Kompressor Umbau SL350

Mercedes SL R107

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Kompressorumbau am SL350 (230) und eventuell auch Preise ???

Vielen Dank im Voraus
MfG

24 Antworten

Gebe dir mal einen guten Tipp:

habe bei meinem SLK 320 einen Kompressor KIT nachrüsten lassen ! 218 PS auf 298 PS EUR 7.500,00
www.kompressormotor.de
www.infinitas-gmbh.de

Für SL gibts folgende Varianten !

SL 320 auf 294 PS mind. 375 NM 7.500,00
SL 350 auf 315 PS mind. 410 NM 7.500,00
SL 500 auf 386 PS mind 535 Nm 8.600,00

Super Garantiebedingungen - sehr zu empfehlen... 🙄

Zitat:

Maximale Deckung 2.580, 00 Euro bzw. 6.450,00 Euro auf die Baugruppe Motor

Garantie ist der Baustein, der einen den klaren Blick vor den (wahren) Risiken verbauen soll.
Pure Ablenkung!

Egal, ob Bauprojekte, Kapitalanlagen oder Autos:
Wirkliche gute Dinge benötigen keine Garantie.

mbfanhh

PS: Schlechte Sachen werden auch mit Garantie nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von mbfanhh


Wirkliche gute Dinge benötigen keine Garantie.

...zeigen aber oft, wie (und ob) der Anbieter hinter seinem Produkt steht... 😉

Ähnliche Themen

Ok, wenn der Anbieter (selbst) oder Garantiegeber (häufig ist auch das getrennt) auch in der Lage ist, die Garantie im Schadenfalle wirklich zu erfüllen.

Und wer vorne Geld in die Hand nimmt für Qualität, muß hinten nicht mehr Euros für die Garantie-Leistung hinauswerfen.

Also anhand der Garantiebedinungen könnt ihr klar erkennen ein mieses Produkt ? erstaunt bin !
Naja dann haben bsiher über 900 BMWler Benzler bisher die Katze im Sack gekauft ?

Zumindest aus Garantie-Sicht steht der Umbauer nicht zu seinem Produkt und zu möglichen Schäden.

Zitat:

Original geschrieben von Zockerl


Also anhand der Garantiebedinungen könnt ihr klar erkennen ein mieses Produkt ? erstaunt bin !

Hat doch niemand gesagt... 🙄

Ich würde aber sehr genau überlegen, was das für ein Umbau ist wenn für die Baugruppe Motor eine maximale Deckung von 2580,- bzw. 6450,- gilt (wann welcher Wert gilt steht irgendwie auch nicht da...).
2580,- Euro für die Baugruppe Motor...? Da bekommt man ja gerade mal 1 (von 2) Zylinderkopfdichtungen mit Montage für meinen Wagen... Ist doch ein echter Witz.
Entweder man geht zu Carlsson u. Co. (kostet dann aber etwas mehr) und hat eine vernünftige Garantie und auch die Chance, daß Carlsson im Garantiefalle diese auch erfüllen kann - oder man läßt es.

...aber dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. 😉

DC schüttelt auf jeden Fall den Kopf bei Schäden im Bereich Motor/Getriebe/Antriebsstrang bei so einer Frickelkiste. Egal ob das Problem nun durch das Tuning verschuldet ist oder nicht.

Ich halte persönlich ziemlich wenig von Drittanbieter-Tuning. Im Prinzip ist es doch so, daß man sich das nächste Mal einfach den Wagen eine Nummer größer kauft (in Deinem Fall SLK32 oder SLK55 - je nach Modellreihe).
Wenn man allerdings das größte Modell der jeweiligen Modellreihe besitzt und es dann immernoch zu langsam ist, dann könnte man natürlich auf die Idee kommen über Tuning nachzudenken... 😉

Und persönlich:
Bevor ich 7,5 K für 70 (Tuning-)PS auf den Tisch lege, verkaufe ich lieber den SL 320 und hole mir dafür den 500er mit echten 306 PS und 460 Nm (zwischen 2.700 und 4.250 U/min).

Und da noch Geld über bleibt, geht es dann nach Malle. Je nach Betrag Ballermann oder Son Vida 🙂 🙂

nun mein SLK hat lt Leistungsmessung 298,5 PS somit genau 80,5 mehr als vorher ! natürlich wäre ein 32er AMG die alternative, da ich bereits in meinem 320er viel Investiert habe, wäre ein jetziger Wechsel mit hohen Verlusten verbunden !
Muss aber dazu sagen, es sich um kein Fussel Tuning handelt,
sondern um eine Kompressornachrüstung !
bisher bin ich 1.500km gefahren und der Wagen fährt sich einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen