Kompressor läuft obwohl das Auto aus ist.

Mercedes ML W164

Guten Morgen zusammen, mein ML320 hat das Problem das auf einmal der Kompressor trotzdem läuft egal ob das Auto an oder aus ist.

Kompresser wurde vor 4 Monaten gewechselt plus einem Luftbalg jetzt kommt das Problem wieder musste die Sicherung ziehen das es endlich aufhört ( vorne in der Motorhaube Sicherung nr40)

Was kann ich machen welche Probleme können es sein.. danke für eure Hilfe..

Problem ich bin der Sohn vom Besitzer und leider ist der Besitzer im Krankenhaus und ich will ihm davon nichts sagen weil er sich aufs gesund werden konzentrieren soll.

Vielen Dank

Sicherung
22 Antworten

Soweit waren wir heute morgen schon

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 2. März 2022 um 14:31:07 Uhr:


Soweit waren wir heute morgen schon

Aber er glaubt dir ja nicht.😁

Der User KlausFrisch ist ja gar nicht derjenige der das Problem hat. Der TE Benzerrrrr hat sich ja gar nicht mehr gemeldet.

Ich bin kein Fan von so Schnellschüssen und Silver Bullets (die sofortige Patentlösung, die es ja angeblich nur sein könne). Eher davon, das System erstmal zu durchdenken, was da alles sein könnte. Und dann am Fahrzeug zu messen und zu prüfen.
Falls an einem Relais der Steuerstromkreis nicht abfallen sollte, dann bleibt auch das funktionsfähigste Relais der Welt aktiv. Aber ich halte mich mal zurück, mal schauen, was Benzerrrrr so an seinem Fahrzeug weiter gefunden hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KlausFrisch schrieb am 2. März 2022 um 15:00:10 Uhr:


Aber ich halte mich mal zurück,

Ohhjaaa. Danke.

Zitat:

@KlausFrisch schrieb am 2. März 2022 um 15:00:10 Uhr:


Ich bin kein Fan von so Schnellschüssen und Silver Bullets (die sofortige Patentlösung, die es ja angeblich nur sein könne). Eher davon, das System erstmal zu durchdenken, was da alles sein könnte. Und dann am Fahrzeug zu messen und zu prüfen.
Falls an einem Relais der Steuerstromkreis nicht abfallen sollte, dann bleibt auch das funktionsfähigste Relais der Welt aktiv. Aber ich halte mich mal zurück, mal schauen, was Benzerrrrr so an seinem Fahrzeug weiter gefunden hat.

Sei mir nicht böse, aber mich beschleicht der Eindruck, dass Du von der Airmatic keine Ahnung hast. Anders kann ich mir Deine bisherigen Posts nicht erklären. Im Gegenzug frage ich mich natürlich schon den ganzen Tag warum man postet wenn man es doch gar nicht weiß.

Mercedes schreibt übrigens vor, dass das Relais zu erneuern ist wenn der Kompressor getauscht wird.

Die Steuerspannung für das Relais kommt direkt vom Airmatic Steuergerät und das Relais schaltet Plus auf den Kompressor. Was für eine komplexe Fehleranalyse soll das werden ? Kauf ein neues Relais und wenn der Kompressor damit immer noch läuft kaufst Du ein neues Steuergerät. Alleine wegen der Preise für diese beiden Komponenten macht diese Reihenfolge Sinn. Du kannst auch das Relais ziehen und messen ob zwischen den Schaltkontakten Durchgang besteht. Aber wie gesagt, man sollte es sowieso wechseln.

https://...mercedes-originalteile.de/.../Relais-oxid-5.html?...

"Im Gegenzug frage ich mich natürlich schon den ganzen Tag warum man postet wenn man es doch gar nicht weiß. "
Nun Michael, wie willst du denn sonst auf einen Durchschnitt von 7,2 Beiträgen pro Tag und das innert 6 Wochen kommen? Wahrscheinlich verrenteter Lehrer von Beruf?
Frage ja nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen