Konditionen - X1 Firmenleasing
Hat schon einer von Euch den X1 als Firmenwagen bestellt (oder hat es vor) und kann etwas zu den angebotenen Leasingkonditionen des Händlers sagen?
Interessant wäre in dem Zusammenhang:
- Bruttolistenpreis
- Laufzeit
- Kilometer/Jahr
- Leasingrate (brutto bzw. netto) -> bitte nicht verwechseln :-)
Ich habe aktuell auch ein Angebot angefragt, aber leider noch kein Feedback. Würde ich dann hier posten. Ist sicherlich interessant, einmal zu sehen, ob es hier große Unterschiede gibt.
Der angefragte Händler im Rhein-Main-Gebiet hat mir schon signalisiert, dass der X1 derzeit sein bestes Pferd im Stall ist und er da nicht groß über Nachlässe oder Zugaben reden möchte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Torsten@TT
ich habe mir einen X5 bestellt zu folgenden Konditionen- Bruttolistenpreis: 68010,00 (ohne Anmeldung, Überführung etc.)
- Nachlass: 25 % in die Leasingrate eingerechnet
- Anzahlung: 0,00 €
- Laufzeit: 36 Monate
- KM/Jahr: 15000
- Leasingrate: 641,50 netto ( brutto 763,39 )
ist zwar nicht direkt vergleichbar wegen div.Fahrzeugklasse zeigt aber wie " teuer " ein kleiners Modell sein kann.
Gruß Torstren
Hallo Torsten,
ich bin ja wie gesagt Verkäufer. Ich wundere mich immer, wie die hohen Nachlass-% hier zustande kommen.
Dieses scheint hier ein klassisches Beispiel zu sein, daß in den Gesprächen vorher ein hoher %-Satz versprochen wird, im Leasing aber etwas ganz anderes eingerechnet wird.
Ich wünsche Dir natürlich eine schöne Vorfreude, aber ich möchte das hier gerne mal offen ansprechen: Der Nachlass bei dieser Rate ist nicht mal annähernd bei 25%. Bei diesem Nachlass wäre die Rate bei unter 620.- Brutto.
Da Du aber mit der Rate einverstanden warst, ist das für Dich ja nicht relevant. Nur: Bei einem Nachlass von 25% für einen Neuwagen ist das weder für BMW noch für einen Händler auf Dauer tragbar. Viele Nachlasshöhen kommen aber genau durch dieses Geschäftsgebahren auf und werden, durch häufige Wiederholungen am Stammtisch, irgendwann zur "Wahrheit" und dann auch gefordert.
Auch an die anderen hier: Ihr solltet da wirklich aufpassen.
Grüße
Loecki
...der diese Art der "Gesprächesführung" einiger Kollegen nicht wirklich gutheißen kann.
19 Antworten
Auch bei Audi scheinen LF von 1,65 nicht ungewöhnlich:
http://www.motor-talk.de/.../...singangebot-abschreckend-t2485198.html
Da ist auch ein guter Vergleich eingestellt, zusammen mit SIXT-Leasing und man sieht welche Autos "billig" sind.
Ich denke, dass einfach nicht jeder Händler ums verrecken Autos raushauen will. Das dicke Ende kommt nämlich, dass wissen wir seit gut einem Jahr genau.
Amen
was haltet ihr den von folgendem Angebot:
BMW X1 sDrive20d (Preis ist nicht angegeben, würd mal 32k, also den Listenpreis nehmen)
Leasingrate 196,35 EUR p.M.
Sonderzahlung 6.480,00 EUR
Restwert 17.997,88 EUR
Laufzeit* 48 Monate
Laufleistung* 15.000 km/p.a.
https://www.sparkasse-koelnbonn.de/leasingangebot4.pdfx
Wenn ich die Sonderzahlung auf die Monate umlege, komme ich auf 331€ pro Monat und das bei einem LP von 32.XXX€ . Der Leasingfaktor ist doch unter 1. Warum ist das so güntig? Wo ist der Haken?
Gruß Alex
ganz einfach... Restwertvertrag..heißt Du verpflichtest Dich das Auto für 17.000€ von der Deutschen Leasing abzukaufen ..ohne wenn und aber..also hast Du das Verwertungsrisiko. Ich würde sagen: Nicht zu empfehlen!
Im Gegensatz dazu kannste bei Sixt auch mal einen km-Vertrag mit gleichen Parametern online konfigurieren und wirst feststellen, dass dort aktuell LF um die 1,4 üblich (ohne Anzahlung). Und das ist wohl aktuell der "Markt". ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Torsten@TT
ich habe mir einen X5 bestellt zu folgenden Konditionen- Bruttolistenpreis: 68010,00 (ohne Anmeldung, Überführung etc.)
- Nachlass: 25 % in die Leasingrate eingerechnet
- Anzahlung: 0,00 €
- Laufzeit: 36 Monate
- KM/Jahr: 15000
- Leasingrate: 641,50 netto ( brutto 763,39 )
ist zwar nicht direkt vergleichbar wegen div.Fahrzeugklasse zeigt aber wie " teuer " ein kleiners Modell sein kann.
Gruß Torstren
Hallo Torsten,
ich bin ja wie gesagt Verkäufer. Ich wundere mich immer, wie die hohen Nachlass-% hier zustande kommen.
Dieses scheint hier ein klassisches Beispiel zu sein, daß in den Gesprächen vorher ein hoher %-Satz versprochen wird, im Leasing aber etwas ganz anderes eingerechnet wird.
Ich wünsche Dir natürlich eine schöne Vorfreude, aber ich möchte das hier gerne mal offen ansprechen: Der Nachlass bei dieser Rate ist nicht mal annähernd bei 25%. Bei diesem Nachlass wäre die Rate bei unter 620.- Brutto.
Da Du aber mit der Rate einverstanden warst, ist das für Dich ja nicht relevant. Nur: Bei einem Nachlass von 25% für einen Neuwagen ist das weder für BMW noch für einen Händler auf Dauer tragbar. Viele Nachlasshöhen kommen aber genau durch dieses Geschäftsgebahren auf und werden, durch häufige Wiederholungen am Stammtisch, irgendwann zur "Wahrheit" und dann auch gefordert.
Auch an die anderen hier: Ihr solltet da wirklich aufpassen.
Grüße
Loecki
...der diese Art der "Gesprächesführung" einiger Kollegen nicht wirklich gutheißen kann.
Ähnliche Themen
Hallo Loecki,
da geb ich Dir recht. Auf der anderen Seite sind die Kunden ja aber doch auch "aufgeklärt" genug und wenn sie auf "virtuelle 25% Rabatt" in der Leasingrate reinfallen und nicht nachrechnen... ja mei.
Da werden aber eben viele Opfer ihrer eigenen Gier (GEIZ IST GEIL).. und wenn 25% Rabatt draufstehen...schaltet das Gehirn aus. Und diese Klientel ist aus meiner Sicht selber Schuld.
In Summe sollte doch jeder für sich die Rechnung aufmachen, was das Auto für die Dauer der Nutzung insgesamt kostet... und bei der Berechnung zählen ja nur Euro..und keine %e.
Aber Du hast schon recht, diese "Art" des Verkaufes finde ich auch sehr kurzsichtig von Verkäufer-Seite. Vor allem wenn´s der Kunde bemerkt... und das wird er... war das der erste und wohl letzte Abschluss bei dem Kunden. Und wie wir alle wissen... Verträge auf Bestandskunden gehen besser von der Hand als Neukunden.
Grüße
Mike