Kompressor läuft, Fahrzeug hebt nicht an
Hallo zusammen. Gerade rief mich ein Freund aus Griechenland an das sein S211 hinten zu tief hängt und er eine Warnmeldung Display hat. Der Kompressor läuft an aber er hebt den Wagen hinten nicht hoch. Kompressor schaltet nach circa 10 Sekunden ab. Hat jemand von euch eine Idee wie man testen kann ob der Kompressor noch genügend Druck aufbaut, denn laufen tut er ja ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Benz2018 schrieb am 15. Juni 2019 um 16:31:29 Uhr:
....Ich gelobe Besserung.
Es ist ja kein Problem, etwas nicht zu wissen oder nicht zu kennen. Meine Beiträge waren auch nicht auf dich ausgerichtet.
Mir will nur nicht in den Sinn, dass, - obwohl man darauf hinweist eindeutige Begriffe zu verwenden -, es Foristen gibt die es nicht dabei belassen können und immer wieder das Rad neu erfinden wollen.
47 Antworten
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juni 2019 um 17:47:34 Uhr:
Von null Ahnung für null Ahnung. Warten wir mal ab bis es wieder heißt es sei ein Forum für Autos und nicht zur Rechtschreibung oder dem korrekten Nennen von Dingen.
So sehe ich das auch, dachte ja auch im ersten Moment Pumpe 🙄 Kompressor hä ?😕:
Wat denn nun.
@Dr.Benz2018 Wäre interessant zu wissen, weshalb der ursprüngliche Kompressor schlapp gemacht hat.
Oder bleibt der in Griechenland?
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 13. Juni 2019 um 11:51:43 Uhr:
@Dr.Benz2018 Wäre interessant zu wissen, weshalb der ursprüngliche Kompressor schlapp gemacht hat.
Oder bleibt der in Griechenland?
Sehe ich auch so.....hätte auch die Sicherung oder das SG sein können. Vermutlich wird der Freund des TE demnächst noch seine Luftbälge tauschen müssen (obwohl es ja meist andersrum läuft: erst wird eine Zeitlang mit defekten Bälgen gefahren, diese dann ersetzt und dann einige Zeit später der Kompressor wegen vorzeitigem Verschleiß).
Aber vielleicht wurden die Bälge in der Vergangenheit ja schonmal getauscht.....
Ähnliche Themen
Hatte ein ähnliches Problem - bei mir hat der E-Motor des Kompressors schlapp gemacht. Lief nur noch schwerfällig und wurde heiß. Somit keine Reparatur möglich, nur Austausch
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juni 2019 um 18:26:09 Uhr:
Allerdings bleibt die Frage: Kompressor läuft, Fahrzeug hebt nicht an. Wie jetzt? Lief der Kompressor nun oder nicht?
Der Kompressor beziehungsweise Pumpe lief, aber erzeugte keinen Lufdruck.
Jetzt passt alles wieder.
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 13. Juni 2019 um 11:51:43 Uhr:
@Dr.Benz2018 Wäre interessant zu wissen, weshalb der ursprüngliche Kompressor schlapp gemacht hat.
Oder bleibt der in Griechenland?
Werde ihn fragen ob er ihn mit bringt, zur Fehleranlyse.
Zitat:
@Dr.Benz2018 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:15:17 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 12. Juni 2019 um 18:26:09 Uhr:
Allerdings bleibt die Frage: Kompressor läuft, Fahrzeug hebt nicht an. Wie jetzt? Lief der Kompressor nun oder nicht?Der Kompressor beziehungsweise Pumpe lief, aber erzeugte keinen Lufdruck.
Jetzt passt alles wieder.
Versuchen wir es nochmal ganz langsam. Es gibt keine Pumpe. 😁
War bestimmt nur der Kolbenring (siehe mein Blogartikel dazu).
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 14. Juni 2019 um 23:06:14 Uhr:
Weshalb sollte ein "Kolbenverdichter" keine Pumpe sein?
In kurzen Worten:
Eine Pumpe arbeitet mit Flüssigkeiten, ein Kompressor verdichtet Gase. Somit geht es hier fachgerecht um einen Kompressor 😉
(Dass eine Fahrradpumpe nicht Kompressor heißt ist der umgangssprachlichen Bequemlichkeit geschuldet 😁)
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 14. Juni 2019 um 23:06:14 Uhr:
Weshalb sollte ein "Kolbenverdichter" keine Pumpe sein?
Sagte ich bereits, es ist eine Pumpe.
Nur weil der Aufbau sich unterscheidet macht der Kompressor nichts anderes wie eine Pumpe.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 15. Juni 2019 um 08:56:35 Uhr:
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 14. Juni 2019 um 23:06:14 Uhr:
Weshalb sollte ein "Kolbenverdichter" keine Pumpe sein?In kurzen Worten:
Eine Pumpe arbeitet mit Flüssigkeiten, ein Kompressor verdichtet Gase. Somit geht es hier fachgerecht um einen Kompressor 😉(Dass eine Fahrradpumpe nicht Kompressor heißt ist der umgangssprachlichen Bequemlichkeit geschuldet 😁)
Wenn du anstatt Luft, damit Wasser ansaugts verdichtet,/pumpt der dann auch Wasser.
Ach so, dann ist die Kühlwasserpumpe in deinem Auto gleichzeitig auch Kompressor, oder wie?
Man kann doch nicht mir nix dir nix die Begrifflichkeiten durcheinander würfeln sodass sich irgendwann niemand mehr auskennt, was tats. gemeint ist. Dass sich eine Pumpe nicht von einem Kompressor unterscheidet, kannst du den Kids im Legoland erzählen, aber nicht in einem techn. Forum 😠
Eine Pumpe ist eine Pumpe und ein Kompressor ist ein Kompressor. Warum jetzt pitzelig über die Bezeichnungen hin und her philosophieren? Das ist genau so unnötig wie leeres Stroh dreschen 😛
Übrigens, Flüssigkeiten kann man nicht verdichten. Das solltest du doch wissen 🙄 Daher kann man einen Kompressor nicht für Flüssigkeiten einsetzen, die Auswirkung wäre die eines Wasserschlages in einem Verbrennungsmotor.
Das ist grundsätzliches Wissen im Maschinenbau und in der Physik.