Konfiguration mit Fragen (u.a. zu TFSI, Feinnappa rot und Felgen Titanoptik)

Audi A3 8P

Guten Abend,
ich denke darüber nach mir einen neuen Wagen zu kaufen und würde mich freuen wenn ich von der Erfahrung der Motor-Talk Gemeinde profitieren könnte. Im Folgenden führe ich meine Vorstellung auf.

Ambiente 1.4 TFSI 92(125) kW(PS)
Brillantschwarz
Sportsitze vorn
Lederausstattung Feinnappa
Sitzbezug: rot
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
BOSE Soundsystem
Radioanlage concert
S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design
Komfortklimaautomatik
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 18 Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
Optikpaket Schwarz Audi exclusive (quattro GmbH)
Außenspiegel beheizbar, elektrisch anklappbar inklusive beheizbarer Scheibenwaschdüsen
Scheiben abgedunkelt
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Xenon plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollanzeige
Dekoreinlagen Aluminium Medial silber
Dachhimmel und Anbauteile in schwarz
Gummifußmatten für vorne, schwarz

Hierzu habe ich einige Fragen, da ich noch keinen vergleichbaren A3 gefahren bin.

1. Ich kenne den A3 mit 1.6 FSI, welcher mir beim normalen Fahren sehr träge vorkommt. Darum wählte ich den nächst größeren Motor. (Ich möchte einen Benziner fahren.) Habt ihr Erfahrung mit dem 125 PS TFSI? Mir kommt es nicht darauf an zu rasen, jedoch möchte ich auf der Autobahn beim Überholen und Beschleunigen keine Gefahr für andere darstellen. (Momentan fahre ich den 200 PS TFSI im Golf V GTI, aber soviel PS brauche ich nicht mehr. In der Stadt wird sowieso nicht gerast und auf der Autobahn ist es ab 200km/h zu gefährlich.)

2. Die Lederausstattung Feinnappa rot gefällt mir auf dem Konfiguratorbild sehr gut. Gerne würde ich jedoch das Leder einmal auf einem "echten" Foto betrachten. Gibt es hier Erfahrungen (Pflege etc.)?

3. Bose Soundsystem -> Lohnt sich das? Ich habe nicht vor einen fahrenden Lautsprecher zu simulieren, lege aber schon wert auf guten Klang. In anderen Audis (ab A4?) gibt es das Bang & Olufsen System. Gibt es hier große Unterschiede? (nicht dass man im A3 die Wahl hätte)

4. Es würde mich auch sehr interessieren die Felgen in Titanoptik einmal auf einem Foto zu sehen. Ich stelle sie mir zusammen mit schwarzer Lackierung sehr nett vor.

5. Xenon plus -> ein Muss? Ich sehe immer mehr Autos mit Xenon Scheinwerfern. Bisher gefiel mir dies kalte Licht nicht.

6. Dekoreinlagen Aluminium -> Passt am besten zu dem roten Leder oder? (Leider schwer beim Händler real zu betrachten.)

Über ein paar Tipps, Anregungen und Aufklärung würde ich mich sehr freuen 🙂

Viele Grüße,
Mirco

25 Antworten

Das zur Alu-Optik. Auch das Geschmackssache. Mir pers. gefällt die Zusammenstellung Schwarz/Rot/Alu sehr gut.

Und hier die 7 Speichen (nicht in Titan). Auch hier wieder Geschmachssache. Schwarz und Titan-Felgen würde mir pers. zu dunkel erscheinen, hat jedoch den Vorteil, das der Bremsstaub nicht so schnell sichtbar ist.

Kotz, Würg ! Wie kann man ein Fahrzeug nur so entstellen ? 

Sorry, ich meinte Innen nicht Außen ... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benjider2.


Kotz, Würg ! Wie kann man ein Fahrzeug nur so entstellen ? 

hmm ... erspar mir den kommentar, ist doch geschmackssache, gebe ja auch nicht so unpflegliche kommentare zu deiner kiste.

Das rot finde ich recht ansprechend. Ist es denn das gleiche wie in der Audi Konfiguration?

siehe Bild des Konfigurators:

Die Kombi aus Rot-Schwarzem Leder find ich echt chic. Hat mir schon immer gefallen. Ist nicht ganz so langweilig wie komplett in einer Farbe.

Zitat:

Original geschrieben von optimates


Das rot finde ich recht ansprechend. Ist es denn das gleiche wie in der Audi Konfiguration?

siehe Bild des Konfigurators:

Jepp, müsste es sein.

Zitat:

Original geschrieben von Black_SkorpionI


Die Kombi aus Rot-Schwarzem Leder find ich echt chic. Hat mir schon immer gefallen. Ist nicht ganz so langweilig wie komplett in einer Farbe.

Danke, so habe ich, vielmehr meine Regierung (sie hatte das letzte Wort ... grins) auch gedacht. Sie sollte sich ja darin auch wohlfühlen. Frau haben da ja ein besonderes Händchen.

Zu Xenon kann ich nur sagen: Es ist nicht mehr so kalt wie früher und v.a. siehst du ECHT mehr. Blenden tut es mich subjektiv weniger als vor einigen Jahren noch.
Auch wenn ich die LED Tagfahrleuchten beim A3 am wenigsten gelungen finde sieht es doch besser aus als die Halogenfunzel die so ähnlich aussieht wie beim A4 - also unten ein Strich.

Freund von mir hatte mal einen A4 Avant komplett in schwarz - innen sowie außen. Phantomschwarz, Optikpaket in schwarz und kein Glanzpaket und abgedunkelte SCheiben. Was soll ich sagen: absolut langweilig anzusehen. Vllt die 1. 5 Minuten toll, danach aber öde, man hat einfach nichts was das Auge anzieht. Zu Schwarz gehört dann einfach der Chrom. Nehm lieber eine helle Farbe. Wir hatten mal Silber mit dem Rest in schwarz wie oben beschrieben. Das fand ich richtig cool, v.a. weil es im Gegensatz zu weiß mit schwarz deutlich frischer aussah. Jedenfalls hier in der Gegend!
Wie gesagt Geschmackssache, ich fands langweilig. Mein Tipp: Dakarbeige mit dem Rest in schwarz. (Opensky nicht vergessen) Dann biste gut dabei 😉

Rotes Leder mag anfangs gut aussehen, aber ich denke man sieht sich schnell satt. Klar beim 5 Monate Leasing wie bei uns kann man solche Experimente wagen, aber kaufen würde ich doch schwarz oder beige innen. Zu Dakarbeige  nur schwarz (+ schwarzer Himmel).

Bose lohnt sich schnell, v.a. weil du gesagt hast B&O gefällt dir gut. Wir haben Bose schon mehrmals im A4 gehabt und auch im A3. Jetzt auch wieder im A4 Cabrio. Tolle Sache ich habe ja den direkten Vergleich zu den anderen Standardboxen (auch die mit 4 Boxen vorne) weil wir die alle schon 4-6 Monate hatten. Bose klingt einfach voller und hat mehr Druck. Das heißt nicht, dass das ASS schlecht ist. Klar, an das B&O im A8 oder Q kommt es bei weitem nicht. B&O im A4 soll ja auch besser sein als das Bose. Wobei wir auf relativ hohem Nivea meckern.

Alu und rotes Leder finde ich persönlich unpassend. Klavierlack wäre da die bessere Wahl.

Motor? Naja. Wir haben jetzt grausame 140 PS im Auto weil es leider aus dem Pool ist. Fürs A4 Cabrio leider total untermotorisiert. Aber die 3 Monate hält man das noch aus. 
Fürs Stadtcruisen reichen dir die 120 PS aus dem 1.4TFSI schon aus. Allerdings solltest du auf der Bahn schon Platz einplanen, es fehlt obenrum einfach was. Das bekommste nur über Hubraum. Je mehr Geld du hast, desto größer sollte der Motor werden. Ideal ist der 2.0 TFSI mit 200 PS. Den kennst du ja. Hatten wir auch mal einige Zeit als Ersatzwagen. Meiner Meinung nach der gelungenste Motor für den A3. Klar kostet 5000 Euro mehr. Also das Zwischending nehmen und den 1.8TFSI ordern.

Aber wir reden hier über etwas subjektives wie den Geschmack. Daher nur ein paar Anregungen.

Also ich habe die roten Ledersitze.

Links in meiner Sig, wenn der TE will schiess ich noch welche.

Ich hab bis jetzt immer nur positive Meinungen über meine Lederfarbe gehört. So knallig wie auf den Bildern ist es bei weiten nicht.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen