen schwarz-glänzenden Grill (B8 FL) hier rumliegen, traue mich aber noch nicht, die Chromleisten anzubringen.
Etwas weiter oben ist das neue Fahrzeug von Purchaser abgebildet (auf der Straße und noch weiter oben bei der Auslieferung).
Der Klebesatz kostet, glaube ich, ja auch schon rund 100 Euro, oder? Sieht bestimmt gut aus und ist von weitem sicher kaum zu unterscheiden. Ich fand Aufkleben jedoch nicht so toll, war sofort begeistert, als der neue Grill rauskam und habe es bisher nicht bereut.
Gruß
Ja, ich hab die beiden Bilder gesehen, aber Bilder kann man eigentlich nie genug haben. Vor allem an Nahaufnahmen hätte ich Interesse. Des Weiteren glaube ich nicht, dass sich der Original-Klebesatz von dem bechromten Werksgrill unterscheidet. Im Werk wird ja auch nichts anderes gemacht, als die Chromleisten am Grill festzukleben. Die dafür vorgesehen Fugen sind am "normalen" Grill ja auch schon zu sehen.
Da der Chromgrill aber sehr selten ist, wollte ich Dich fragen, ob Du ein paar Detailbilder machen könntest? Vor allem die Ecken interessieren mich. Ein paar schöne - und scharfgestellte ;-) - Bilder in der Totalen wären auch schön.
die Klebeleisten sind nicht zu vergleichen mit dem Chromgrill,...
die Leisten sind, wenn man es so sagen kann, aus "Gummi", also weich und flexibel. Die Chromschicht ist an der Unterseite und scheint durch den transparenten Kunststoff durch. Ich konnte die mal aus der Nähe sehen, finde aber leider die Fotos nicht mehr.
Die Chromleisten am Grill sind denke ich Hartplastik mit Chromschicht. Außerdem gehen die Leisten über die ganze Grill-Breite, die geklebten werden nur in die Aussparungen geklebt.
Es würden natürlich auch die Klebedinger ausreichen, aber wenn schon, dann gleich ordentlich, meine Meinung.
Genau aus diesem Grund würde ich gerne mal Detailbilder des "ab Werk"-Chromgrills sehen. Ich seh nämlich anhand der beiden geposteten Bilder keinen Unterschied. Die "bechromte" Fläche der Querstreben scheint exakt dieselbe zu sein, die die Klebeleisten auch bedecken.
Das mit der dicken Gummierung stimmt allerdings und das verstehe ich auch nicht, warum das so ist. Ich dachte, dass das dünne verchromte Kunststoffleisten wären.
Ähnliche Themen
So....Fotos von meinem Originalgrill.
Nochmals Danke für die Detailaufnahmen. Eine letzte Frage: Hat die Oberfläche der Chromleisten auch so eine Gummierung wie die Nachrüstleisten, oder ist das blankes Chrom?
Zitat:
@daniel1138 schrieb am 5. Oktober 2015 um 22:40:23 Uhr:
Nochmals Danke für die Detailaufnahmen. Eine letzte Frage: Hat die Oberfläche der Chromleisten auch so eine Gummierung wie die Nachrüstleisten, oder ist das blankes Chrom?
Da ist nix mit Gummi....nur Chrom. Sieht alles sehr sehr hochwertig aus.