Konditionen Rückgängigmachung
hi,
es gab hier mal einen Thread in dem einige aufgelistet haben, zu welchen Konditionen sie ihren Kaufvertrag rückgängig gemacht haben (Wandlung); leider find ich den nicht wieder oder ich täusche mich und den gab's doch nicht :-)
Ansonsten sind mir die aktuellen Rechtssprechungen bekannt (hab den Spaß ja vor einem Jahr erst bei Mazda durchgemacht), allerdings würd mich interessieren, ob z.B. jemand auch die Versicherungsbeiträge zurückbekommen hab (bei mir über den VVD versichert; gekoppelt an die Finanzierung).
Des Weiteren würd mich interessieren, wer von euch die 0,4% Regelung (also zu erwartende Gesamtlaufleistung 250.000km) durchbekommen hat; mit 0,67% hat sich hoffentlich niemand einverstanden erklärt :-)
Grund warum ich frage? Naja, es ist ja mal wieder warm in Deutschland und unser Passat Temperaturfühler in der B-Säule hat das heut wieder bestätigt....
schönen Gruß Marc (pj)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
ach du bist dieser Selbstmörder der hier die Gegend aufm Moped unsicher macht 😁
Ja! Der Ausdruck "Selbstmörder" ist zwar heftig, aber passt, zumindest wenn man so manchen Mopedfahrer sieht, anscheinend haben einige nichts mehr zu verlieren, man hat zumindest den Eindruck. Ich gehöre da aber nicht dazu!
Gruß
Axel
Jo,
freue mich schon auf meinen Heimweg bei ca. 30 Grad im Schatten fahren manche so unterirdisch schlecht als ob sie ihrem Lappen irgendwo auf ner Kutsche in Armenien gemacht hätten.
Aber lustig ist es manchmal allemal. 😁
Euer SunShine
Werden die gezahlten Verisicherungsbeiträge auch zurückgezahlt?
Bei mir steht auch eine wandlung vor der Tür, ich wusste das aber nicht..
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Werden die gezahlten Verisicherungsbeiträge auch zurückgezahlt?
Bei mir steht auch eine wandlung vor der Tür, ich wusste das aber nicht..
Natürlich nicht, denn Du hast die Leistung ja erhalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Natürlich nicht, denn Du hast die Leistung ja erhalten.
Aber das hast du doch selber geschrieben weiter oben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Konditionen lagen bei mir bei ca. 5,5%, hatte auch nur 12500km drauf, und alle Kosten zurück, also Garantieverlängerung, Versicherung, Überführungskosten, Zulassung, usw. Es wird so verfahren, also ob Du den Wagen gar nicht gekauft hättest, sondern nur als Mietwagen gefahren hast.
Sorry,
das war natürlich falsch.
Hi,
also um zur eigentlichen Frage zurückzukommen:
ich habe auch gewandelt für recht gute Konditionen. Das erste Angebot v0n 0,67% wurde relativ schnell auf 0,5% verbessert.
Ich habe dann aber vorgerechnet, was für ein Wertverlust der Finanzierung zu Grunde gelegt wird: Dort wird in Abhängigkeit von der Laufleistung ein garantierter Rücknahmepreis angegeben. Ausgerechnet bedeutetete das für mich bei 170.000 km in 4 Jahren einen Wertverlust von 0,36% auf 1000 km.
Darauf wollte sich VW nicht einlassen - zumindest nicht direkt. Vereinbart wurde dann ein Wertverlust von 0,5% aber als Festsumme für 25.000 km (zu einem Zeitpunkt wo schon 30 tkm auf dem Tacho standen). Abgegeben habe ich das Auto dann mit ca. 38 tkm. Rückwärts gerechnet ist das sogor nur ein WV von ca. 0,35%.
Und mein Autohaus war auch zufrieden, weil die ein verkauftes Auto mehr in der Statistik stehen haben.
Gruß,
jojo
P.S.: Die Versicherungsbeiträge gibt es natürlich nicht zurück.
hi,
Versicherungsbeiträge gehören nicht dazu, nö. Aber was ist eigentlich mit der KFZ-Steuer? Hat die jemand geltend gemacht?
Und die 4% Zinsen auf den Brutto-Kaufpreis, die einem Privatkunden lauf § 246 BGB zustehen? Hat die jemand eingefordert?
Aber die "Idee" mit den Konditionen für die Rückkaufvereinbarung klingt auch interessant *gleich mal merken muss*
schönen Gruß Marc (pj)
Hat eigentlich jemand eine Idee, wie die gewandelten Fahrzeuge weiter vermarktet werden?
Marty
Soweit ich das mitbekommen habe werden die Fehler behoben und nach ausgiebigen Testfahrten der Meister Steht der Wagen wieder im Showroom...
Grüße
S.opp
Zitat:
Original geschrieben von hard2drive
Hat eigentlich jemand eine Idee, wie die gewandelten Fahrzeuge weiter vermarktet werden?
Marty
Meiner steht als Gebrauchter zu einem Schnäppchenpreis beim Händler. Für den Preis könnte ich selbst wieder schwach werden. Hätte dann runde 11000,- gespart. 😉 VK liegt bei ca. 29000,-, nihct schlecht 11 Monate und 12500km.
Hi zusammen,
das mit den Wandlungskonditionen ist sehr interessant für mich da ja bei meinem Fahrzeug anderer Marke eine Wandlung ansteht.
Allerdings bin ich eine mathematische Wildsau, darum meine Bitte: Könnte mir einer mal das ganze Gerechne mit den Wandlungskonditionen, Rücklauf, 4 % Verzinsung usw. usw. nochmal ausdeutschen, gerne auch per PN.
Ich nenne auch gerne meinen Kaufpreis und alles was da so dabei war (Überführung, sonstige Kosten, was ich ins Auto reinbauen hab lassen usw. usw.)
Vielen Dank im Voraus
Hi,
ganz einfach ein Beispiel mir frei erfundenen Zahlen:
Kaufpreis 35700,--
Laufleistung 12.752 km
Nutzungsentgeld: 0,5% pro 1000 km
Kosten für 1000 gefahrene km: 35700*0,005 =178,50 €
Kosten für tatsächlich gefahrene km: 178,50 * 12752/1000 = 2276,23 €
Einfach Deine persönlichen Werte einsetzen und fertig.
Gruß,
jojo
Zählt der Kaufpreis incl. MWST oder ohne?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von jojo2000
Hi,
ganz einfach ein Beispiel mir frei erfundenen Zahlen:
Kaufpreis 35700,--
Laufleistung 12.752 km
Nutzungsentgeld: 0,5% pro 1000 kmKosten für 1000 gefahrene km: 35700*0,005 =178,50 €
Kosten für tatsächlich gefahrene km: 178,50 * 12752/1000 = 2276,23 €Einfach Deine persönlichen Werte einsetzen und fertig.
Gruß,
jojo
Hmm, Merci, endlich mal was dazugelernt.
Abziehen kann man dann davon noch (bei Geschäftswagen) die gezahlten Leasingraten und man hat dann den "Draufzahlbetrag", korrekt?
Wobei unsere GL wohl dem Autohaus was pfeifen wird, wenn Sie gesondert noch 2-3k € draufzahlen muss um den gleichen Wagen "in neu und hoffentlich mängelfrei" zu bekommen...
Schönen Abend,
Gruß,
Tom
PS: Das ist in HN ist heftig... noch nie soviel Polizei auf einem Fleck gesehen.... Beleid für die Angehörigen...