Konfiguration Cayenne S-Diesel steht (fast) fest
Moin,
ich werde mir den Cayenne S-Diesel Mitte August bestellen. Bisher fahre ich das VW-Pendant Touareg V8 TDI. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Daher wird er in unserem Fuhrpark verbleiben und meine Frau fährt ihn weiter (der Tiguan wird dann verkauft). Ich habe mich schon einige Tage mit dem Konfigurator auf der Porsche-Homepage beschäftigt und die nachstehende Konfiguration könnte es werden. Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere "schon Porsche-Fahrer" seine Meinung kundtun könnte und ggfs. Verbesserungsvorschläge macht. Als letzte Frage bleibt der mögliche Nachlass auf den LP, ohne das ein Gebrauchtfahrzeug in Zahlung gegeben wird. Vielen Dank.
freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
Beste Antwort im Thema
Moin,
am heutigen Tag hat der Tacho meines Cayenne S-Diesel die 10 Tsd´er km-Marke überschritten. Es ist somit an der Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen. Ich fange einmal mit den aufgetretenen Mängeln an: absolut 0 (in Worten "null"😉 Fehler. Da ich extrem empfindlich auf kleinste Knarz-u. Quietschgeräusche reagiere, bin ich sehr erstaunt, das der Cayenne wirklich überhaupt keine Störgeräusche von sich gibt. So etwas hatte ich noch bei keinem Fahrzeug. Ein Ölverbrauch ist nicht erkennbar.
Somit kann ich nur ein extrem positives Fazit ziehen. Sehr gute Fahrleistungen (max. 274 km/h Tacho) und das bei hohem Komfort. Die Beschleunigungswerte sind für einen Öl-Tanker wirklich top. Der Verbrauch hat sich bei einem Fahrprofil (2300 km sehr zügig gefahrene Autobahn, ca.5000 km Landstraße und 2700 km Kurzstreckenverkehr) bei 10,3 l eingependelt. Somit habe ich mit dem 100l-Tank immer eine annehmbare Reichweite, die mir wichtig ist. Die Sprachbedienung im Cayenne funktioniert mit 100% Trefferquote - das kenne ich vom Touareg nicht so. Über die Volllederausstattung freue ich mich bei jeder Fahrt aufs neue. Bei der Verarbeitung zeigt Porsche, was Premium bedeutet. Ein Extra möchte ich potentiellen Käufern auf jeden Fall ans Herz legen: PTV (Porsche Torque Vectoring). Ich bin die Variante ohne und mit PTV zum Vergleich gefahren. Es ist ein deutlich zu spürender Unterschied. Die möglichen zu fahrenden Kurvengeschwindigkeiten sind erheblich höher. Bisher ist aus meiner Sicht jeder einzelne Euro gut "investiert". Die Marke Porsche überzeugt mich und Anfang nächstes Jahres wird der Touareg veräußert, den Cayenne bekommt meine Frau und ich werde mir einen 911er mit ordentlich Leistung bestellen 😛
Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
211 Antworten
Scheixx Zitiererrei🙁
Zitat:
@metagross schrieb am 9. April 2015 um 11:18:33 Uhr:
Scheixx Zitiererrei🙁
Alles gut!
Wir wissen, was du uns mitteilen willst. 😁
Du bist halt ein Guter 😉
Moin,
bin heute wieder einmal einige Kilometer unlimitierte Autobahn gefahren. Es war nicht besonders viel Verkehr auf der Straße und ich habe den Cayenne einmal ein wenig zügiger bewegt. Tacho 269 km/h sind
möglich gewesen (ohne Rückenwind, bei gerader Strecke in Norddeutschland) 😎 Die 260er-Marke zu erreichen, ist übrigens kein Problem.
Ich habe erstmalig die "Sport Plus"-Taste genutzt - da wird der Cayenne doch extrem geschärft! Die Gangwechsel werden deutlich verkürzt - so, als ob man die Gänge zackig manuell "reinhaut".
Ich habe eine Frage zur Segelfunktion- wann wird diese durch Nutzung einer Einstellung deaktiviert?
Wird bei Nutzung der Dämpfereinstellung in "Sport" oder "Sport Plus" die Segelfunktion deaktiviert? Selbiges bei der zusätzlichen Nutzung der separaten "Sport Plus"-Taste ? Das Segeln finde ich ja sinnvoll, die Scheixx-Start-Stop-Funktion deaktiviere ich grundsätzlich bei jedem Fahrtantritt -> auch dann scheint die Segelfunktion ausgeschaltet.
Grüße
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Wo Bitteschön kann man bei euch Nordlichtern schon mit 260 langkacheln? Bin übermorgen auf der A7 in Richtung Sylt unterwegs und hinter HH hatte ich bis jetzt immer Schweinsgalopp mit Max. 140 km/h.
Zitat:
@knolfi schrieb am 24. Mai 2015 um 11:08:12 Uhr:
Wo Bitteschön kann man bei euch Nordlichtern schon mit 260 langkacheln?
Zum Beispiel auf "meiner Privat-Autobahn" A20. Wochentags trifft man zwischen Rostock und Pasewalk alle 5 Minuten mal ein Auto. Die AB ist auch recht neu und übersichtlich und verträgt an vielen Stellen problemlos 330+.
mfg, Tom
Moin @knolfi,
z.B. auf der A39 Lüneburg / Hamburg in beide Richtungen kann man fast immer 250 + fahren - o.K mit einer Einschränkung: man muss das richtige Auto fahren 😁
Was machst Du denn jetzt schon auf Sylt? Ach ja, ist ja noch Nebensaison 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Vielleicht weiß noch jemand Antwort auf meine Frage bzgl. der Deaktivierung der Segelfunktion? Danke.
@Ex-Polofahrer wenn die Schickaria auf Sylt ist, bin ich weg. 😉 Spaß beiseite: wir besuchen den Kumpel unseres Großen: Herrn Pape 😉 ...und nach Sylt führt nunmal am Schnellsten die A7...alles östlich davon ist doch schon Zone. 😁
Moin @knolfi,
ist schon richtig, wir nehmen auch immer die A7 und die wird erst wieder "befahrbar", wenn man Kiel hinter sich gelassen hat. So kurz vor der Bundesgrenze ist die A7 immer schön frei. Habe es allerdings schon einmal gebracht, beim Überholen eines langsamen Dänen an der letzten Ausfahrt vorbei zu fahren (und dabei bin ich die Strecke zur schon hunderte Mal gefahren). Wir mussten in Dänemark drehen und meine Holde hatte irgendwie ein grimmigen Gesichtsausdruck 😁
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Grüß mir meine alte Heimat!
Mach ich. Hinter Rader Brücke läuft' meistens. 🙂
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 24. Mai 2015 um 14:57:34 Uhr:
Moin @knolfi,z.B. auf der A39 Lüneburg / Hamburg in beide Richtungen kann man fast immer 250 + fahren - o.K mit einer Einschränkung: man muss das richtige Auto fahren 😁
Was machst Du denn jetzt schon auf Sylt? Ach ja, ist ja noch Nebensaison 😁
Grüße
Ex-PolofahrerP.S.: Vielleicht weiß noch jemand Antwort auf meine Frage bzgl. der Deaktivierung der Segelfunktion? Danke.
Sylt wird leider immer langweiliger, Es gibt nichts besseres als Mallorca, eben in 2 Stunden bist du mit den Kids auf Mallorca🙂 Im Elbtunnel immer Stau
Zitat:
@investi schrieb am 25. Mai 2015 um 19:52:25 Uhr:
Sylt wird leider immer langweiliger, Es gibt nichts besseres als Mallorca, eben in 2 Stunden bist du mit den Kids auf Mallorca🙂 Im Elbtunnel immer Stau
Moin,
es ist halt meine alte Heimat und mir wird es dort nie langweilig 😉 Mallorca könntest mir schenken, ich würd nicht hinfliegen. Aber so hat jeder seinen persönlichen Geschmack und das ist so auch i. O.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 25. Mai 2015 um 20:18:42 Uhr:
Moin,Zitat:
@investi schrieb am 25. Mai 2015 um 19:52:25 Uhr:
Sylt wird leider immer langweiliger, Es gibt nichts besseres als Mallorca, eben in 2 Stunden bist du mit den Kids auf Mallorca🙂 Im Elbtunnel immer Staues ist halt meine alte Heimat und mir wird es dort nie langweilig 😉 Mallorca könntest mir schenken, ich würd nicht hinfliegen. Aber so hat jeder seinen persönlichen Geschmack und das ist so auch i. O.
Grüße
Ex-Polofahrer
Niedersachsen hat auch schöne Ecken, Sylt ist schon, aber jedes Wochenende muss echt nicht sein, zumal es auf Sylt immer so kalt und windig ist der deutsche Sommer 2015 heißt wohl eher Winter🙂
Sylt ist spätrömisch 😁
Ich mag beide Inseln. 😉