Kona 4 Monate alt - Batterie über Nacht total entladen
Hallo,
ich habe mich Ende November für einen Hyundai Kona entschieden.
Ich war total begeistert. Ich fahre jeden Tag ca. 40 km.
Vor ein paar Tagen war morgens die Batterie total entladen.
Auch ist mir von Anfang an, nachdem das Auto augeschaltet wurde, aufgefallen, dass es bis es endgültig mit dem Smartkey abgeschlossen wird ,einen langen hohen Piepton von sich gibt. Den Piepton höre ich aussen , wenn ich aussteige.
Dieser Piepton ist durchgehend , hoch und nicht sehr laut.
Liebe Konafahrer piept es bei euch nach dem Aussteigen auch so ? 😕
Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort.
Beste Antwort im Thema
Hatte in den letzten 8Wochen zweimal das Problem das die Batterie leer war. Beim Händler wurde ein Softwareupdate gemacht ( hatten schon 4Fahrzeuge mit dem selben Problem) jetzt soll es keine Probleme mehr geben bin mal gespannt.
26 Antworten
habe den kona 1,6 177 ps premium.... der steht seit mehr als 18 tagen unbenutzt in der garage....heute das erstemal gestartet ...." Problemlos " .... scheint also meinen nicht zu betrffen , muß also ein einzelfall bei einigen sein
Bin seit 14 Wochen krank ( Fersentrümmerbruch ),habe heute das erstemal gestartet und auch problemlos angesprungen !
Tgl. Nur Kurzstrecken und Handy-Radio-Benutzung ohne laufendem Motor führen zur frühzeitigen Entladung der Batterie! Achte auf die Warnanzeige wenn Du im Parkzustand Radio oder Musik vom Handy abspielst
Ähnliche Themen
Mein Kona.
Im Februar gekauft. (War Importfahrzeug, das wohl ca 3 Monate stand, ( Kilometerstand 27 km.))
Zur Zulassung gefahren. 2 Tage später war die Batterie total leer, bei 0,6 Volt. Aktuelles Ladegerät konnte diese Batterie nicht mehr aufladen da es eine Mindestspannung von ca 2 Volt benötigt.
Werkstatt konnte Batterie noch aufladen. Batterie laut Messung in noch gutem Zustand. Dann ca zwei Wochen gefahren, wann war Batterie wieder total leer. Am Freitag 8.3. wurde neue Batterie eingebaut bin dann ca 50 km damit gefahren. 2 Tage später am Sonntag 10.3. war die neue Batterie wieder total leer keine Spannung messbar.
Jetzt wird in der Werkstatt gesucht.
Habe fast Vollausstattung mit smartkey, höre aber kein auffälliges Piepsen beim Schließen, wie der Ersteller der ersten Info mit seinem Batterieproblem,.
Das ist erstmal eine Info damit auch andere die ähnliche Probleme haben Bescheid wissen, dass sie nicht allein sind.
Kona nun 10 Wochen alt , seit 5 Wochen hatte die S/S nicht funktioniert obwohl täglich 70 km gefahren werden, Batterie wurde in der Werkstatt nachgeladen, danach nur kurze Freude mit der S/S , nun morgens kein Starten des Kona mehr möglich, nur schnelles klicken des Anlassers und Lichtorgel im Display, nun neue Batterie und Updates in der Werkstatt, Batterie hatte sich nicht mehr geladen und das bei neuem Auto, naja kann überall mal etwas nicht richtig funktionieren, hoffentlich ist das Problem nur einmalig aufgetreten
Fahre den 1,0 l mit 120 PS. Habe fast volle Hütte, unter anderem keyless, Start stop, eigentlich alles außer navi.
Fahre ihn jetzt seit knapp 2 Jahren und die Batterie macht keinen Anschein, irgendwie die Lust zu verlieren. Also muss das tatsächlich vereinzelt sein. Mit freundlichen Grüßen
Wir hatten dasselbe Problem.
Batterie war völlig entladen nach einer Fahrt.
Das Auto stand ca 34 Minuten nichts ging mehr.
Mussten den ADAC holen.
Seiddem haben wir auch in unregelmäßigen Abständen, dass alle möglichen Waenlampen während der Fahrt aufleuchten.
Und was sagt die Werkstatt dazu?
Hab erst kommende Woche einen Termin
Dann berichte mal bitte.
Hab euch nicht vergessen, nur noch keinen Termin vereinbart