Kondenswasser Armatur

BMW 3er E92

Schönen Sonntag,

Ich möchte mich nicht unbedingt beklagen, denn ich habe eine Menge Spaß mit meinem neuen Coupe, aber ich hatte in dieser Woche zweimal das Problem, dass Kondenswasser aus der Armatur ausgetreten ist, ich beschreibe mal wo :

Start/Stop Knopf feucht mit Tröpfchen
Lüftungsschacht auf dem Navi Buckel komplett nass
Fläche vor dem Navi Bildscirim nass
Und dann die komplette Konsole vom Navi bis zum Getriebe, feuchter Austritt aus den Schlitzen....(so kann ich es am besten beschreiben)

Wie gesagt, 2mal war es diese Woche so und es fühlt sich an wie im Regenwald!

Am meisten bereitet es mir Sorge wegen dem Navi, weil ja auch auf dem Höcker sehr feucht ist, heute Morgen war dann wieder alles weg!

Ist das soschon mal vorgekommen, möchte nicht unbefingt mit 3000KM in die BMW Werkstatt fahren?

Liebe Grüsse euch allen!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E92FL


Ist das soschon mal vorgekommen, möchte nicht unbefingt mit 3000KM in die BMW Werkstatt fahren?

Liebe Grüsse euch allen!

Und warum nicht?

Nun ja, es ist ein neues Auto, andere Frage, was würdest du an meiner Stelle tun ?

Was ich tun würde? Gerade weil es ein neues Auto ist: Die Karre in die Werkstatt bringen und reparieren lassen!?
Kann natürlich sein, dass meine Vorgehensweise völlig abwegig wäre 😁

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Was ich tun würde? Gerade weil es ein neues Auto ist: Die Karre in die Werkstatt bringen und reparieren lassen!?
Kann natürlich sein, dass meine Vorgehensweise völlig abwegig wäre 😁

Ja Tom, man kann es auch schonmal übertreiben.

Ich würde ein paar Schälchen mit Salz im Auto verteilen. Salz nimmt die Feuchtigkeit hervorragend auf.

Dann das Auto mal in der Sonne parken und die Fenster einen Spalt öffnen.

Wenn das wirklich nichts helfen sollte, kann man immer noch in die Werkstatt fahren und das Auto mal ansehen lassen.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Was ich tun würde? Gerade weil es ein neues Auto ist: Die Karre in die Werkstatt bringen und reparieren lassen!?
Kann natürlich sein, dass meine Vorgehensweise völlig abwegig wäre 😁
Ja Tom, man kann es auch schonmal übertreiben.

Ja Floh,

vieleicht hast du recht 😁

schnellstens zum händler. unter dem armaturenträger ist das tragrohr und das rostet bei bmw schon ohne wasser, das man bei einem 1/2 jahr alten auto meint das hat 20 jahre durch. so einen rosthaufen hab ich überhaupt noch nie gesehen.
mit wasser geht das ganze noch viel schneller daher muss die undichtheit gefunden werden.

entweder wurde die frontscheibe nicht ordentlich eingepasst und im kleber ist ein spalt entstanden über den das wasser eintritt, oder die kartusche im entfeuchter hat sich angesoffen (weil der zu lange offen war).
beides vergeht durch in die sonne stellen nicht und wenn nur kurzfristigst -> also auf zum händler und den suchen lassen.
da gibts keine andere alternative, ausser du stehst auf tropfsteinhölen, denn eine solche hast du dann in kürze.

Oh oh, na das hört sich gar nicht gut an.
Also Tropfsteinhöhlen mag ich gar nicht, ich denke ich werde mich dann an den netten Herren wenden, einem Manager, der schon zuständig dafür war, mir in der BMW Welt zu erzählen warum meine Frontschürze gewechselt werden musste...ich hoffe damit hat das nicht zu tun, denn dann hätte ich das Auto gleich stehen lassen können, ohne das ich jetzt den Teufel an die Wand nageln möchte!

wenn nicht nur die frontschürze sondern auch der entfeuchter (der dahinterliegt) aus welchen gründen auch immer, defekt waren - dann kanns genau daran liegen, falls die kartusche nicht gewechselt wurde.
ist der klimkreislauf offen, säuft sich diese an und dann pumpt die klima feuchtigkeit statt gekühlter entfeuchteter luft ins auto.

aber wie gesagt ist nur ne these, nur solltest du schnellsten der sachen auf den grund gehen.
autos sind sehr allergisch gegen feuchtigkeit im innenraum ...

Gleich morgen wird telefoniert, danke ersteinmal für die hilfe!

viel erfolg - das der störenfried schnell gefunden wird 😉

Hallo

Habe mich heuteberst einmal an keinen gewand, das problem gab es heute, wo die luftfeuchte allgemein zurück gegangen ist nicht.
Vielleicht habe ich Glück und es hat daran gelegen, das zufällig so eine Art Schock der KA entstanden ist...die Fahrt über mit 16/17 Grad gefahren und dann plötzlich Fenster auf, physikalisch gesehen nicht ganz unmöglich oder?

Also ich warte ab und hoffe das es nicht wieder auftritt!

Lg

Zitat:

Original geschrieben von E92FL



Also ich warte ab und hoffe das es nicht wieder auftritt!

Lg

Ganz ehrlich?

Schön blöd!

Nix für ungut.

Ich werde es bestimmt auch nicht zulasssen, das man meine komplette Armatur aufspachtelt, dann hole ich mir lieber ein neues Auto..

Mach das!

Deine Antwort
Ähnliche Themen