Konfiguration BMW 123 xDrive

BMW 1er F70

Hallo
Wie viel sollte dieses Setup Ihrer Meinung nach nach dem Rabatt kosten? Und lohnt es sich, dieser Konfiguration etwas zu entfernen oder etwas hinzuzufügen?
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/h4q4nbhz
Vielen Dank für Ihre Meinung und beste Grüße

36 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 5. November 2024 um 11:53:57 Uhr:


Die genannten Services hätten bei mir knapp 800 Euro gekostet, ich habe also mit dem 3/40er-Paket fast 300 Euro gespart.

Sprich den Serviceberater beim ersten Service drauf an. Meiner hat die Beträge verglichen und mir dann problemlos das Paket berechnet. Musst halt nur aufpassen dass Du den Bremsflüssigkeitswechsel machst bevor Du die 40k voll hast.

Wieviele Servicetermine waren das bei Dir? Ich habe aktuell noch den G21, da habe ich nach 25.000 km Ölwechsel und Mikrofilter für 390 EUR gehabt. Erst nach etwa 50.000 km kam dann der Service. Das waren aber nach 3 Jahren. Würde ich den Bremsflüssigkeitswechsel nochmal mit dazurechnen, sind es vielleicht zusätzlich 150 EUR.
Aber danke für den Hinweis. Ich werde es zur ersten Durchsicht ansprechen. Die Preise ändern sich ja auch, vorallem nach oben :-)

Dann hast Du echt eine günstige Werkstatt. Bei mir in der Niederlassung lag der erste Service (Öl und Mikrofilter) weit über den Kosten für das Paket. Da geht für 390 Euro mal nichts.

Und der Bremsflüssigkeitswechsel ist neuerdings bei etlichen Modellen schon nach 2 Jahren fällig, ich weiß nicht wie es beim 123 ist, war jedenfalls beim M135i so.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 5. November 2024 um 18:31:43 Uhr:


Dann hast Du echt eine günstige Werkstatt. Bei mir in der Niederlassung lag der erste Service (Öl und Mikrofilter) weit über den Kosten für das Paket. Da geht für 390 Euro mal nichts.

Und der Bremsflüssigkeitswechsel ist neuerdings bei etlichen Modellen schon nach 2 Jahren fällig, ich weiß nicht wie es beim 123 ist, war jedenfalls beim M135i so.

Was hast Du denn für Mikroflter und Ölwechsel bezahlt? Also ich finde ja 400 EUR schon ne ordentliche Summe. Oder ist der M135i, wie Du ihn hast/hattest ein 6-Zylinder und somit ist mehr Öl drin als beim 4-Zylinder?

Zitat:

@stkr76 schrieb am 5. November 2024 um 20:55:28 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 5. November 2024 um 18:31:43 Uhr:


Dann hast Du echt eine günstige Werkstatt. Bei mir in der Niederlassung lag der erste Service (Öl und Mikrofilter) weit über den Kosten für das Paket. Da geht für 390 Euro mal nichts.

Und der Bremsflüssigkeitswechsel ist neuerdings bei etlichen Modellen schon nach 2 Jahren fällig, ich weiß nicht wie es beim 123 ist, war jedenfalls beim M135i so.

Was hast Du denn für Mikroflter und Ölwechsel bezahlt? Also ich finde ja 400 EUR schon ne ordentliche Summe. Oder ist der M135i, wie Du ihn hast/hattest ein 6-Zylinder und somit ist mehr Öl drin als beim 4-Zylinder?

Der M135i F40 ist ein 4-Zylinder, Wechselölmenge 5,25 Liter.
Ein 123 xDrive hat eine Wechselölmenge von 4,5 Liter.
Die Wechselintervalle beim 123 sind 30.000 km / 2 Jahre.
Beim Ölwechsel ist auch der Mikrofilter fällig.
Nach 3 Jahren wird die Bremsflüssigkeit gewechselt, danach alle 2 Jahre.

Beim Servicepaket inklusive 3 Jahre / 40.000 km für 524,80 € fällt 1 Ölwechsel, 1 Mikrofilter und einmal Bremsflüssig an.
Ich habe vor genau 4 Jahren in meiner BMW Werkstatt für den Ölwechsel (5 Liter Öl), inkl. Mikrofilter 300 € bezahlt.
Bremsflüssigkeit ca 80 Euro. Wären zusammen 380 Euro.

Aber die Preise sind in den 4 Jahren gestiegen. Man kann sich das ganze in der BMW Werkstatt ausrechnen lassen.
Mann kann davon ausgehen das die Pakete sich lohnen. Zumal das ein Festpreis ist, in zwei Jahren kann alles wieder teurer werden und dann ärgert man sich.

@KGH1980 die Wischerblätter sind im BMW Service inclusive nicht drin enthalten.
Dann muss man das BMW Service inclusive Plus nehmen, das kostet dann 3 Jahre / 40.000 km 894,90 €.
Die Hauptuntersuchung zahlt BMW seit Jahren nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 6. November 2024 um 10:25:04 Uhr:


… die Wischerblätter sind im BMW Service inclusive nicht drin enthalten.
Dann muss man das BMW Service inclusive Plus nehmen, …

Danke für die Info, das ist gut zu wissen.

Ich sprach aber in dem Moment vom Wartung und Reparatur-Paket der BMW Bank. Gibt halt auch bei diesen Paketen mehrere Möglichkeiten. 😉

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 6. November 2024 um 10:33:16 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 6. November 2024 um 10:25:04 Uhr:


… die Wischerblätter sind im BMW Service inclusive nicht drin enthalten.
Dann muss man das BMW Service inclusive Plus nehmen, …

Danke für die Info, das ist gut zu wissen.

Ich sprach aber in dem Moment vom Wartung und Reparatur-Paket der BMW Bank. Gibt halt auch bei diesen Paketen mehrere Möglichkeiten. 😉

Ok, das sind aber wieder Pakete die den Leasingpreis in die Höhe treiben.
31,45 € pro Monat - 3 Jahre 1132 € sind mehr als das oben genannte Servive inclusive Paket Plus.
Am besten alles von Händler ausrechnen lassen.

Ja, dieses Paket dürfte bei drei Jahren fraglich sein. Aber spätestens danach wird es interessant, da dort im Prinzip alles drin ist, außer Reifen- und Räderwechsel. Also neben Wischerblättern und Hauptuntersuchung auch technische Defekte usw. Ist halt wie eine erweiterte Garantie. Muss man sich persönlich überlegen und ausrechnen, ob es einem das wert ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen