Konfigcheck 520dA
hallo leute
jetzt geht es endlich an bestellen. die rahmenbedingungen sind sehr klar. budget steht und ist bis zum letzten euro ausgereizt. aufzahlen ist nicht.
fix:
520dA
Touring
Automatik
Metallic Schwarz
Extras:
255 Sportlederlenkrad 116.-
417 Sonnenrollos Türen hinten 201.-
442 Getränkehalterung 84.-
464 Schisack (Ö-Paket)
508 PDC (Ö-Paket)
522 Xenon (Ö-Paket)
534 erweiterte Klima (Ö-Paket)
677 Hifi Prof 1412.-
6FL USB Schnittstelle 326.-
Was meint ihr taugt das was? Oder sollte man was weglassen (viel gibts ja nicht 😉) und was anderes nehmen. Hifi ist mir extrem wichtig.
servus ize|man
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
Aber du musst zum BMW Individual High-End Soundsystem min. Leder Dakota haben. Das wurde wieder das Budget Sprengen.Zitat:
automatik würde ich wie gesagt nicht nehmen, das schalten gehört einfach dazu wie lenken. klar, bei stau ärgert man sich zu tode, aber, es gibt halt paar dinge wie z. B. spaß beim schalten, weniger verbrauch, satte 2.300€ ersparnis etc. überleg mal, dafür könntest du dir das BMW individuall High-End soundsystem kaufen und hättest noch schlappe 1,000€ über.
pheER
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
hmm, also, ich weiß nicht wie es in österreich ist, deswegen hab ich das beispiel nicht genommen, aber ich erläutere es einfach mal. bei mir in der gegend (frankfurt) gibt es sehr feine pollen, die herum fliegen. an meinem uni schwarzen fahrzeug kannst du machen was du willst, nach 1 stunde parken ist dein auto "verseucht." mein nachbar hat den selben 5er aber als alpinweiß und ich wundere mich immer wieder wie der wagen glänzt, obwohl soviele pollen da sind, das weiße zeigt sie aber nicht, nur bei sehr naher hinsicht.ahja, die meisten waschanlagen verursachen schon beim dritten benutzen sehr feine kratzer, die sich zwar im moment entfernen ließen, aber auf dauer dann nicht mehr, deswegen nur handwäsche ab jetzt!
pheER
Nur gibt es Pollen etwas über einem Monat im Jahr. Zum Glück gibt es noch 11 andere Monate die das weiße Auto - gerade im Stadtbereich - sehr schnell schwarz werden lassen. Dem Ruß sei dank! Oder eine schöne Autobahnfahrt im Regen, wie es ja in Deutschland so oft der Fall ist. Da geht das Wasser und der Schmutz bleibt. Den siehst auf schwarzen Lack dann eben nicht.
Weiß schimmert nie in der Sonne, da kein Farbkontrast zustande kommen kann. Schwarz sieht vom Weiten immer sauber aus, weil sich die Sonne darauf spiegelt.
Ich bin selbst auch ein Handwaschmuffel und wasche 80% in der Waschstraße. Zum Glück gibt es heutzutage Textilbürsten die Kratzer fast vollkommen vermeiden. Ich poliere mein Auto immer genau 1 Mal im Jahr. Die einzigen Kratzer die mir da auffallen, sind die von Nachbars Katze 😉
Grüße
Peter
wie gesagt, mit pollen war ein beispiel und ich kann genau das gegenteil behaupten. mein nachbars weißer 5er sieht prächtig aus, egal ob winter oder sommer (der ist 4 jahre alt) und der schwarze, und glaub mir, alle 3 wagen von uns sind schwarz metallic, sehen extrem schlecht aus. deutschland hat nunmal nicht immer sonne und wenn die andere jahreszeit einbricht, hast du nur probleme mit schwarz.
gaaaaaaanz zu schweigen von kratzern, wenn ich mit irgendwas den lack berühre, kriege ich sofort einen mini-kratzer, der bei silber, weiß o.ä. unsichtbar wäre, aber da schwarz so auffallend ist, fällt das besonders auf. mein touran hatte einen langen kratzer von jemanden seinen schlüssel abbekommen und das sah man von 50metern. mein nachbars 5er hat einen parkschaden mit einem riesen kratzer, der sich nichtmal verfärbt hat, da sind alle lackschichten drunter, aber man sieht es nicht.
übrigens, der neid faktor spielt auch eine rolle. schwarz hat jeder, weiß nunmal nicht! wir reden nicht von transportern, sondern von PKWs, da ist die farbe einfach noch im kommen, keiner hat sie. letztens einen weißen S5 gesehen mit tagfahrlicht auf der autobahn, ich war verblüfft wie geil das aussah, innenfarbe; leder weinrot, heckleuchten rot, felgen schwarz, auto komplett weiß.. einfach nur genial gemacht.
zu den textilbürsten: gibt einen in meiner nähe, der hat sowas, sind das die, die so lange und etwas dicke "lappen" sind, die von oben runterkommen und kreisende bewegungen machen um den dreck am fahrzeug zu lösen? und die die von den seiten mit blauen lappen um sich herumdrehen die ganze zeit und den wagen reinigen? war letztens drin, reinigt nichtmal 80% der verschmutzungen raus, auch wenns keine kratzer gibt, das ergebnis ist nicht gerade gut.
pheER
Zitat:
Original geschrieben von pheeR
mein touran hatte einen langen kratzer von jemanden seinen schlüssel abbekommen und das sah man von 50metern. mein nachbars 5er hat einen parkschaden mit einem riesen kratzer, der sich nichtmal verfärbt hat, da sind alle lackschichten drunter, aber man sieht es nicht.übrigens, der neid faktor spielt auch eine rolle. schwarz hat jeder, weiß nunmal nicht! wir reden nicht von transportern, sondern von PKWs, da ist die farbe einfach noch im kommen, keiner hat sie. letztens einen weißen S5 gesehen mit tagfahrlicht auf der autobahn, ich war verblüfft wie geil das aussah, innenfarbe; leder weinrot, heckleuchten rot, felgen schwarz, auto komplett weiß.. einfach nur genial gemacht.
zu den textilbürsten: gibt einen in meiner nähe, der hat sowas, sind das die, die so lange und etwas dicke "lappen" sind, die von oben runterkommen und kreisende bewegungen machen um den dreck am fahrzeug zu lösen? und die die von den seiten mit blauen lappen um sich herumdrehen die ganze zeit und den wagen reinigen? war letztens drin, reinigt nichtmal 80% der verschmutzungen raus, auch wenns keine kratzer gibt, das ergebnis ist nicht gerade gut.
pheER
Moinsen!
Ich gehe jetzt mal von normaler Nutzung aus und das man in der Lage ist dank PDC usw. keine Parkrempler zu verursachen. 😉 Der Autoschlüssel ist auch ohne Bart, somit geht von dem keine Gefahr mehr aus 😁
Da stimme ich dir zu. Weiß sieht echt toll aus. Ist nach schwarz für mich gleich die zweite Farbe die ich wählen würde.
Zu den Textilwäschen:
Es gibt unterschiedliche Technologien. Meistens gibt es Textilwäschen nur in Waschstraßen. An der Tanke eher Mangelware.
In der Regel sind das also Cosy Wash, ImoWash, CarRoyal, MrWash um nur einige zu nennen. Dazu muss gesagt werden, dass nicht alle volltextil waschen. ImoWash hat zum Beispiel nur die von dir erwähnten Lappen am Anfang, im Mittelteil kommen dann aber Kunststoffbürsten. Mit Hochdruck wird überall vorgearbeitet.
Die Reinigungsleistung ist bei allen echt gut. Fliegendreck usw. kriegt man selbst per Hand oft nur sehr schwer ab. Ich fahre sehr viel und bin deshalb meistens sowieso alle 1 - 2 Wochen in der Waschstraße und es reicht mir, wenn das Auto im Gesamtbild erstmal wieder glänzt.
Dagegen gibt es beim Trocknen größere Unterschiede. Es gibt wirklich Waschstraßen - dessen Namen ich hier nicht öffentlich nennen will, mir aber durchaus bekannt sind - da kommt das Auto noch fast nass raus. Das Resultat sind die von dir angesprochenen Wassertropfen.
Ich versuche immer CarRoyal oder CosyWash aufzusuchen. Die bringen für mich die besten Ergebnisse.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Am wichtigsten ist die Vorreinigung
-Sprühbogen
-Felgenvorreinigung mit Handbürsten
-Aufsprühen von etwas "schärferen" Mitteln bei gröberen Verschmutzungen
-Gründliches Absprühen per Lanze (besonders Radhäuser und alle weiteren Vertiefungen)
-Shampoonieren von Front und Heck
Werden diese Dinge korrekt ausgeführt hat (fast) jede Anlage keine Probleme.
Trocknen sollte man sowieseo noch mal im Nachgang selbst, da die Zeit für die "Abtrockner" aufgrund des Anlagenvorschubes zu gering ist um 100% korrekt zu arbeiten (aber das kostet 10 Minuten all in).
stimme auch voll und ganz zu 😁 einigung in sicht? spaß beiseite, manche waschstraßen sind, wie du schon sagtest, echt miseral, anders kann mans nicht mehr ausdrücken.
ich habe bei mir in der umgebung noch nie die namen gesehen, die du eben erwähnt hast, komme aus dem rhein-main-gebiet, genauer frankfurt/offenbach.
pheER
Das ist durchaus ein Problem. Hier in München gibt es auch nur die ImoWash. Die anderen genannten Namen kommen mehr in Berlin und NRW vor.
Hier wähle ich meistens immer StarWash, die macht auch gut sauber.
In Frankfurt gibt es eine BEST Carwash. Die soll angeblich auch super sein, da fährt ein Kollege immer rein. Ist auch volltextil...
BEST CARWASH Frankfurt a.M.
Hanauer Landstr. 360-400
60386 Frankfurt a.M.
Fechenheim
Vielleicht einfach mal probieren.
Grüße
Peter
hahahahaha, da war ich letztens drin und die haben defekte abtrockner-motoren, die haben solche coupons verteilt von wegen mit 10 euro ersparnis. und die schlange dort geht bis ins unendliche. vielleicht war das nur ein ausnahmezustand aber ich hab danach meinen wagen mit einem rindsleder wieder alleine getrocket, sonst wäre da schöne geld nutzlos verschwunden. ich gehe mal nächste woche nochmal dahin und mach dann den check-up aber die waschanlage ist wirklich überfüllt.. und das bei 13-14:00uhr.
und die waschstraße ist voll-textil also kratzt garnicht?
danke für die mühe mit adressen raussuchen.
frenzy: also ich hab, ausser mit dem punkt bei den felgen, noch keine fehler bei der reinigung an sich bei jeglichen waschstraßen gesehen. ich glaube kaum das man das font und heck shampoonieren muss oder meinst du die insekten die vorne kleben? die kriege ich garnicht runter irgendwie, nichtmal mit einem hochdruckreiniger. wenn das die insekten entfernt, probiere ich das gleich mit ! danke dazu.
pheER
Volltextil sollte normalerweise so schonend sein wie eine Handwäsche. Ich habe die Adresse nur auf der Homepage gefunden. Da steht auch eine Menge zu der Technologie die dort verwendet wird usw.
Sicherlich ist da auch jede Menge Geschwafel... Mein Kollege meinte halt, dass er sein schwarzen A6 Avant dort immer wäscht und die wohl sehr gut sauber macht.
Ich nehme in erster Linie Textilwäschen, weil ich wie gesagt alle 1-2 Wochen wasche. Da will ich dem Lack nicht immer die harten Kunststoffbürsten antun. Zudem ist so eine Wäsche immer wesentlich billiger als bei Shell/Aral und ich bleibe gleich im Auto sitzen 😁
Probier es halt einfach mal aus. Ich hab auch ca. 7 - 10 verschiedene Waschstraßenketten besucht, bevor ich bei meinen 3 "Stammwäschen" geblieben bin 🙂
Grüße
Peter
mach ich, danke 🙂 werd dann morgen oder dienstag hinfahren und dann sag ich dir bzw. euch ob sie was taugt 😁
pheER