Kondensator der Klimaanlage durchgerostet
Hallo,
mein Klima Kondensator ist beschädigt...ein neuer bei Opel soll um die "600 Euro!" kosten. Bei Ebay gibt es diese Kondensatoren schon ab 100 - 150 €. Meine Frage ist...wie finde ich den passenden Kondensator für meinen Wagen? Ich habe zwei Fotos gemacht mit irgendwelchen Nummern, die am Kondensator stehen...nur weiß ich nicht, was ich mit ihnen anfangen soll.
Wagen: Opel Astra H 1.9 CDTI Caravan, 74 kw, Baujahr 2005
Vielen Dank im voraus für eure Antworten!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
28 Antworten
Also zu der Nummer 13213402 gibt es diese Info.
Teil Nummer Katalognummer Bezeichnung Preis
13213402 6302076 KUEHLER (RADIATOR) € 286,28
Denke mal das dies dann die richtige Nummer für dich wäre.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
zb:
http://www.hypershop.org/proddetail.php?prod=13152&cat=3656
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Schau Dir den Kühler von oben an und vergleiche ihn mit den Daten-/Produktblättern des Anbieters.
Es wurden anscheinend 2 unterschiedliche Kühler verbaut. Meiner macht, von oben geschaut, einen kleinen Knick.
In meinem ist z.B. nicht der von dem Thread über mir verbaut sondern dieser hier:
www.hypershop.org/proddetail.php
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Schließe mich Kinzius an...hab das gleiche festgestellt, als mein KK neulich defekt war. Die Versionen der KK sind anscheinend von der Fahrgestellnummer abhängig. Hier ein [url=http://www.ls-autoparts.com/Teileauswahl.asp?... Klimaanlage]Link[/url] als Beispiel ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Ähnliche Themen
WOW! Dankeschön Leute für die schnellen Antworten! Hilft mir bestimmt weiter ;D
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Habe noch eine kleine Frage...habe irgendwo gelesen, dass man einen "Trockner" braucht? Wenn bei mir nur der Kondensator beschädigt ist, muss ich den Trockner auch auswechseln? Wo liegt er?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Also bei meinem Kondensator war bereits eine neue Patrone dabei. Schau Dir mal meinen Link weiter oben an. Rechts vom Kondensator befindet sich ein senkrechtes "Rohr". In diesem ist die Patrone.
Austauschen würde ich ihn in jedem Fall. Es handelt sich dabei um ein "Verschleißteil" (die Aufnahmekapazität ist begrenzt).
EDIT:
Habe sogar noch ein Bild gefunden von einem Fremdfahrzeug:
www.autobild.de/ir_img/57637015_197d32a3fd.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Austauschen mußt ( solltest ) du den Trockner auf jeden Fall , denn beim Kondensator Wechsel
ist das System ja offen und der Trockner zieht Feuchtigkeit an.
Er sitzt sowieso direkt im Kondensator,somit nur ein geringer mehraufwand.
g André
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Astra H Kondensator Klima - wie findet man den passenden?' überführt.]
Hallo,
nach nur 4 Jahren und 75.000 km war der Kondensator durchgerostet. "Der kriegt das ganze Streusalz durch den Kühlergrill ab, da können Sie sich das ja vorstellen, bei dem Winter." Nein, kann ich nicht. Die Reparatur hat stolze 650 € gekostet. Auf meine Frage, ob ich alle 4 Jahre damit rechnen muss, kam nur ein Schulterzucken. Aber: Das Werk und der Händler haben jeweils 20 % der Kosten übernommen! Das macht mich stutzig! Ist das ein Schaden, der häufig auftritt? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Sollte das Neuteil wieder nur 4 Jahre halten, würde ich das Auto in 3 Jahren verkaufen. Oder weiß jemand, wie man dem Schaden vorbeugen kann?
Danke im Voraus und freundliche Grüße in diese große Runde
Lothar
Moin,
war 2010 bei meinen Corsa auch so, allerdings wurde kein Opelteil, sondern Made in Germany verbaut, Kosten 450,-.
Wie lange das Ding hält, kann ich nicht sagen, weil der Corsa zwischenzeitlich Totalschaden ist.
Der Schaden ist nicht wirklich üblich, daher gibts keinen Automatismus wie z. B. bei Lichtmaschine. Und auch nicht so peinlich wie die Federbrüche bei Corsa C und Vectra C. Daher gibts eigentlich nix.
20 % und 20 % ist doch nett.
Dein FOH hat offenbar einen Kulanzantrag gestellt.
Und 20 % Selbstbeteiligung eingegeben. Und was er gegeben hat, das hat auch Opel gegeben. Sonst wärens 0 % gewesen.
Warst du denn brav und servicetreu bei dem FOH?
Bei mir ist der Kondensator durch Steinschlag leck geworden. Der FOH meinte das ist recht häufig, weil er ungeschützt ist. Wenn man vorne mal reinschaut, hat er recht. Wenn man im Winter da Split reinbekommt, dann werden die feinen Lammellen verbogen oder zerschlagen. Das Blech ist sehr dünn.
Kostenvoranschlag 400€ inkl. Einbau. Ich habe es im Sommer (!) erstmal gelassen, es war mir zu teuer. Aber in Hinblick auf den kommenden Winter/Herbst, komme ich wohl nicht daran vorbei. Nur mit Klimaanlage bekommt man den Innenraum ordentlich trocken.
Hi....
meiner ist immer noch der erste also ist er knapp
7,5 jahre alt,ist noch immer topFit.
André
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Der Schaden ist nicht wirklich üblich, daher gibts keinen Automatismus wie z. B. bei Lichtmaschine. Und auch nicht so peinlich wie die Federbrüche bei Corsa C und Vectra C. Daher gibts eigentlich nix.20 % und 20 % ist doch nett.
Dein FOH hat offenbar einen Kulanzantrag gestellt.
Und 20 % Selbstbeteiligung eingegeben. Und was er gegeben hat, das hat auch Opel gegeben. Sonst wärens 0 % gewesen.Warst du denn brav und servicetreu bei dem FOH?
Natürlich sind alle Wartungsarbeiten wie vorgesehen in der Vertragswerkstatt abgewickelt worden, dabei ist nun dieser Schaden aufgefallen.