Kompressor Umbau

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich möchte meinen Kompressor Modifizieren und suche jemanden der davon Ahnung hat Sollte sich jemand finden schreibt mir bitte ne Nachricht Danke sehr!

Mfg Shortyz

20 Antworten

Wenn ich mich nicht irre, funktionieren die Kleemann Kits auch nach dem Prinzip der größeren Kurbelwellenscheibe.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Wenn ich mich nicht irre, funktionieren die Kleemann Kits auch nach dem Prinzip der größeren Kurbelwellenscheibe.

kleemann biettet nur für den 200-er einen kompressor-kit, für den 180-er komressor (nicht turbo und auch nicht 1,6 liter) gibt es nur einen k-box (elektronisch) für nur 795,00 EUR!!!!

Boost kit for 200 Kompressor cars (M271)

K-Box kit for 180 Kompressor cars (M271)

Hallo Zusammen,
ich habe vor einem Jahr einen Kompressorumbau vornehmen lassen,
bei BHP Motorsport in der Nähe von Stuttgart.
Ich habe keine Probleme damit und bin sehr zufrieden, muß aber auch ehrlich dazu sagen,
daß man sich nicht zuviel davon erwarten darf.
Laut TÜV hat er jetzt 204 Pferde, die ich aber nicht auf dem Prüfstand
nachmessen hab lassen.
Endgeschwindigkeit liegt laut Schein bei 242kmh, die er auch erreicht.

ABER...........
es war sehr kostspielig...
1300.-Euro mit TÜV "ohne Garantie" (was auch nichts bringt,denn du bist in der Beweispflicht wenn der Motor hops geht)
und das ist schwer und teuer zu beweisen.
....., dazu Keramiköl, Powerconverter fürs Gaspedall von CromeTec.
Selbstumbau ist meiner Meinung nach....Selbstmord...für das Auto, (Finger weg=)

WEIL.....
wie mein Vorschreiber schon richtig erwähnte,
das komplette Motormanagement wird verändert und das beruht bei den Firmen
auf Erfahrungswerte bei den Einstellungen.

BILLIGER.......
ist sicher eine größere Maschine gleich kaufen,
was ich das nächste mal bestimmt dem UMBAU vorziehen werde.

GARANTIE......
verlierst du auf jedenfall..., auch wenn der freundliche dir erzählt,
das es Kulanzregelungen gibt.........aber meistens nicht bei einem selbst.

FAZIT........
Ich bin zufrieden mit dem Auto, er geht auch besser als vorher,
aber ist nicht mit einem Motorstärkeren Modell vergleichbar,
da fährst du trotzdem hinterher.
Sprit bleibt meiner Meinung nach gleich.....
Strecke fahr ich ihn mit 7,5L
Stadt mit 9,4L
Autobahn Vollgas 12L

Hoffe ich hab dir ein bisschen helfen können,
und viel Glück bei deinem Vorhaben

Grüsse aus Augsburg/Friedberg

Klar fährt man trotzdem hinterher, denn die Übersetzung von Getriebe und HMS wird ja nicht angepasst. Da machen die paar mehr PS nicht wirklich so viel aus wie man sich erwartet. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Klar fährt man trotzdem hinterher, denn die Übersetzung von Getriebe und HMS wird ja nicht angepasst. Da machen die paar mehr PS nicht wirklich so viel aus wie man sich erwartet. 😉

Hallo.

Getriebeübersetzung sowie Übersetzung Achsantrieb sind identisch.

Und nun ?

MB Daten

Gruß

Novo

Hallo habe an meinem m271 motor auch die Kompressor Rolle geändert und ihn danach software Optimieren lassen und ich muss sagen es läuft perfekt habe jetzt damit knapp 40 tausend km runter und bin zufrieden ich liege bei meiner Fahrweise in der Stadt bei 10-11 Liter aber ich drücke auch gerne drauf
Ein Freund von mir fährt den clk 280 3liter Sauger mit 231 PS und er kommt nicht an mir vorbei ich kann mich nicht beschweren Auto macht keine Anzeichen an Müdigkeit oder Verschleiß. Aktueller Kilometerstand 180k

Was mich aber sehr interessiert ist wo kriege ich das Kurbelwellen Rad und das Wasserpumpenrad her weil das würde ich auch gerne noch ändern und bei Carlson selbst finde ich es nicht nur das wo das Rad vom Kompressor geändert wird hat jemand einen link dazu oder weiß wo man es kaufen kann?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen