1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Komponentenschutz entfernen geht nicht ?????

Komponentenschutz entfernen geht nicht ?????

Audi A6 C6/4F

war jetzt vorhin bei einem Audihändler um den Kompo Schutz vom BNSTG entfernen zu lassen damit die SWR funktioniert

so nach ca. 30 min kam ein Herr zu mir und meinte den kann man nicht entfernen da MSTG und BNSTG unterschiedliche FGST-Nr. haben

ja ist mir klar sagte ich ihm da es aus einem anderen Wagen ist der Mechaniker und der Meister meinen dann geht das nicht weil das nur bei gleicher FGST-Nr. geht (warum sollte ich dann Kompo Schutz draufhaben?? )

hab ich hier irgendwas falsch verstanden oder sind die wirklich alle einfach nur zu dämlich ?

kennt jemand nen Händler im Umkreis Unna,Dortmund ok Bochum und Essen würden auch noch gehen der das zu 100% kann ?

weil dann gehe ich mit der Rechnung zu dem Händler und hol mir meine Kohle wieder weil berechnet wird das ganze ja schön und ein neues BNSTG für 250€ wurde ja auch gleich angeboten

56 Antworten

Finde Dich damit ab, den Komponentenschutz bekommst nicht raus.
Oft bieten u.a. Verwerter Teile aus Testwägen an, bei denen Audi schon die Teile gesperrt hat. Also no chance!
Fallen immer wieder Käufer drauf rein.
Ist das Teil von einen Verwerter?

82 € ist d... zuviel ich habe es für 26€ machen lassen sind ja nur 15 min

nein das Teil ist von keinem Verwerter und warum sollte man diesen nicht entfernen können ???

ja beim ersten händlern warn es 65€ jetzt 82€

und jeder erzählt nen anderen Mist

Zitat:

nach ca. 30 min kam dann die Nachricht man können den Schutz nicht entfernen da der Diebstahlschutz aktiv wäre 😕 also in meinem Auftrag steht ja auch Komponentenschutz vom Bordnetzsteuergerät entfernen

Da kann kein freundlicher der Welt etwas dagegen machen!

Das BN-Stg. ist in der Datenbank von Audi als gestohlen gekennzeichnet, Du kann froh sein wenn der Freundlich nicht die Polizei geholt hat und diese das Steuergerät beschlagnahmt hat (das wäre nicht das erste mal).

Grüße

Ähnliche Themen

ehm... ist der Diebstahlschutz nicht der Komponentenschutz ????

und die sagten sie müssen beim Hersteller anfragen ob es gestohlen sei also können die es ja nicht wissen

ich denke mal der eine oder andere hier kauft mal ein Teil in der Bucht und da kann man sich ja nie sicher sein ob es nun gestohlen ist oder nicht

SDas Teil ist nicht gestohlen!!!
Ich hab doch schon erwähnt das es höchstwahrscheinlich von Audi trotzdem gesperrt ist weil es mit Sicherheit aus einen Schlachtfahrzeug ist. (Testfahrzeug etc.)
Aber Du kannst es Dir ja zum teuren Hobby machen, und noch öfters versuchen den Komponentenschutz (der übrigens auch Diebstahlschutz genannt wird) zu entfernen. Da kann kein Freundlicher der Welt was machen. Das Teil ist nicht zu gebrauchen. Entweder umtauschen, wegschmeißen oder mit den Hinweis verkaufen (da Du den Fehler kennst könnte der künftige Käufer regress fordern)
Hart das Ganze, ist aber so!

aso und woher weißt du das so genau ? das mein STG aus einem "Testwagen" is ?

Der Komponentenschutz basiert auch auf der Seriennummer des STGs.
Wenn diese nicht auf dem Server vorhanden ist, wie bitte soll dann der Komposchutz entfernt werden können?
Es gibt nun mal STGs, welche nicht geklaut aber gesperrt sind. Vielleicht wird da eine andere SW oder was auch immer drauf sein.
Selbsz wenn Du zu 20 Händler gehen würdest, kann keiner den Kompo entfernen.

Hatte ich auch schon bei nen Klimateil. Hilft nur zurückgeben oder umtauschen.

ja mich wundern halt nur die unterschiedlichen Aussagen der Händler

Händler A sagt das geht nicht weil MSTG und BNSTG unterschiedliche Fahrgestellnummern haben was ja irgendwo logisch is bei einem gebrauchtem Gerät

Händler B sagt das geht nicht weil der Diebstahlschutz aktiv ist da müsse er eine Anfrage beim Hersteller machen

Das klingt so, als hätten beide Händler keine Ahnung.....

Zitat:

Original geschrieben von harri999


Das klingt so, als hätten beide Händler keine Ahnung.....

ja siehste und genau so kommt es mir auch vor nur wenn man den Auftrag gibt heisst es immer kein Problem

war ja noch bei einem anderen Händler als ich auf den Meister zuging und das Wort "Komponentenschutz" sagte konnte man schon förmlich Panik in seinen Augen sehen dort war aber die Aussage "keine ahnung wie lange sowas dauert aber eine Stunde kostet 100€"

ein neues für 250€ wollen aber alle gern verkaufen

Naja, der Mechatroniker muß sich in Ingolstadt in den Server einloggen, das kann dauern, muß aber nicht. Als ich mein KI wegen Komposchutz beim 🙂 hatte, hat es eine halbe Stunde gedauert, danach mußten noch ein paar Sachen eingestellt werden, dann wars gut, habe glaub ich 65,- zgl. MwSt. bezahlt.

Der Witz ist: natürlich muß der Händler bei Audi nachfragen (online) ob das Steuergerät safe ist oder nicht, das gehört doch dazu. Und der andere hat die cleverste Antwort überhaupt gegeben, def. keine Ahnung....

Was solls, lieber etwas länger nach einem kompetenten Händler suchen, als den Deppen das Geld in den Hals werfen. Meine Erfahrung: ich habe einen relativ kleinen Händler gefunden, der ist kompetent und hilfsbereit, dazu paßt der Service und die Arbeitsleistung sowie der Preis -> AUDI Plätz in Oberhausen.....

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam



Zitat:

nach ca. 30 min kam dann die Nachricht man können den Schutz nicht entfernen da der Diebstahlschutz aktiv wäre 😕 also in meinem Auftrag steht ja auch Komponentenschutz vom Bordnetzsteuergerät entfernen

Da kann kein freundlicher der Welt etwas dagegen machen!
Das BN-Stg. ist in der Datenbank von Audi als gestohlen gekennzeichnet, Du kann froh sein wenn der Freundlich nicht die Polizei geholt hat und diese das Steuergerät beschlagnahmt hat (das wäre nicht das erste mal).

Grüße

Die Polizei wird nicht von :-) gerufen ! es geht alles über Ingolstadt und zwar automatisch!

ja nur der Witz ist ja das es immer heisst kein Problem nur wie es mir scheint hat noch keiner der Händler ne Anfrage gestellt und wie mir das dann so schön gesagt wurde wenn die das machen is das mit hohen Kosten verbunden

wie wollten die das denn dann bitte machen ??? also liegt ja auf der Hand das die keine Ahnung hatten wie sowas funktioniert

schade bin dort extra hin weil jemand hier aus dem Forum dort seinen Kompo entfernen lies evtl. muss man auch aufpassen zu wem man geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen