Konfiguration Firmenwagen
Hallo zusammen,
ich darf mir nun einen neuen Firmenwagen bestellen und fokussiere mich auf Grund sehr hoher Rabatte durch unseren Leasinggeber auf BMW. Die Rahmenbedingungen sind:
- großer Kofferraum (Hund und bald Kind sind vorhanden)
- kein SUV (mag ich einfach nicht)
- Diesel (Vorgabe Firma)
- max 150 gr CO2 (Vorgabe Firma)
- Gesamtleasingrate (ohne Kraftstoff) 750€ Netto pro Monat (3 Jahre Leasingdauer und 30 tkm / Jahr)
Wegen des Platzes bin ich beim 5er Touring "gelandet", der ja relativ neu ist und von der Presse sehr gute Noten bekam. Ich habe eine erste vorsichtige Probekalkulation abgegeben. Hier kommt der 5er bei einem Bruttolistenpreis von ca. 65 t€ auf eine monatliche Netto-Leasingrate von ca. 670€. Es ist also noch Luft nach oben. Die Fixkosten bei der Rate betragen ca. 210€. Diese beinhalten Reifen, Versicherung, Werkstattservice etc. Ich habe mal etwas überschlagen (in der Annahme, dass die Fixkosten gleich bleiben, was sie ja müssten) und somit müsste ein Bruttolistenpreis von ca. 78000€ möglich sein, ohne dass ich zuzahle (was möglich, aber von mir nicht gewünscht ist).
Im Anhang findet ihr meine aktuelle Konfiguration. Macht das so für euch Sinn oder fehlt etwas, bzw. ist etwas enthalten, dass unbrauchbar / unnütz ist?
- sind die Komfortsitze den Aufpreis zu den Sportsitzen wert?
- Taugt die Sitzbelüftung etwas?
- sorgt das dyn. Fahrwerk für merkbar mehr Komfort? (Sportlichkeit ist mir nicht so wichtig)
- das Head-Up-DP habe ich nicht konfiguriert, da es unverschämt teuer erscheint - wie seht ihr das?
- mit einigen Abstrichen bei der Ausstattung wäre auch der 525d drin - lohnt sich das Motoren-Upgrade? Ist ja leider auch nur ein Vierzylinder, aber immerhin mit 45 PS mehr und, noch wichtiger, 100 Nm. Im 520d sollte man sich aber auch nicht untermotorisiert vorkommen, oder?
Den neuen 5er bin ich noch nicht gefahren, was sich aber hoffentlich diese Woche ändern wird.
Über eure Hilfe und Anregungen zur Konfiguration würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
ihr müsst einfach mehr verdienen
301 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:07:28 Uhr:
Deine Ansicht, für mich der Gesamtsteuersatz. Das ist der Prozentsatz an Steuern den ich über mein gesamtes Gehalt hinweg Steuern zahle ;-).....Naja aber über kreative Buchhaltung brauchen wir ja nun wirklich nicht zu streiten :-)
Sorry, Du liegst trotzdem falsch.
@RaZZer04und
@Frischling2liegen schon richtig. Das hat mit Kreativität nichts zu tun. Schau einfach mal in eine Steuertabelle. Du hast gesagt, Du bist verheiratet und hast ein sechsstelliges Einkommen, nehmen wir an, € 130.000. Dann zahlst Du (Kirche, Soli etc. der Einfachheit halber außen vor) nach Splittingtabelle € 37.648. Bekommst Du € 1.000 zusätzlich, zahlst Du insgesamt € 38.068 an Steuern, also € 420 mehr, also auf das Mehreinkommen den Spitzensteuersatz. Da hilft Dir Dein Gesamtsteuersatz bei aller Kreativität nicht weiter....
€ 130.000 -> Steuer € 37.648
€ 131.000 -> Steuer € 38.068
+ € 1.000 -> + Steuer € 420
Es sei denn, Du willst Deiner lieben Frau kreativ erklären, dass Du das Auto praktisch geschenkt bekommst. In dem Fall werden wir Dir sicher alle gerne schriftlich bestätigen, dass Du natürlich Recht hast...😉
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:12:45 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 13. Dezember 2017 um 09:07:28 Uhr:
Deine Ansicht, für mich der Gesamtsteuersatz. Das ist der Prozentsatz an Steuern den ich über mein gesamtes Gehalt hinweg Steuern zahle ;-).....Naja aber über kreative Buchhaltung brauchen wir ja nun wirklich nicht zu streiten :-)
Es sei denn, Du willst Deiner lieben Frau kreativ erklären, dass Du das Auto praktisch geschenkt bekommst. In dem Fall werden wir Dir sicher alle gerne schriftlich bestätigen, dass Du natürlich Recht hast...😉
So sieht's aus 😛😛😛😛😛😛😛 man kann ja den Geldwerten Vorteil als Grundgehalt einsortieren 😁.......
Genau so habe ich es vor meiner Besten zu verkaufen.
Meinen habe ich letzte Woche bestellt ;-)
mein.bmw.de/t6p0u6m0
Ähnliche Themen
Und ich meinen so: http://mein.bmw.de/r7s2n4w0
komplett andere Philosophie :-), interessant....
Ja, ist wirklich interessant. Aber beides schöne Fahrzeuge!
@sPeterle hast du extra keine Lordosenstütze genommen? Für mich ist das immer eines der absoluten "Must-Haves". Kostet ja auch nicht die Welt, ist aber sehr angenehm für den Rücken.
doch in der Leasing Konfiguration schon, nur nicht bei BMW im Onlinekonfigurator. Habe ich da ad hoc nicht gefunden.... Ist ja onehin irre, das Angebots PDF ist drei Seiten lang.....
Ich hatte es ja schon geahnt: gerade hat mich unser Flottenmanagement angerufen und gesagt, dass unser Vertriebsleiter den 530d nicht freigeben wird. Ich war ja schon vorbereitet und habe dann gesagt, dass das zwar schade wär, der 525d aber natürlich auch ein tolles Auto wäre. Dann hat er sich noch einmal gemeldet und gefragt, ob es nicht auch der 520d tun würde...ich bin schon etwas verärgert, aber natürlich ist auch der 520d super. Zum Glück bin ich den 530d gar nicht erst gefahren. Mit etwas Glück wird es jetzt doch noch der 525d, ansonsten freue ich mich auch über einen super ausgestatteten 520d.
so ein mist.
kann der VL das begründen weil in der CP nicht erlaubt oder wird bei euch nach stimmungslage entschieden ?
Ja, finde ich auch nicht besonders gut.
Nein, eine richtige Begründung gibt es nicht. Eher so "Gestammel" von wegen "zu viel Leistung", "gerade bei jungen Kollegen" etc. Aber einen richtigen Grund gab es gar nicht. Ich denke die haben sich selbst Probleme geschaffen, weil die als einzige Vorgabe 150gr CO2 und die max. Leasingrate gesetzt haben. Jetzt hat man bemerkt, dass auch ein 540D (wäre auch noch in den Vorgaben) gehen würde, findet aber scheinbar den 530d schon zu groß. Es geht wohl auch darum, dass ältere (bin 34 und seit 6 Monaten in der Firma) und "höhere" Kollegen nach der alten Regelung noch mit 120gr auskommen müssen.
Ach keine Ahnung...ist irgendwie ärgerlich. Aber natürlich wäre auch der 520d schon ein super Auto.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 18. Dezember 2017 um 08:59:36 Uhr:
Ich hatte es ja schon geahnt: gerade hat mich unser Flottenmanagement angerufen und gesagt, dass unser Vertriebsleiter den 530d nicht freigeben wird. Ich war ja schon vorbereitet und habe dann gesagt, dass das zwar schade wär, der 525d aber natürlich auch ein tolles Auto wäre. Dann hat er sich noch einmal gemeldet und gefragt, ob es nicht auch der 520d tun würde...ich bin schon etwas verärgert, aber natürlich ist auch der 520d super. Zum Glück bin ich den 530d gar nicht erst gefahren. Mit etwas Glück wird es jetzt doch noch der 525d, ansonsten freue ich mich auch über einen super ausgestatteten 520d.
Klar dann machst du halt einen 520D in der "schöner wohnen" Variante. Luxury Line mit B&W 😎wird dann halt ein cruiser, aber ein Verkehrshinderniss ist man damit mit Sicherheit auch nicht.
lg
Peter
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 18. Dezember 2017 um 10:44:42 Uhr:
Ja, finde ich auch nicht besonders gut.Nein, eine richtige Begründung gibt es nicht. Eher so "Gestammel" von wegen "zu viel Leistung", "gerade bei jungen Kollegen" etc. Aber einen richtigen Grund gab es gar nicht. Ich denke die haben sich selbst Probleme geschaffen, weil die als einzige Vorgabe 150gr CO2 und die max. Leasingrate gesetzt haben. Jetzt hat man bemerkt, dass auch ein 540D (wäre auch noch in den Vorgaben) gehen würde, findet aber scheinbar den 530d schon zu groß. Es geht wohl auch darum, dass ältere (bin 34 und seit 6 Monaten in der Firma) und "höhere" Kollegen nach der alten Regelung noch mit 120gr auskommen müssen.
Ach keine Ahnung...ist irgendwie ärgerlich. Aber natürlich wäre auch der 520d schon ein super Auto.
Normalerweise sind das Betriebsvereinbarungen die sich auch für die älteren Kollegen ändern. Außer natürlich die ist jetzt noch ganz neu und die anderen fahren alle noch mit "120g" herum.
Da sind die bei uns entspannter, vor zwei Jahren etwa hat sich ein Vertriebskollege von mir (ca. 30 Jahre alt) einen 535D bestellt ;-)
Kray,
Ich würde auf jeden fall nachhaken was das los ist.
Entweder habt ihr eine CP oder nicht.
Wenn du alles befolgst was da drin steht, gibt es kein problem.
Lass dich auf keinen fall verarschen. Ich war auch immer der jüngste und musste kämpfen.
Ganz plötzlich bist du dann zu alt für irgendwas.
Die älteren kolegen, die noch nach der alten CP bestellten, werden dann bestellung auch einen nehmen der passt.
Gleiches recht für alle, egal ob jung, alt, mann, frau.
Deshalb gibt es regeln um sympathien und meinungen einzelner auszuschliessen.
Schade! Aber immerhin kannst du dir dann wenigstens das M-Paket noch gönnen.