Konfiguration i4 --> esim für mich sinnvoll?

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich möchte am kommenden Montag einen i4 M40 bestellen und mache mir noch Gedanken bgzgl. der esim.

Ich habe aktuell einen Telekom XXL-Vertrag (unbegrenzte Daten) mit einer Multi-SIM. Einmal für mein Iphone 13 und einmal für meinen LTE-Router im Wohnmobil.

Wenn ich jetzt im i4 die esim-Option ordere, was bedeutet das dann für meine Multi-Sim? Muss ich dann quasi bei der Telekom die esim für den i4 zusätzlich buchen, so dass ich dann 3 Sims habe (2x konventionell und 1x esim)?

Sorry, aber ich blicke da nicht richtig durch. Grundsätzlich finde ich aber die esim-Option im BMW iinteressant...

Dank und Gruß
Carsten

26 Antworten

Kurzgefasst den eSim Reader zu benutzen bringt eigentlich nur Vorteile 😁.

Alles klar, vielen Dank für die Aufklärung.

Ich habe heute die Konfiguration nochmal geändert und neben den 20" Rädern auch die eSim-Option mit reingenommen.

Ich verstehe das so, dass ich den Cardreader jederzeit ausstöpseln kann. So kann ich, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, die SIM schnell in den LTE-Router im Womo stecken.

Aber grundsätzlich (ist mein erster BMW): EIne "normale" Bluetooth-Verbindung zwischen iphone und BMW würde es hinsichtlich Telefonie auch tun, oder ist die Qualität wirklich so viel schlechter als mit eSim-Option? Ich bin Vieltelefonierer und selbst hier im Ruhrgebiet ist das Telekom-Netz nicht immer so prall...

Grüße
Carsten

Da liegen Welten dazwischen. Als ich den Ersatzwagen hatte, war das tatsächlich eines der Features, das ich am meisten vermisst hatte. Nicht die Leistung, oder OS8.5 oder sonstwas, sondern tatsächlich das Telefonieren über die Autoantenne 😁 Aber das ist halt auch so ein Vieltelefoniererding, andere telefonieren nicht während der Autofahrt, denen ist das egal 😉

… oh, ich habe jetzt ohne eSIM bestellt was kann ich da dann nicht nutzen?

Ähnliche Themen

Mit eSIM hast du nen InCar Hotspot d.h. Internet per WLAN im Auto und Nutzung Außenantenne. Außerdem besseren Empfang wegen Außenantenne. Sollte dann vielleicht mal Youtube oder ähnliches für den i4 kommen geht das auch nur mit eSIM Option, die Hoffnung stirbt zuletzt aktuell aber noch nicht verfügbar. Auch hat das Auto ohne eSIM nur maximal LTE für z.B. Spotify und RTTI. 5G Hardware erst mir eSIM

Kann aber auch bestätigen mit Telekom Business Mobil Gen3 geht die Mobilty Connect Option nicht, da braucht man den SIM Reader, war bei mir aber dabei.

… und findet man das irgendwie raus ob ein Reader dabei ist?

Nur mit Handy kann man sich aber schon connecten und zum Beispiel freisprechen nutzen?

Zitat:

@Evoqui schrieb am 19. Januar 2024 um 13:48:32 Uhr:


… und findet man das irgendwie raus ob ein Reader dabei ist?

Nur mit Handy kann man sich aber schon connecten und zum Beispiel freisprechen nutzen?

Der Reader bringt dir nichts, wenn du die Option eSIM im BMW nicht verbaut hast.

ESIM bringt dir
- bessere Verbindung durch Außenantenne
- WLAN Hotspot für alle Mitfahrer usw...
- Telefonieren und Mobile Daten ohne das du das Handy dabei hast

Zitat:

@Domi156 schrieb am 19. Januar 2024 um 08:04:52 Uhr:



Wenn man diese hat dann gibt es zwei Möglichkeiten seinen Mobilfunk-Tarif damit zu verwenden:
1) Zusatz-Option für den Mobilfunk-Tarif buchen und bezahlen. Wichtig: das ist in diesem Fall keine normale Multisim sondern eine spezielle Option

Das ist nur Marketing-seitig eine spezielle Option. Ins Deutsche übersetzt nennt man das im allgemeinen Sprachgebrauch "Abzocke". Am Ende des Tages landet eine stinknormale eSIM auf dem Fahrzeug. Die kostet bei der Telekom üblicherweise 5 EUR. Die Leute in der Marketing-Abteilung dachten sich: "Geil, da kleben wir jetzt nen pfiffigen Begriff (Mobility Connect oder so ein Schwachsinn) und ein BMW Logo dran und können das Doppelte berechnen".

Ich bin auch am überlegen es einfach mitzubestellen und erstmal totzulassen, nur auf Grund eventueller Updates seitens Youtube, Airconsole usw....
Ich würde mich sonst im Nachhinein ärgern, wenn die Option doch noch kommt, aber nur für E-Simfahrzeuge.
Und falls Sie nicht kommt, dann habe ich zumindest alles mögliche, was in meiner Macht stand getan und werde mich wegen der 300€ nicht ärgern.

Alleine der Satz:
"Die Personal eSIM bildet die technische Basis für perfekten 5G-Mobilfunkzugang im Fahrzeug. Dadurch wappnen Sie Ihren BMW für zukünftige Anwendungen."

lässt ja noch hoffen

Jetzt aber mal ne Frage, auch wegen CarPlay: kann ich meine 2. SIM / Multisim dem SIM-Reader als physische SIM geben und mein Smartphone welches die 1. SIM des Mobilfunkvertrags ja hat parallel im Auto nutzen?

Oder wird die SIM des Reader als primärer Connect benutzt und mein Smartphone kann halt lediglich telefonieren wie wenn es das Handy vom Beifahrer wäre aber kein Weg dadurch an CarPlay zu kommen?

Fände ich schade weil ich zwei CarPlay Apps habe die ich schon missen werde, Amazon Music und Shelly

Ich fände es haarsträubend wenn mir CarPlay dadurch unmöglich wird, wo doch die Option Personal eSIM als explizit zur Versorgung des Infotainment beworben wurde.

Freue mich aber trotzdem nach wie vor auf das unterbrechungsfreie telefonieren, nachdem was hier über die Aussenantennen geschrieben wird!

Grüße, ICE

Nein, dein Handy muss mit der eSim gekoppelt sein wegen der Kontakte etc. und dann musst du beim Verbinden entscheiden, ob du CarPlay oder eSim haben möchtest. Der einzige Weg wäre, ein zweites Gerät für CarPlay zu benutzen, dass dann mit dem Auto-WLAN verbunden ist, evtl. ein älteres iPhone oder so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen