Kona Neuwagen mit Nutzungspuren

Hyundai

Hallo,
bekomme nächste Woche mein Fahrzeug ausgeliefert. Es ist ein Neuwagen. Er steht schon auf dem Hof des Händlers (wurde letzte Woche angeliefert). Während die anderen Neuwagen noch die Schutzverzierungen haben, fehlt diese an meinem. Die Aufbereitung wird erst noch durchgefürhrt.

Lack ist stark verschmutzt und an der Türen Innenverkleidung sind Austiegspuren (Spuren von Schuhen). Auch die Sitze haben schon leichte Gebrauchsspuren (leichte falten im Kunstleder). Die anderen Konas haben alle noch die Werk Folien (Sitze, außenkleber). Auch überhaupt keine Falten im Sitz.

Kilometerstand laut Kaufvertrag 14km. Es ist ein offizieller Hyundai Händler.

Tortzdem Frage ich mich was das Auto für eine Vergangenheit hat. War es eventuell ein Austellungstück oder Messefahrzeug?

Was muss ich beim Kauf beachten? Was muss ich bei fabrikneu hinnehmen? Und wie kann ich überprüfen, ob das Auto nicht tatsächlich als Vorführwagen schon 1 Jahr in einem Autohaus stand? Gerade bei einem Elektroauto bin ich nicht amused, wenn der Akku schon eventuell tiefentladen war.

15 Antworten

Erstmal ein paar Beiträge vorher lesen und dann kommentieren 😉
Persönlich wurde man schon vorher.

Ich bin sicherlich nicht jemand, der alles umsonst haben möchte. Meine Meinung ist aber: Wenn ein Vertragshändler ein Auto verkaufen möchte, dann muss er auch eine Probefahrt einräumen. Und das nicht nur für kostenpflichtige 2km. In 2km kann ich nicht entscheiden ob ich 20.000€ oder mehr auf den Tisch lege oder es sein lasse. Mein Vertragshändler hat mir damals angeboten ein Fahrzeug über das Wochende mitzunehmen und zu testen. Und da sprachen wir über 19.200€ Kaufpreis. Das nenne ich Service, wenn man ein Fahrzeug verkaufen möchte. Ein Vertragshändler macht auch keinen Verlust mit Vorführwagen, weil diese auch als Werkstatt-Ersatzwagen, Leihfahrzeug usw genutzt werden und dadurch wieder Geld in die Kasse spülen. Nach 1 Jahr werden sie dann als Jahreswagen verkauft. Daran geht bestimmt kein Händler pleite.
Und es entscheidet sich ja auch niemand dazu Vertragshändler zu werden wenn er nur 500€ auf dem Konto hat. Der Markt ist halt hart umkämpft, da kann man nur mit Service punkten und herausstechen. Da zahle ich auch gerne mal ein paar Euronen mehr, wenn ich weiß das im Falle des Falles der Händler hinter mir steht.
Habe jetzt erst nach 81.000km 2 neue Stoßdämpfer bekommen auf Garantie. Auch das wickelt der Händler gegen Hyundai auf Garantieleistung ab und bekommt das Geld erstattet. Aber ich denke, nicht bei jedem Händler wäre das so unproblematisch gewesen wie hier in meinem Falle, zumal die Dämpfer zwar nicht mehr 100% intakt aber auch nicht vollkommen im Arsch waren. Aber der Händler möchte ja auch das nächste Auto an mich verkaufen, denn Verkaufszahlen sind ein wichtiges Kriterium bei Vertragshändlern.
Wenn mir aber schon jemand für 2km Geld abnimmt und dieses dann als Probefahrt betrachtet, der kann über kurz oder lang nicht überleben. Wobei ich mir die Frage stelle, wie es dort dann im Service oder der Kulanz aussieht. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen