Konfiguration BMW 123 xDrive

BMW 1er F70

Hallo
Wie viel sollte dieses Setup Ihrer Meinung nach nach dem Rabatt kosten? Und lohnt es sich, dieser Konfiguration etwas zu entfernen oder etwas hinzuzufügen?
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/h4q4nbhz
Vielen Dank für Ihre Meinung und beste Grüße

36 Antworten

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Oktober 2024 um 00:16:13 Uhr:



Wie hast Du den LF berechnet und least Du auch privat und mit ähnlichen Parametern?

Suche mal beim ADAC nach Leasingfaktor. Da kannst Du alles eintragen (auch Überführungs- und Zulassungskosten) und siehst Deinen LF. Dieser wird aber immer auf Grundlage des Bruttolistenpreises berechnet.
Ein Rabatt, den Dir ein Händler gibt, macht sich dann sebstverständlich in der der Leasingrate bemerkbar. Was aber auch wichtig ist, ist der Restwert, den der Händler nach der Leasingslaufzeit annimmt. Ist dieser recht niedrig, dann zahlst Du natürlich mehr.

@stkr76

Danke, wunderbar, jetzt habe ich es begriffen. 😁 Man sollte also auf jeden Fall auch die Nebenkosten (Überführung, Zulassung …) des jeweiligen Händlers mit einbeziehen, dann ist das insgesamt am genauesten vergleichbar.

@berlin118d

Demnach also meine Korrektur: Privatleasing, 36 Monate, 15.000 km/Jahr, inkl. Rabatt und Nebenkosten: LF 1,2.

Bei 48 Monaten: LF 1,16.

Bitte teile dann gern auch Deine Zahlen mit, danke! 🙂

Zitat:

Bitte teile dann gern auch Deine Zahlen mit, danke! 🙂

Danke für die Ergänzung, ich werde dann berichten, wenn ich den Termin hatte.

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:28:03 Uhr:


@stkr76

Danke, wunderbar, jetzt habe ich es begriffen. 😁 Man sollte also auf jeden Fall auch die Nebenkosten (Überführung, Zulassung …) des jeweiligen Händlers mit einbeziehen, dann ist das insgesamt am genauesten vergleichbar.

@berlin118d

Demnach also meine Korrektur: Privatleasing, 36 Monate, 15.000 km/Jahr, inkl. Rabatt und Nebenkosten: LF 1,2.

Bei 48 Monaten: LF 1,16.

Bitte teile dann gern auch Deine Zahlen mit, danke! 🙂

Interessanterweise waren bei mir die Raten (und somit der LF) bei 36 Monaten niedriger als bei 48 Monaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stkr76 schrieb am 27. Oktober 2024 um 15:26:50 Uhr:



Interessanterweise waren bei mir die Raten (und somit der LF) bei 36 Monaten niedriger als bei 48 Monaten.

Das liegt bestimmt an Deinem guten Angebot, welches vielleicht speziell für 36 Monate ist.

Ich habe selbst mit Wartung und Reparatur-Paket, welches bei 48 Monaten gegenüber 36 Monaten, die Hälfte teurer pro Monat ist, bei vier Jahren noch das leicht bessere Angebot.

Das heißt eigentlich, auf 48 Monate gehen. Normalerweise können einem dann ja nur die Reifen noch reingrätschen, wenn diese nicht jeweils vier Saisons halten. Oder habe ich etwas übersehen?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 27. Oktober 2024 um 16:39:33 Uhr:



Das liegt bestimmt an Deinem guten Angebot, welches vielleicht speziell für 36 Monate ist.

Ich habe selbst mit Wartung und Reparatur-Paket, welches bei 48 Monaten gegenüber 36 Monaten, die Hälfte teurer pro Monat ist, bei vier Jahren noch das leicht bessere Angebot.

Das heißt eigentlich, auf 48 Monate gehen. Normalerweise können einem dann ja nur die Reifen noch reingrätschen, wenn diese nicht jeweils vier Saisons halten. Oder habe ich etwas übersehen?

Also ich habe kein Wartungspaket genommen. Bei 15 tkm / a und 3 Jahren liegt nicht mehr an als ein Ölwechsel.

Da sagst Du was, stimmt eigentlich. Also zumindest Ölwechsel und Bremsflüssigkeit und dann hättest Du noch jährlich neue Wischerblätter und eben sämtliche eventuellen Defekte, aber das wiegt es kaum auf. Das Fahrzeug hat ja zumindest die ersten 24 Monate auch noch „richtige“ Garantie.

Bei 48 Monaten sieht das schon wieder etwas anders aus. Die Hauptuntersuchung, nochmal Ölwechsel und ein Fahrzeug-Check kommen hinzu und im (dritten und) vierten Jahr kann sich das Paket bei Defekten rentieren. Ist halt auch so eine Art Versicherung.

Zudem sind halt natürlich bspw. auch die Bremsen drin, die bei manchem schon recht zügig kamen, zumindest bei G20 & Co.

Aber bei 36 Monaten wird es sich wohl eher nicht lohnen.

Zitat:

@berlin118d schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:22:11 Uhr:



Zitat:

Bitte teile dann gern auch Deine Zahlen mit, danke! 🙂


Danke für die Ergänzung, ich werde dann berichten, wenn ich den Termin hatte.

Ich habe ein Angebot mit LF 1,13 (36/15) erhalten. Das ist ebenso nicht sehr attraktiv.

@berlin118d

Hast Du die Nebenkosten (Überführung etc.) drin im LF?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 1. November 2024 um 21:11:08 Uhr:


@berlin118d

Hast Du die Nebenkosten (Überführung etc.) drin im LF?

Ja, habe ich.

Okay, dann wären das in meinem Fall, mit Deinem LF, immerhin rund 40 €/Monat weniger, so gesehen gar nicht mal ein kleiner Unterschied.

Wie hoch war der Nachlass in Prozent?

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 1. November 2024 um 22:05:53 Uhr:


Okay, dann wären das in meinem Fall, mit Deinem LF, immerhin rund 40 €/Monat weniger, so gesehen gar nicht mal ein kleiner Unterschied.

Wie hoch war der Nachlass in Prozent?

16,37%

Zitat:

@stkr76 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:04:41 Uhr:


Also ich habe kein Wartungspaket genommen. Bei 15 tkm / a und 3 Jahren liegt nicht mehr an als ein Ölwechsel.

Ziemlicher Denkfehler. In den 3 Jahren hast Du zusätzlich zum Ölwechsel in jedem Fall noch den Mikrofilter und die Bremsflüssigkeit. Mit dem Wartungspaket sparst Du locker ein paar hundert Euro.

Zum Glück kannst Du es in der Regel auch noch nachträglich buchen.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 5. November 2024 um 10:13:16 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 27. Oktober 2024 um 17:04:41 Uhr:


Also ich habe kein Wartungspaket genommen. Bei 15 tkm / a und 3 Jahren liegt nicht mehr an als ein Ölwechsel.

Ziemlicher Denkfehler. In den 3 Jahren hast Du zusätzlich zum Ölwechsel in jedem Fall noch den Mikrofilter und die Bremsflüssigkeit. Mit dem Wartungspaket sparst Du locker ein paar hundert Euro.

Zum Glück kannst Du es in der Regel auch noch nachträglich buchen.

Also ob es ein "paar hundert Euro" sind mag ich doch ernsthaft zu bezweifeln. Wenn ich in den 3 Jahren insgesamt 45.000 km fahre, müsste ich ja das 3/60-Paket nehmen und dieses kostet mal 1054,30 EUR im Konfigurator. Glaube nicht, dass einmal Ölwechsel sowie Bremsflüssigkeit und Mikrofilter so viel kosten. Dieses Paket ist dann nämlich schon wieder auf den ersten Service ausgelegt.
Buche ich das 3/40-Paket sind es 524,80 EUR. Ich schätze, das wird dann fast gleichauf sein als wenn ich die Sachen direkt bezahle.

Die genannten Services hätten bei mir knapp 800 Euro gekostet, ich habe also mit dem 3/40er-Paket fast 300 Euro gespart.

Sprich den Serviceberater beim ersten Service drauf an. Meiner hat die Beträge verglichen und mir dann problemlos das Paket berechnet. Musst halt nur aufpassen dass Du den Bremsflüssigkeitswechsel machst bevor Du die 40k voll hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen