Kondensat in Rückleuchten

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!
Problem ist - Kondens- oder Schwitzwasser in den Leuchten.
Gibt es Gegenmittel? Austausch gegen selbe Sch@isse?

Img-1490
Img-1488
89 Antworten

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 23. März 2019 um 14:04:40 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. März 2019 um 14:03:16 Uhr:


Wenn Du das Rücklicht (außen) raus nimmst is doch von hinten ein Deckel zu sehen oder ?

Genau, wo die Dichtung außen Rings herum angebracht ist!

Nein...die Dichtung ist in dem Deckel.

Deckel

Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. März 2019 um 14:10:56 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 23. März 2019 um 14:04:40 Uhr:


Genau, wo die Dichtung außen Rings herum angebracht ist!

Nein...die Dichtung ist in dem Deckel.

Ja, die meinte ich ja 😁

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 23. März 2019 um 14:04:40 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. März 2019 um 14:03:16 Uhr:


Wenn Du das Rücklicht (außen) raus nimmst is doch von hinten ein Deckel zu sehen oder ?

Genau, wo die Dichtung außen Rings herum angebracht ist!

Zitat:

Ja, die meinte ich ja 😁

ALTER...mach mich nicht schwach ! Ich dachte echt ich bin total falsch... ein Glück das ich das Bild gefunden hatte.

ALSO im Deckel ist eine Dichtung (die nicht außenrum angebracht ist), die drehst Du... und den Rand wo die Dichtung dichtet bearbeitest Du an den unebenen Stellen... merkst Du wenn Du mit dem Finger drüber fährst.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. März 2019 um 14:19:03 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 23. März 2019 um 14:04:40 Uhr:


Genau, wo die Dichtung außen Rings herum angebracht ist!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. März 2019 um 14:19:03 Uhr:



Zitat:

Ja, die meinte ich ja 😁


[/quote
ALTER...mach mich nicht schwach ! Ich dachte echt ich bin total falsch... ein Glück das ich das Bild gefunden hatte.

ALSO im Deckel ist eine Dichtung, die drehst Du... und den Rand wo die Dichtung dichtet bearbeitest Du an den unebenen Stellen... merkst Du wenn Du mit dem Finger drüber fährst.

Ich hab dich

schwach gemacht

😛

Perfekt, dann haben wir es ja jetzt beide verstanden 😉.

Werde ich dann so machen.

Aber wenn ich sie ausgebaut hab wäre es glaub sinnvoll die Rückleuchte innen Trocken zu Fönen oder? (Das kontensat muss ja alles raus)

Ähnliche Themen

Genau... hatte ich vergessen... entweder über Nacht auf die Heizung oder GUT trocken Föhnen !

Merci, wird so dann gemacht!!!
Aber was meine Innere leuchten abgeht ist nichts mehr mit Bearbeiten, die sind schon Matt geworden, muss ein neuer Satz her, aber nur Original/Valeo weil ein Nachbauten Satz überhaupt nicht gepasst hätte vor paar Monaten.

IMG_20190323_141545.jpg
IMG_20190323_141539.jpg
IMG_20190323_141523.jpg
+1

Das Problem haben viele. Ich auch. Zum Glück nur ein Schönheitsfehler.

Zitat:

@RudiS schrieb am 23. März 2019 um 18:07:29 Uhr:


Das Problem haben viele. Ich auch. Zum Glück nur ein Schönheitsfehler.

Ja, aber mich stört es sehr, zumal ich meinen dicken schon von Anfang an gut Pflege.

Da muss also ein neuer Satz Innere Rückleuchten her.

Hat wer eine Seite wo es Originale oder Valeo gibt?

Bei eBay gibt's halt leider nur Nachbauten.

Ein Satz Originale sind kaum bezahlbar. Ich hab mich damit abgefunden.

Zitat:

@RudiS schrieb am 23. März 2019 um 18:07:29 Uhr:


Das Problem haben viele. Ich auch. Zum Glück nur ein Schönheitsfehler.

Ich bezweifle das es lange ein Schönheitsfehler bleibt.. die Platine wird corodieren und das Rücklicht irgendwann ausfallen...

Genau @derSentinel irgendwann gammelt das Teil vor sich hin.

Für 110 Euro VB könnte ich einen gebrauchten Satz Innere Facelift Rückleuchten bekommen, bin gespannt wie weit er runter geht.

Ich meinte nicht die Feuchtigkeit in der Rückleuchte. Das ist sicher ein Problem und sollte behoben werden. Ich meinte die inneren Leuchten, die von außen immer wieder durch kleine Mikrorisse den Glanz verlieren. Solange die aber dicht bleiben, sehe ich da nur ein Schönheitsproblem. 😉

Zitat:

@RudiS schrieb am 23. März 2019 um 19:51:36 Uhr:


Ich meinte nicht die Feuchtigkeit in der Rückleuchte. Das ist sicher ein Problem und sollte behoben werden. Ich meinte die inneren Leuchten, die von außen immer wieder durch kleine Mikrorisse den Glanz verlieren. Solange die aber dicht bleiben, sehe ich da nur ein Schönheitsproblem. 😉

Also meine inneren Rückleuchten sind sicher nicht von außen sondern von innen so Matt, genau zu sehen an dem linken (Innen), da sieht man in ein zwei Ecken so schwarze Flecken, eben durch die Feuchtigkeit (Schimmel?).

Auf alle Fälle kommen die raus, und den linken (Außen) werde ich Trocken Fönen und neu Abdichten.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 23. März 2019 um 14:30:10 Uhr:


weil ein Nachbauten Satz überhaupt nicht gepasst hätte vor paar Monaten.

Waren das die von Amazon(Qparts24)? Oder hattest die dann doch nicht bestellt?

Edit: Ich hab jetzt die beiden inneren bestellt da bei meinen leider schon die LEDs ausfallen.
Mit Gutschein "PROJEKT19" bei ebay gerade für 129,13€

https://rover.ebay.com/.../0?...

https://rover.ebay.com/.../0?...

Die inneren Rückleuchten auf dem hier gezeigten Foto sollten einfach mal angeschliffen und poliert werden. Dann sollten die wieder ordentlich aussehen.
Das selbe Problem hätte ich mal an einem 5er e39 Touring. Sahen nach der Bearbeitung wieder aus wie neu.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen