1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Konfiguration A 250 e

Konfiguration A 250 e

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich habe durch eine glückliche Fügung die Möglichkeit, zu sehr guten Konditionen eine A-Klasse zu bestellen (keine Einschränkungen bei Motorisierung oder Karosserieform). Der Haken an der Sache ist, ich bestelle in Belgien, und der BE Konfigurator ist aktuell zum einen verbuggt (der A 250 e wird gar nicht erst angezeigt, manche Pakete, die man dort konfigurieren kann, sind gar nicht in der Preisliste), zum anderen spreche ich kaum FR und ich muss bis spätestens am Dienstag die Bestellung abgeben.

Daher also eine ganz grobe Vorstellung:

A 250 e Limo ("Berline" in BE)
Premium Plus Paket (entspricht in etwa Business mit erweiterten Umfängen)
AMG-Line
Night Line
Burmester
Assistenzpaket
Smartphone-Integration
DAB-Audio
Gepäckraumpaket und Beifahrersitz umlegbar

Überlege noch, ob das Gleichstromkabel zum 24 kW-Laden wirklich sinn macht. Ich meine, man fährt doch nicht auf der BAB ab um 80 km Reichweite zu tanken. Und innerorts dürfte es kaum Gleichstromladesäulen geben oder? Da reichen doch die 11 kw Serie.

Frage an der Stelle:
1. Irgendetwas total wichtiges übersehen/vergessen? Gibt es irgendwelche Extras, die man eurer Meinung nach haben MUSS? Manchmal gibts ja so kleine fiese Dinger, die man in der ellenlangen Preisliste übersieht. Sagt mir mal bitte eure Meinung dazu, ich schaue dann in der BE Preisliste nach.

2. Limo iVm Hybrid empfehlenswert oder besser Hatch ?

3. Was kostet bei MB ein Satz WR 18" Reifen+Felgen ab Werk (in DE)?

Dankeschön für eure Mithilfe!

22 Antworten

Zitat:

@Könik schrieb am 21. Februar 2020 um 23:08:19 Uhr:



Zitat:

@Edition82 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:06:16 Uhr:


Für einen eventuellen Wiederverkauf empfehle ich, dennoch über eine AHK nachzudenken, da die Nachrüstung mitunter sehr kostspielig sein kann.

In DE kann man ja die reine Vorrüstung für kleines Geld bestellen. Ist in BE nicht möglich. Müsste man direkt die richtige AHK bestellen, aber das brauche ich wirklich nicht...trotzdem danke für den Hinweis.

Zum Thema Schiebedach: Mit dem entsprechenden Paket kostet es fast überhaupt keinen Aufpreis. Meine Befürchtung ist eher, dass es am Kopf zu knapp wird (bin 1,90 m). Oder sind die Bedenken unbegründet?

Ja durch das Panodach reduziert sich die Innenhöhe um ca 50 mm. Unangenehm ist es weil du ggf. Seitlich mit dem Kopf am Dachrahmen streifst oder den Kopf immer leicht schrag halten mut um ihn in den Dachausschnitt zu stecken.
Ob es mit deiner Größe noch geht musst du selber rausfinden bei einer Probefahrt. Es gibt Langbeiner die stört es nicht aber auch Sitzriesen die dann Probleme haben.
Ich bestelle aus diesem Grund nie ein Panodach mit.

Also wenn die 50 mm wirklich korrekt sind, dann wäre das für mich ein KO-Kriterium.

Ich bin knapp 2 Meter, "Langbeiner" und das Panoramadach ist für mich überhaupt kein Problem.

Hatte davor eine C-Klasse w205, und gefühlt weniger Platz.

Panoramadach will ich nicht mehr missen, lässt schön Licht rein und im Sommer Cabrio feeling light. 😉

Ich habe deswegen das Panoranamdach bei der Bestellung wieder rausgenommen, da ich bei Kopfdrehungen ( Probefahrt mit AMG -Linie und den entsprechenden Sportsitzen) ständig an den Rahmen des Panodaches gestoßen bin. Um " kontaktlos" zu bleiben, musste ich den Kopf schräg in den Dachausschnitt strecken, das war sehr ungemütlich. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich persönlich die Sitzlehne wg. Rückenproblemen sehr steil stellen muss. Fahrer die mehr " liegen" haben bestimmt keine Schwierigkeiten.
Kauf2011

Ähnliche Themen

Somit steht eins fest: man muss es selber testen 😉 jeder Mensch ist nun mal anders. Aber ich bin froh es zu haben. Habe allerdings mit 1,61m keine Platzprobleme 😁

Zitat:

@Blonde. schrieb am 22. Februar 2020 um 16:47:27 Uhr:


Somit steht eins fest: man muss es selber testen 😉 jeder Mensch ist nun mal anders. Aber ich bin froh es zu haben. Habe allerdings mit 1,61m keine Platzprobleme 😁

Kommst du noch an die Pedale? 😁

@alfriedro hab lange Beine 😛 geht gut! 😁

Danke erstmal soweit. Ich denke, ich werde das Panodach herausnehmen. Hatte beim vorherigen Auto ein SD und habe es nie genutzt. Zwar wäre es im Paket für sehr kleines Geld zu haben, aber für mich überwiegen die Nachteile (mehrgewicht auf dem Dach, ggf. etwas lauter, etwas weniger Kopfraum).

Vielleicht könnte noch jmd etwas zu den anderen fragen sagen:

Zitat:

Überlege noch, ob das Gleichstromkabel zum 24 kW-Laden wirklich sinn macht. Ich meine, man fährt doch nicht auf der BAB ab um 80 km Reichweite zu tanken. Und innerorts dürfte es kaum Gleichstromladesäulen geben oder? Da reichen doch die 11 kw Serie.

Ich glaube, in DE ist die Gleichstromlademöglichkeit direkt mit dabei, oder? Wäre also spätestens beim Wiederverkauf eher Kontraproduktiv wenn man es nicht hätte & so kann man auf mehrere verschiedene Lademöglichkeiten zugreifen. Von daher würde ich jetzt doch eher sagen, gesetzt.

Edit: Es ist ganz anders: in DE bezahlt man für 7,4 kW AC und 24 kW DC jeweils aufpreis. In BE ist 7,4 kW hingegen Serie und nur 24 kW aufpreispflichtig. Hmm, da komme ich doch ins Grübeln, ob 24 kW wirklich sinn ergibt...

Und wie siehts mit Winterreifen aus? Es gibt da diesen 18"-Satz für 2.100 €. Gewährt MB darauf idR auch einen Nachlass?

Deine Antwort
Ähnliche Themen