Kompressorkit Audi 80 V6 2,8 AAH bestellen
Hier kann man den Kit für ca. 4000 EUR Komplett bestellen...
Eventuell % bei sammelbestellung :-) ???
Beste Antwort im Thema
mich würde das projekt auch interessieren, ob nun was draus geworden ist.
aber damit es auch mal etwas zu sehen gibt (ich wollte es eigentlich nicht machen, da es immer leute gibt, die es dann zerreden und man sich hinterher nur ärgert, dass man es preisgegeben hat).
ich hab diesen umbau hinter mir. genau dieses kit von motodyne in meinem b5 aah quattro.
umbau war 2009 und ich bin absolut begeistert, noch immer. am meisten von der homogenen kraftentfaltung.
bei mir ist es aber nicht beim kit allein geblieben, einige andere dinge und auch z.t das kit selbst mussten noch optimiert werden. dennoch, der aah hat genug potential um diese leistung (zumindest stufe 1) zu verdauen.
kupplung ist absolut kein problem, wenn man nicht ununterbrochen an jeder ampel zeigen muss, dass man keinen grips hat 😉.
und das schönste ist, es ist absolut alltagstauglich.
tüv per einzelabnahme und abgasgutachten.
wer bei sowas nach sinn oder unsinn fragt, hat es nicht verstanden, oder wird es je verstehen. es ist ein auto, was so schnell kein zweites mal rumfährt. ein fahrzeug, was oft unterschätzt wird und nen völlig anderen charakter hat, als ein fahrzeug mit turbomotor. und genau das war für mich der reiz.
geld? natürlich ging geld dabei drauf, aber mir war es wichtig, es einmal richtig zu machen, als wenn das auto am ende nie richtig läuft.
im anhang mal ein paar bilder und wie ihr sehen könnt, ist es so gebaut, dass auch die originale motorabdeckung wieder passt
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CH1980
Sorry bin noch nicht dazugekommen die Ansaugbrücke fertigzustellen habe leider nur diese Fotos....
Weil ich ja auch die Ehgartner Brücke für 67€ bekommen habe 🙂
Ich hab da noch eine andere Frage, wie geht das denn mit dem Unterdruckzeug? Z.b Der BKV und der 2.8er hat glaub ich noch 1 oder 2 Unterduckdosen(?). Wenn ein Kompressor verbaut ist besteht ja kein Unterdruck mehr in der Ansaugbrücke. Woher nimmt man dann den Unterdruck?
Hi, die Software macht mir ein Kumpel drauf und wg. der Unterdruck wird über den Kompressor gesteuert...
Ähnliche Themen
Ich habe einen guten Tüv der wo es einträgt... Ansonsten die Spinne einfach wechseln vorm Tüv :-) besser aber man lässt es eintragen..
Zitat:
Original geschrieben von CH1980
Ansonsten die Spinne einfach wechseln vorm Tüv :-)...
Toller Ratschlag!
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
4. März - 20. August.
Was ist 169 Tage nach dem 1. Beitrag aus den Umbauplänen geworden?
Die Spannung wächst...
Zitat:
Original geschrieben von Joggi.O.
Die Spannung wächst...Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
4. März - 20. August.
Was ist 169 Tage nach dem 1. Beitrag aus den Umbauplänen geworden?
Okay... war am 29. Juni letztmalig hier. Zumindest unter diesem Nick. Na, wir geben ihm noch ein paar Wochen, bis die Sommerferien garantiert auch im letzten Bundesland vorbei sind.
Hört sich ja gut an der Kit.
Aber denke mal das es mit dem alleinigen Einbau des Kits nicht getan ist.
Wie schaut es mit den Kolben aus oder der Kupplung und Getriebe usw.
Ob das auf Dauer Stand hält?
Zitat:
Original geschrieben von audibonder
Hört sich ja gut an der Kit.
Aber denke mal das es mit dem alleinigen Einbau des Kits nicht getan ist.
Wie schaut es mit den Kolben aus oder der Kupplung und Getriebe usw.
Ob das auf Dauer Stand hält?
Kupplung wir wohl recht schnell verdampfen. Zumindest beim Quattro. Kolben und Getriebe würde ich probieren. Ich erachte die Technik als robust. Muss sich zeigen.😉
Zitat:
...dem TS auf seinem Weg auch noch schnell all die Teile aus gescheiterten Tuningprojekten verkaufen. Wie heißt es doch - Geld ist Macht und Dummheit lacht! 😁
Für ein gescheitertes Projekt drücken 1,1 Bar Ladedruck ganz schon im Rücken.
Zitat:
Original geschrieben von NecRoZ
Original geschrieben von 100avantquattro
Zitat:
Original geschrieben von NecRoZ
Für ein gescheitertes Projekt drücken 1,1 Bar Ladedruck ganz schon im Rücken.Zitat:
...dem TS auf seinem Weg auch noch schnell all die Teile aus gescheiterten Tuningprojekten verkaufen. Wie heißt es doch - Geld ist Macht und Dummheit lacht! 😁
Das war aber mal eine schnelle Reaktion auf meinen Beitrag vom März (!!!) 😁
Nette Fotos. In Bild eins sieht man die perfekte Reiselimousine wie im Bentley-Katalog 😁. Tja, wo der Schuh nicht drückt.
Nee, nee. Paßt schon. Vielleicht biste ja auch noch was an den TS losgeworden. Ich überlege selber gerade... habe noch 3 olle NoName-Winterschlappen liegen. Ein MUSS für jeden kompressorbeatmeten Wagen 😁
mfg
aber audi ist das keiner, oder? 😉
mir ist bislang kein reihen-sechszylinder bekannt im portfolio von audi. wenn ich ins blaue raten müsste, würde ich das ding in die BMW-schublade stecken.
ich mein, sieht sehr tunig, turbig und schnell aus. aber mit dem topic hats nix mehr zu tun, da weder V6 noch kompressor. und wir wollten doch mal nen guten V6 sehen.*g* 🙁