Konfiguration / Bestellung / Lieferung
Habe dieses neue Thema aus zwei Grümden erstellt:
1. Es tauchen immer wieder Fragen auf: Was hast Du bestellt? Wann soll die Lieferung sein? Ich meine es wäre sinnvoll wenn man diese Daten in einem Thread sammelt, natürlich nur wenn man die auch veröffentlichen will.
2. Interessiert es mich was Ihr alle so bestellt habt, weil es so viele schöne Kombinationen gibt, aber man kann ja leider nur eine bestellen. Bin mal gespannt wie das Bild auf der Straße in Zukunft aussehen wird, hauptsächlich silber, oder schwarz oder blau oder was?
Also mach ich mal den Anfang:
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Farbe: uni-schwarz
Polster: deep-red Nappa (Komfortpaket)
Sonder: RCD 500
Sportpaket Le Mans
Ambientepaket Alu
Bestellt:31.10.2005
Produktion: KW 16 (tel. Auskunft Händler)
Lieferung: "Ende Mai / Anfang Juni" (tel. Auskunft Händler)
Am Anfang dachte ich, dass die meisten Leute silber nehmen, aber inzwischen befürchte ich dass ich dass absolute Standard-Auto bestellt habe....
Na ja, wenn es nur um die Optik gegangen wäre, hätte ich auch beiges Leeder bestellt, aber im Alltagseinsatz...
Also, würde mich freuen, wenn ihr auch eure "Daten" reinschreibt! Auf dass er endlich kommt!
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Galubt ihr wirklich, VW würde Euch den offenen unkommentierten Einblick geben, damit ihr Eure Sorgen noch vergrößert, wenn manches Fahrzeug vielleicht 2 Wochen auf Zählpunkt 8 (Endabnahme/Qualitätskontrolle) steht, weils vielleicht Probleme gibt?
Bei aller Offenheit, sowas ist bei keinem technischen Gerät der Welt üblich, daß ein Hersteller sich insoweit in die Karten schauen läßt.
Gruß
deBORA
Das die das nicht machen, ist mir schon klar.
Außerdem ist das ja nicht üblich. Dann geht das auch nicht. Kenne nicht viele Dinge für den Privathaushalt, die 2 bis 3 Monate auf sich warten lassen und so viel kosten.
Nachdenken über Dinge die es bei niemandem gibt wird ja wohl noch erlaubt sein. Und wenn die VW-Marketing-Leute dies lesen, was sie ja tun, dann .............. gibt es trotzdem keine solche Lösung
Oder doch?
Was glaubst du, warum plötzlich die Cabrios in WOB wieder zügiger ausgeliefert werden?
Zitat:
Original geschrieben von vello
Was glaubst du, warum plötzlich die Cabrios in WOB wieder zügiger ausgeliefert werden?
In WOB ist z.Zt. die Werksferienzeit. In dieser Zeit werden keine Autos produziert; ergo können auch keine ausgeliefert werden. Das hat zur Folge, daß die wenigen Autos aus den Werken, die derzeit produzieren, schneller zur Auslieferung terminiert werden können.
Gruß
deBORA
Hallo, wie lange sind denn Werksferien? Bin am 16.08 dort um meinen Eos abzuholen und wollte dort die Werksführung machen.
Werksferien sind von KW 31- 33 Also vom 31.07 - 20.08
Ähnliche Themen
Preisliste Modelljahr 2007
Ich habe mir in Berlin Unter den Linden die aktuelle Preisliste für den Eos (Modell 2007) mitgenommen.
Danach umfasst das Komfortpaket Vienna auch das Radio RCD 500 mit dem Hinweis in Fußnote: "Höherwertige Radio- oder Navigationssysteme anstelle des RCD 500 sind zum jeweiligen Differenzpreis zu bestellen!!
Im Konfigurator und bei meiner Bestellung (Anfang Juli) war keine Rede davon. Ich mußte hierfür den vollen Listenpreis bezahlen. Obwohl die Preisliste damals schon galt.
Ist das schon anderen aufgefallen. Hat jemand mit seinem Händler darüber schon einmal gesprochen?
Beste Grüße zum We und allen Eos Spass beim Fahren
Spreewolf
das komfortpaket kostet im konfigurator 2130 euro + 900 euro für das rcd 500, welches mindestens mit zu bestellen ist.
wenn man im konfirgurator höherwertige radio/navigationsgeräte auswählt dann passt das also alles.
In der gedruckten Preisliste steht somit auch korrekt der Preis für das Kofortpaket mit RCD500 mit 3030 euro.
somit stimmt auch die aussage, man bezahlt immer den vollen listenpreis auf basis der 2130 euro
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
In WOB ist z.Zt. die Werksferienzeit. In dieser Zeit werden keine Autos produziert; ergo können auch keine ausgeliefert werden. Das hat zur Folge, daß die wenigen Autos aus den Werken, die derzeit produzieren, schneller zur Auslieferung terminiert werden können.
Gruß
deBORA
Was soll ich mit diesem Stuß anfangen? Lies einfach mal bevor du schreibst. Mein EOS braucht von Freigabe in Emden am 11.07 bis Auslieferung in WOB am 06.08 fast einen Monat. Sind die Werksferien dazwischen erst bekanntgeworden oder was.
Zitat:
Original geschrieben von vello
Was soll ich mit diesem Stuß anfangen? Lies einfach mal bevor du schreibst. Mein EOS braucht von Freigabe in Emden am 11.07 bis Auslieferung in WOB am 06.08 fast einen Monat. Sind die Werksferien dazwischen erst bekanntgeworden oder was.
Deine Verärgerung über die Lieferzeit Deines Autos solltest Du hier nicht an den Usern auslassen und beleidigend werden!
Du scheinst ein Verständnisproblem zu haben. Da im Werk WOB jetzt Werksferien sind, werden auch keine Autos hergestellt, die über die Autostadt ausgeliefert werden. Also läßt sich jetzt infolgedessen auch schneller ein Auslierungstermin in der Autostadt bekommen.
Du holst, so wie ich Deine Posts lese, Dein Auto an einem Wochenende ab. Die Wochenendtermine sind alle sehr viel rarer, weil viel mehr Kunden ihr Auto lieber an einem Samstag oder Sonntag abholen wollen, als Termine möglich sind. Wenn Du Deinem Händler die Vorgabe machst, an einem Wochenende das Auto abholen zu wollen, wartet man meistens eine bis manchmal sogar 2 Wochen länger auf die Auslieferung in der Autostadt.
Ich z.B. hole mein Auto deshalb an einem Montag ab. Hätte ich einen Wochenendtermin haben wollen, hätte ich statt bis zum 07.08 dann bis zum 19.08. warten müssen.
Alternativ ist manchmal die Auslieferung über den Händler schneller, aber auch teurer.
Du liest doch sicherlich die Presse über VW und wirst demnach auch wissen, daß VW im ersten Halbjahr ca. 2,9 Mio. Autos hergestellt hat. Das sind soviel Autos wie noch nie. Diese Autos wollen nicht nur produziert, sondern auch ausgeliefert werden. Und dann werden eben auch die freien Auslieferungstermine knapp.
Und ganz selten kommt es auch vor, daß ein Kunde seinen Wochenendtermin storniert und dieser Wochenendtermin dann dadurch kurzfristig wieder frei wird.
Gruß
deBORA
Ich hatte überhaupt keine Wochenendvorgabe gemacht - der früheste Termin wäre der 04.08 gewesen - morgens um 09.00 Uhr. Nächster Termin war der 06.08. - so einfach ist das und: ändern konnte ich auch nicht mehr auf Auslieferung über den Händler.
Ruhig Blut
Hallo !
Mein EOS wurde am 20.4.06 bestellt, kam am 7.7.06 auf's Schiff und bekommen werde ich ihn jetzt endlich am 31.7.06 bei meinem Händler. Auch ich war eigentlich der Meinung das sollte doch schneller machbar sein. Trotzdem nuß ich auch respektieren, daß die VW-ler wie jeder andere auch ganz normal ihre Arbeit tun. Sie können nicht bei jedem EOS DIE berühmte Ausnahme machen und Himmel und Hölle in Bewegung setzen. Es gab auch schon Autos, da mußte man 2-3 Jahre warten.
Noch 3 Tage ..... jipppieh
Gruß
Jochen
Re: Ruhig Blut
Zitat:
Original geschrieben von Jochen1960
...Es gab auch schon Autos, da mußte man 2-3 Jahre warten.
Sei mir bitte nicht böse, aber kommst Du aus dem Osten ???
Solche langen Wartezeiten bin ich aber nicht gewohnt! Schon gar nicht bei VW.
Maximal 3 Monate nach Bestellung finde ich noch annehmbar, aber 3 Jahre.
Wenn Du gewillt bist, so lange nach Bestellung auf ein Auto zu warten - RESPEKT -
Aber schön, dass Du Deine Göttin jetzt endlich bekommst. Ich muß bestimmt noch bis Ende August warten (was mir sehr schwer fällt, da momentan ohne fahrbaren Untersatz).
Auf die ersten Mercedes SLK in den neunziger Jahren mußte man bis zu einem Jahr warten. Und auf die Merdedes Baureihe W123, einer der Vorläufer der E-Klasse, mußte in den siebziger Jahren auch bis zu einem Jahr gewartet werden.
Und auch auf den EOS warten einige von uns ja schon seit dem letzen Jahr.
Na ja, und die Lieferzeit von Ferrari und ähnlichen außergewöhnlichen Autos dauert sicherlich extrem mehr als 8 Wochen.
Gruß
deBORA
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Galubt ihr wirklich, VW würde Euch den offenen unkommentierten Einblick geben, damit ihr Eure Sorgen noch vergrößert, wenn manches Fahrzeug vielleicht 2 Wochen auf Zählpunkt 8 (Endabnahme/Qualitätskontrolle) steht, weils vielleicht Probleme gibt?
Bei aller Offenheit, sowas ist bei keinem technischen Gerät der Welt üblich, daß ein Hersteller sich insoweit in die Karten schauen läßt.
Gruß
deBORA
FALSCH! Das ist heute in jedem Industriebereich die Regel. Es soll ja Branchen geben, wo der Kunde König ist.
Mir würden die Kunden den **** *******, wenn ich nicht umfassend informieren würde und bei Verzögerungen sofort eine Statusmeldung mit Begründung liefere.
Gruß,
McErnie
Zitat:
Original geschrieben von deboratdi
Auf die ersten Mercedes SLK in den neunziger Jahren mußte man bis zu einem Jahr warten. Und auf die Merdedes Baureihe W123, einer der Vorläufer der E-Klasse, mußte in den siebziger Jahren auch bis zu einem Jahr gewartet werden.
Und auch auf den EOS warten einige von uns ja schon seit dem letzen Jahr.
Na ja, und die Lieferzeit von Ferrari und ähnlichen außergewöhnlichen Autos dauert sicherlich extrem mehr als 8 Wochen.
Gruß
deBORA
Nene, das ist alles "Schönrederei"... man hat mir nach Rücksprache mit dem Werk und der internene Dispo bei Bestellung einen LT innerhalb von 8-10 Wochen zugesagt, bei Anlieferung Händler. Die Auslieferung im Werk würde in etwa 2 Wochen länger dauern. Tatsächlich habe ich den Wagen nach wie vor nicht, auch keine Ahnung, wann er konkret kommen soll. Kunden, die nach mir bestellt haben, können ihr Fahrzeug in der KW 31 in der Autostadt abholen.
ALSO: Ich bezahle mehr, bekomme meinen Wagen aber nicht früher. Das würde man woanders Betrug nennen...
Zudem habe ich den Wagen nur bestellt, weil er angeblich kurzfristig lieferbar wäre. Dafür habe ich die erhöhten Kosten für die Händlerauslieferung und einen schlechten Preis bei der Inzahlungnahme in Kauf genommen. Wenn der Wagen erst im Septmeber kommt, hätte ich mit der Bestellung bis zum nächsten Jahr gewartet. Trotz der höheren Mehrwertsteuer...
Der Oberwitz ist: der Händler hat mir erklärt, daß ab dem 01.06. die Preise steigen sollten... davon sehe ich nix, habe aber noch schnell am 26.05. bestellt...
Und was habe ich davon? NIX !
Abholung
Am Mittwoch hole ich meinen am 25. Mai bestellten EOS TDI in Wolfsburg ab.
Ich bin mal gespannt, wie der so fährt und klingt, denn zur Probefahrt stand ausschließlich der 150 PS Benziner zur Verfügung.
Eine kleine Frage an die EOS-Besitzer:
Kann man hinten das Kennzeichen auch ohne Halter (wie in den Broschüren) montieren. Vorne gibt es ja sowieso eine Aussparung.
Die Plastikhalter gefallen mir nicht so recht...