Kompressor läuft, Fahrzeug hebt nicht an
Hallo zusammen. Gerade rief mich ein Freund aus Griechenland an das sein S211 hinten zu tief hängt und er eine Warnmeldung Display hat. Der Kompressor läuft an aber er hebt den Wagen hinten nicht hoch. Kompressor schaltet nach circa 10 Sekunden ab. Hat jemand von euch eine Idee wie man testen kann ob der Kompressor noch genügend Druck aufbaut, denn laufen tut er ja ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dr.Benz2018 schrieb am 15. Juni 2019 um 16:31:29 Uhr:
....Ich gelobe Besserung.
Es ist ja kein Problem, etwas nicht zu wissen oder nicht zu kennen. Meine Beiträge waren auch nicht auf dich ausgerichtet.
Mir will nur nicht in den Sinn, dass, - obwohl man darauf hinweist eindeutige Begriffe zu verwenden -, es Foristen gibt die es nicht dabei belassen können und immer wieder das Rad neu erfinden wollen.
47 Antworten
Seifenwasser geht.
Besser finde ich aber Vaseline, da sie dicker aufzutragen ist und nicht abläuft.
Holt Euch eine Dose Vaseline und schmiert die Baelge kpl. damit ein, sodass ein dicker Film entsteht.
Nun sollte man es irgendwo blubbern sehen. Man spürt das Leck oft auch schon, wenn man mit der Hand ueber die entsprechende Stelle faehrt. Wichtig ist:: richtig dick auftragen, evtl. gleich 2 Dosen holen.
Danach ist die Sauerei mit einem Wasserstrahl recht einfach wieder zu entfernen.
Auf diese Art haben wir früher "on the road" LKW Federbaelge getestet, wenn keine andere Pruefmoeglichkeit zur Hand war.
(Die Rechnung fuer die 2 Dosen Vaseline haben wir unserem Chef damals nicht vorgelegt. Wer weiß, was der gedacht haette, wenn seine 2 Mechaniker so viel Vaseline brauchen....)
Zitat:
@Dr.Benz2018 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:25:50 Uhr:
Hallo zusammen. Gerade rief mich ein Freund aus Griechenland an das sein S211 hinten zu tief hängt und er eine Warnmeldung Display hat. Der Kompressor läuft an aber er hebt den Wagen hinten nicht hoch. Kompressor schaltet nach circa 10 Sekunden ab. Hat jemand von euch eine Idee wie man testen kann ob der Kompressor noch genügend Druck aufbaut, denn laufen tut er ja ?Bin für jeden Tipp dankbar.
Airmatic verbaut ? Wenn ja Behälter über der Achse links und rechts am Stutzen undicht. Wenn keine Airmatic dann Luftbälge oder Kompressor.
Man muss doch was hören wenn er runter hängt und garnicht mehr hoch kommt wenn der Kompressor läuft.
Zitat:
@E500... schrieb am 6. Juni 2019 um 08:15:12 Uhr:
Naja in meiner Glaskugel sieht man das es wohl an den Alu Druckbehältern liegt 😉
Deine Glaskugel muss dringend zur Kalibrierung in die Werkstatt. 😁
Er schrieb in der zweiten Zeile dass er einen S211 hat. Glaube kaum dass er AIRmatic hat sondern nur die ENR.
Ähnliche Themen
Ach man , deswegen stimmten die Lottozahlen auch nicht... hab mich schon gewundert,
Ab zur Kalibrierung 🙂
Also, die Pumpe war’s. Neue Pumpe bestellt bei Amazon per Express am Freitag. Heute in Griechenland angekommen eingebaut, alles dufte.
Pumpen Test lief so: Pumpe pustet nicht, pumpe kaputt.
Danke für eure Hilfe.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 12. Juni 2019 um 16:54:21 Uhr:
Gibts aus derm Kompressor noch ne andere Pumpe bei der Airmatic ?
Airmatic hat der nicht , nur ENR, aber ich vermute mal er meint mit Pumpe den Kompressor. Dann mal Gute Fahrt
Deswegen frage ich ja, wenn das wieder einer ließt der null Ahnung hat, der fragt dann wieder wo die Pumpe ist.
Von null Ahnung für null Ahnung. Warten wir mal ab bis es wieder heißt es sei ein Forum für Autos und nicht zur Rechtschreibung oder dem korrekten Nennen von Dingen.
Man könnte ja auch sagen das der Kompressor pumpt.
Was ja so grundsätzlich stimmt, nee Pumpe macht nix anderes.
Allerdings bleibt die Frage: Kompressor läuft, Fahrzeug hebt nicht an. Wie jetzt? Lief der Kompressor nun oder nicht?