Kondenswasser in Heckleuchte
Hallo Community, mein Name ist Jan und ich bin ein neues Mitglied bei MT, obwohl ich bereits seit Jahren recht regelmäßig hier mitlese.
Ich fahre z.Zt. einen SLK (R171), welcher mich bereits seit 6 Jahren völlig problemlos begleitet.
Nun spiele ich allerdings mit dem Gedanken, mir eine. S205 als Jahreswagen zuzulegen. Konkret geht es um einen Mietwagen-Rückläufer (Sixt), welcher bei einem großen Mercedes-Händler als Junger Stern angeboten wird. Das Fhz. ist bereits MJ 2016 (806).
Nun zu meiner Frage: Bei meinem Besuch beim Händler stellte sich heraus, dass es hinten links bereits eine "Beschädigung" gegeben habe. Kostenpunkt der Reparatur 1400€. Man könne nicht feststellen, was hier repariert wurde, gehe aufgrund der Schadensumme davon aus, dass der Stossfänger getauscht wurde. Sonst sei lediglich ein Service verzeichnet und das Fhz "sauber".
Bei der Besichtigung habe ich nun aber auf der RECHTEN Seite Kondenswasser in der Rückleuchte entdeckt. Lt. Verkäufer normal und der Witterung geschuldet... Er wäre aber bereit, diese gegen eine neue Leuchte zu tauschen.
Das Auto entspricht ansonsten genau meinen Vorstellungen und macht einen gepflegten Eindruck. O. g. Tatsachen verunsichern mich aber nun doch. Daher meine Frage an Euch: Kann man dem Verkäufer glauben, oder lieber Finger weg??
Bereits jetzt herzlichen Dank für Eure Einschätzungen!
Gruß
JSLK
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auch ich habe bei feuchter Witterung Kondenswasser in der linken Rückleuchte. Mein Freundlicher hat gesagt ich solle
beim nächsten Auftreten Bilder von der Leuchte machen. Er wollte dann einen Garantieantrag stellen, denn normal wäre das nicht.
Gruß
Ähnliche Themen
23 Antworten
Mein S205 ist von 09/14 (keine Garagenwagen, nur Carport) und hat kein Kondenswasser, also normal ist der Verkäufer nicht so eine Aussage zu machen!
Meine nicht qualifizierte Meinung:
Wäre mir schon zu kompliziert das ganze. Würde ich nicht nehmen. Beim Wort "Sixt" war meine Meinung schon gebildet.
Warum sollte die Witterung Wasser ins Gehäuse bringen? Wenn ich meinen Wagen wasche kommt da nichts rein.
Hatte noch nie Kondenswasser in der Rückleuchte. Ganz sicher nicht normal. Falls Reperatur fachkundig in MB-Werkstatt erfolgt ist liegt in der Regel Rechnung vor. Falls irgendwo sonst nicht fachkundig repariert, erklärt das vielleicht die Kondenswasserbildung. Hätte weder Vertrauen zu einem Verkäufer der Mängel für "normal" erklärt, gleichzeitig das Teil aber austauschen will (warum will er ein angeblich normales Teil gegen ein dann genauso normales Teil ersetzen?), noch zu einem jungen Stern mit Sixt-Vorleben. Wer selber häufig Mietwagen fährt weiss, dass diese ohne jegliche Rücksichtnahme "geschrubbt" werden. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Hallo,
auch ich habe bei feuchter Witterung Kondenswasser in der linken Rückleuchte. Mein Freundlicher hat gesagt ich solle
beim nächsten Auftreten Bilder von der Leuchte machen. Er wollte dann einen Garantieantrag stellen, denn normal wäre das nicht.
Gruß
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten inkl. der hilfreichen Hinweise in so kurzer Zeit!
Ich bin mittlerweile selbst zu der Auffassung gekommen, dieses Angebot auszuschlagen. Es ist auch einfach eine zu große Investition, da sollte der Autokauf nicht bereits mit einem schlechten Bauchgefühl losgehen.
Von ehemaligen Mietfahrzeugen möge jeder halten was er möchte, aber in Kombination mit diesen Ungereimtheiten doch eher nichts für mich...
Pro-Argumente des Verkäufers (ist ja schließlich sein Job ;-)) waren übrigens noch die noch für fast ein halbes Jahr bestehende Werksgarantie und die anschließende JS-Garantie, sowie seine Vermutung, dass das Fhz aufgrund der guten Ausstattung (neben dem "Üblichen" zB ILS inklusive FLA+, Panodach, Comand, Spurpaket, PreSafe...) vermutlich von einem anderen Unternehmen für EINEN MA angemietet wurde. Dies sei heutzutage an der Tagesordnung...
Nunja, jedenfalls noch mal Danke, ich werde mich dann mal weiter auf die Suche machen. Gott sei Dank habe ich keine Eile.
Gruß
Jan
Zitat:
@JSLK schrieb am 12. April 2016 um 18:46:34 Uhr:
Hallo,
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten inkl. der hilfreichen Hinweise in so kurzer Zeit!
Ich bin mittlerweile selbst zu der Auffassung gekommen, dieses Angebot auszuschlagen. Es ist auch einfach eine zu große Investition, da sollte der Autokauf nicht bereits mit einem schlechten Bauchgefühl losgehen.
Von ehemaligen Mietfahrzeugen möge jeder halten was er möchte, aber in Kombination mit diesen Ungereimtheiten doch eher nichts für mich...
Pro-Argumente des Verkäufers (ist ja schließlich sein Job ;-)) waren übrigens noch die noch für fast ein halbes Jahr bestehende Werksgarantie und die anschließende JS-Garantie, sowie seine Vermutung, dass das Fhz aufgrund der guten Ausstattung (neben dem "Üblichen" zB ILS inklusive FLA+, Panodach, Comand, Spurpaket, PreSafe...) vermutlich von einem anderen Unternehmen für EINEN MA angemietet wurde. Dies sei heutzutage an der Tagesordnung...
Nunja, jedenfalls noch mal Danke, ich werde mich dann mal weiter auf die Suche machen. Gott sei Dank habe ich keine Eile.
Gruß
Jan
Hallo Jan,
wenn es kein Schaltwagen ist würde mich Sixt erstmal nicht abschrecken.Hatte selbst mal einen Jahreswagen von Sixt 190E(W201) über Mercedes (Berlin) gekauft.Das Teil war einwandfrei.Ich würde auf Austausch der Rückleuchte bestehen.
Ich würde eine "Vermutung" nicht ins Gewicht einer Kaufentscheidung legen!
Hallo Baffo,
Ich gebe Dir recht. Ist auch Automatik. Was mich aber doch abhält ist die Tatsache, dass eine Reparatur "hinten links" i.H.v. 1400 €durchgeführt wurde, man aber angeblich nicht feststellen könne, was dort gemacht wurde. Da stelle ich mir außerdem die Frage,wurde die Reparatur nicht bei Mercedes durchgeführt? Wie kann das dann ein Junger Stern werden? Schließlich dann die Feuchtigkeit im Rücklicht. Das ist ja offensichtlich nicht an der Tagesordnung.
Gruß
JSLK
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 12. April 2016 um 20:52:16 Uhr:
Ich würde eine "Vermutung" nicht ins Gewicht einer Kaufentscheidung legen!
...das habe ich dem Verkäufer auch gesagt.
Zitat:
@JSLK schrieb am 12. April 2016 um 20:54:26 Uhr:
Hallo Baffo,
Ich gebe Dir recht. Ist auch Automatik. Was mich aber doch abhält ist die Tatsache, dass eine Reparatur "hinten links" i.H.v. 1400 €durchgeführt wurde, man aber angeblich nicht feststellen könne, was dort gemacht wurde. Da stelle ich mir außerdem die Frage,wurde die Reparatur nicht bei Mercedes durchgeführt? Wie kann das dann ein Junger Stern werden? Schließlich dann die Feuchtigkeit im Rücklicht. Das ist ja offensichtlich nicht an der Tagesordnung.
Gruß
JSLK
Ist der Wagen unfallfrei laut Vorbesitzer? Wenn ja und man nichts sieht...wo ist Dein Problem? Es kann jemand mit einem Schlüssel oder Einkaufswagen hinten links einen schönen Kratzer verursacht haben.Die Feuchtigkeit im Rücklicht würde mich stören...aber Du hast die restliche Werksgarantie und auf den Wechsel würde ich sofort bestehen.
Zitat:
@JSLK schrieb am 12. April 2016 um 18:46:34 Uhr:
...sowie seine Vermutung, dass das Fhz aufgrund der guten Ausstattung (neben dem "Üblichen" zB ILS inklusive FLA+, Panodach, Comand, Spurpaket, PreSafe...) vermutlich von einem anderen Unternehmen für EINEN MA angemietet wurde. Dies sei heutzutage an der Tagesordnung...
Kann ich bestätigen. Ich hatte bereits mehrere Sixt Leasing Fahrzeuge, die speziell für mich und nach meinen Wünschen in Sachen Ausstattung von meinem Arbeitgeber bestellt wurden und ausschließlich von mir gefahren und gepflegt wurden, als seien sie meine eigenen Fahrzeuge gewesen. Die hatten alle eine sehr vollständige Ausstattung, da sich das finanziell rechnet (ich zahlte unterm Strich nur einen Bruchteil des eigentlichen Aufpreises). Die üblichen Sixt Autos haben weit weniger Ausstattung.
Hallo zusammen,
Garantiefall (bin noch in der Werksgarantie) oder normal ?
Hab jdf mal ein Termin beim
Rechts ist trocken.
Aktuell haben wir Nachts Frost.
Danke im Voraus.
Ab zum ! Hatte ich auch , sogar beidseitig , letztes Jahr ! Wurde anstandslos als Produktionsfehler anerkannt u. ich bekam 2 neue Rückleuchten , natürlich auf Garantie !
Meine Linke Leuchte wird auch getauscht. Darf den Leihwagen bis Freitag behalten.
Rechts gab es auch mal Wasser. Da ist aber „leider“ gerade nichts drin.
Eine neue Batterie habe ich wegen der fehlenden Start Stop Funktion auch bekommen.
Inspektion B1-650€.