Kompliment an die Multitronik

Audi A6 C5/4B

Hi zusammen,

also ich höre hier ja überwiegend Geschimpfe, was die MM angeht.

Ich bin heute erstmalig die MM im neuen A4 Leihfahrzeug gefahren und muss sagen, dass sie sich super gut fahren lässt, das macht echt spaß und ist zur MT ein echt wesentlicher Unterschied, das hätte ich so nicht gedacht.

Sagt zwar nichts über die Haltbarkeit aus, aber zumindest die Funktionalität ist überzeugend !

19 Antworten

😁

der Glaube versetzt bekanntlich Berge... 😁 und wenn Deine MT anfängt böse zu Ruckeln erinnere Dich an die 5 Meter Landgewinn an der Ampel .. 😁

Zitat:

Original geschrieben von johnboyw1


....also wenn´s drauf ankommt bin ich an der Ampel immer erster 😁 mit meiner MT .
Vielleicht liegt´s ja auch nur an Deiner Reaktionszeit ????  😁😁😁

Habe ich bisher auch immer so erlebt. Während andere schalten, bin ich schon eine Wagenlänge weiter. Alles andere würde mich auch wundern: vom ersten Meter an wird mit optimalem Drehmomentbeschleunigt, ohne Unterbrechung. Wie soll da ein Handschalter schneller sein?

Handschalter macht aber mehr Spaß, weil man immer das Gefühl hat, direkt Einfluß nehmen zu können. Mit Automatik fährt man immer ein bißchen wie in Watte, selbst mit MT. Aber selbst im Gebirge ist MT einfach geil, weil man ohne zu denken immer volle Leistung hat.

Das mit der Haltbarkeit sehe ich entspannt: seit einigen Jahren ist die Reklamationsrate laut offiziellen Aussagen nahe Null. Probleme gab es vor allem in den ersten Jahren. Die meisten Threads hier sind auch schon ein wenig älter...

Gruß Rob.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Daudi


... selbst im Gebirge ist MT einfach geil, weil man ohne zu denken immer volle Leistung hat.

.... das gibt mir zu denken 😁

Spaß bei Seite. Rein vom Wirkungsgrad ist das Getriebe eine Wucht, für Motoren mit etwas mehr Leistung taugt es konstruktionsbedingt nichts. Die ursprünglich angepeilte 400Nm Marke wurde ja auch wieder auf 380Nm reduziert, weil man bei Audi bedenken bezüglich der Haltbarkeit hat.

zum Thema Drehmoment und Automatik :
Porsche lässt im aktuellen 911 GT2 530 PS und 680Nm ! Handgeschaltet nur auf die Hinterräder los und lässt den Turbo mit TT aus eigenem Hause recht alt aussehen. 7:32 für die Nordschleife machen klar was Sache ist.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Audi-Daudi


... selbst im Gebirge ist MT einfach geil, weil man ohne zu denken immer volle Leistung hat.
.... das gibt mir zu denken 😁

zum Thema Drehmoment und Automatik :
Porsche lässt im aktuellen 911 GT2 530 PS und 680Nm ! Handgeschaltet nur auf die Hinterräder los und lässt den Turbo mit TT aus eigenem Hause recht alt aussehen. 7:32 für die Nordschleife machen klar was Sache ist.

Will sich hoer denn jemand mit ner Rennlegende vergleichen 😁

Ne spaß, aber ich glaub daß der Gute Walter das "timing" zu schalten einfach im Blut hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ElCheffe222



Ne spaß, aber ich glaub daß der Gute Walter das "timing" zu schalten einfach im Blut hat 😉

Nicht nur das - beim Test des GT2 fuhr er Highspeeddrifts jenseits 220 km/h EINHÄNDIG und erklärte dem Zuschauer ganz nebenbei wie locker sich der neue GT2 fahren lässt 😁

Den Allradantrieb hat er im Übrigen in keinster Weise vermisst .. da könnte man doch glatt den guten alten Adenauer zitieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen