Kompletträder Runflat (RFT)
Hallo liebe Mitglieder,
da ich für meinen in diesem Sommer angeschafften 330 d (E91) keinen zweiten Felgensatz besitze und der Winter bekanntlich vor der Tür steht, beabsichtige ich einen Satz Kompletträder mit RFT bei einem der einschlägigen Internethändler zu erwerben. Allerdings bin etwas skeptisch, RFT-Reifen vom Onlinehändler auf die Felgen montieren zu lassen, weil man ja (insbesondere hier im Forum) immer wieder von Schäden liest, die durch unsachgemäße Montage bzw. nicht vorhandenes Spezialgerät für die Montage von RFT-Reifen verursacht werden können.
Daher die Frage, ob jemand Erfahrung oder Informationen hat, ob man den bekannten Onlinehändlern hinsichtlich der Montage von Runflatreifen vertrauen kann.
Danke für eure Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GoFy23
Also ich habe für mich entschieden ,, Im Inet gucken und Preise vergleichen ja und dann beim Fachhändler in der Nähe kaufen" kostet zwar manchmal ein paar € mehr. Aber man hat den Service immer in der Nähe.
So halte ich das normalerweise auch. Der Trend ist jedoch eher umgekehrt und dann wundert man sich irgendwann, dass es vor Ort keine Händler mehr gibt.
Und bei 4 Autos und 3 Motorrädern ist mir vertrauenswürdiger Service und perfekte Arbeit mehr Wert als der letzte gesprte Euro.
Habe gerade 4 neue WR für den F25 gekauft ... eine Felge hatte einen Höhenschlag, was aber erst beim Wuchten nach der Montage festgestellt wurde. Wenn ich überlege, ich hätte mir 4 Felgen und 4 Reifen einzeln über das www besorgt und dann einen Höhenschlag reklamieren wollen ... auf das Gefrett kann ich ganz gut verzichten.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Und mit meinem Händler bin ich seit vielen Jahren per du und verhandle mit ihm persönlich und "auf Augenhöhe!" 🙂
Scheint auch so ein Witzbold wie du zu sein. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
So ist es,Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..genau so handhabe ich das auch.. und fahre seit vielen Jahren sehr gut damit 😎😁Und oft habe ich festgestellt, dass manche Sonderpreise im WWW von Mondpreisen ausgehen---also laut WWW angeblicher Listenpreis 199€; SONDER-Preis des WWW-Händlers 159€
und ich zahle dann bei Reifen z.Bsp. incl. Montage nur 149€ ....
Und mit meinem Händler bin ich seit vielen Jahren per du und verhandle mit ihm persönlich und "auf Augenhöhe!" 🙂
und wenn der Reifenfachhändler für die Montage von RunFlaT-Reifen zertifiziert ist,
wird alles Bestens.
Hier findet man die entsprechenden Händler "in - seiner - Nähe " 🙂http://www.brv-bonn.de/.../
Darf ich mal Fragen, wann oder bei welcher Temperatur man die Reifen (Sommer - Winter v.v.) wechselt? Sind da Richtlinie vom Reifenhersteller?
Beispiel: bei uns jetzt! in die Niederlande; Nachts ca 7-9 Grad / Tagsueber 11-13/14 Grad.
Ich habe gehoert ab 12 Grad.
Vorerst Danke.
Hans
Reifenwechsel je nach Temperatur??
Ne jetzt?
Und die Reifenwerkstätten wärmen die Reifen vor dem Abziehen von der Felge, erst mal 30 Minuten auf?
Schade, dass ich in 40 Jahren hier (wegen biologisch) nicht mehr mitmachen kann. Und mein Kopfschüttelgelenk ist jetzt schon verschlissen.
Reifenwechsel je nach Temperatur??
Nee jetzt?
Und die Reifenwerkstätten wärmen die Reifen, vor dem Abziehen von der Felge, erst mal 30 Minuten auf?
Schade, dass ich in 40 Jahren hier (wegen biologisch anderweitig unterwegs) nicht mehr mitmachen kann. Und mein Kopfschüttelgelenk ist jetzt schon verschlissen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Reifenwechsel je nach Temperatur??
Ne jetzt?
Und die Reifenwerkstätten wärmen die Reifen vor dem Abziehen von der Felge, erst mal 30 Minuten auf?
Schade, dass ich in 40 Jahren hier (wegen biologisch) nicht mehr mitmachen kann. Und mein Kopfschüttelgelenk ist jetzt schon verschlissen.
Ich habe von meinem BMW-haendler noch nichts vernommen.
Deshalb bin ich Neugierig und habe diese Frage gestellt.
Hans
Ich habe ja nur geantwortet, weil man auf manche Feagen nur sehr schwer kommen kann ...
Ist der Lichtbogen einer Zündkerze im Winter heller?
Wieso klebt Sekundenkleber nicht in der Tube?
Sorry und BTT
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich habe von meinem BMW-haendler noch nichts vernommen.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Reifenwechsel je nach Temperatur??
Ne jetzt?
Und die Reifenwerkstätten wärmen die Reifen vor dem Abziehen von der Felge, erst mal 30 Minuten auf?
Schade, dass ich in 40 Jahren hier (wegen biologisch) nicht mehr mitmachen kann. Und mein Kopfschüttelgelenk ist jetzt schon verschlissen.
Deshalb bin ich Neugierig und habe diese Frage gestellt.Hans
Wenn es um die De- und Montage von RunFlaT-Reifen von/auf die Felgen geht:
> + 15 - 23° Celsius
http://www.krafthand.de/.../...kstattversion_Juni_2011_Version_1.3.pdf
Wenn es um die bessere Eignung der Winterreifen im Straßenverkehr geht:
> Richtwert ab + 7° und kälter
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Wenn es um die De- und Montage von RunFlaT-Reifen von/auf die Felgen geht:Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Ich habe von meinem BMW-haendler noch nichts vernommen.
Deshalb bin ich Neugierig und habe diese Frage gestellt.Hans
> + 15 - 23° Celsius
http://www.krafthand.de/.../...kstattversion_Juni_2011_Version_1.3.pdf
Wenn es um die bessere Eignung der Winterreifen im Straßenverkehr geht:
> Richtwert ab + 7° und kälter
touaresch,
Danke,
Bringst/wirfst wieder neue Fragen auf:
1) In der BMW Werkstatt liegen meine neue RF Raeder inkl Felgen. Meinst Du jetzt fuer diese Raeder ab +15 - 23 Grad, also man kann jetzt schon wechseln?
2) ab 7 Grad oder kaelter ist nicht unbedingt fuer RF Raeder noetig. Weil der Verschliess bei RF niederiger ist als bei konventionelle, da RF Raeder auch ab +15 - 23 Grad (Punkt 1) gewechselt werden koennen?
Ich hoffe das mein Deutsch fuer Dich begreiflich ist.
Uebrigens, schon eher gesagt, noch keine "Einladung Wechseln" von Haendler bekommen.
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
[..]
1) In der BMW Werkstatt liegen meine neue RF Raeder inkl Felgen. Meinst Du jetzt fuer diese Raeder ab +15 - 23 Grad, also man kann jetzt schon wechseln?
2) ab 7 Grad oder kaelter ist nicht unbedingt fuer RF Raeder noetig. Weil der Verschliess bei RF niederiger ist als bei konventionelle, da RF Raeder auch ab +15 - 23 Grad (Punkt 1) gewechselt
[..]
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor.
Runflats sollen bei einer Refentemperatur von 15 bis 23 Grad montiert werden.
Die 7 Grad beziehen sich auf die Außentemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
[..]
1) In der BMW Werkstatt liegen meine neue RF Raeder inkl Felgen. Meinst Du jetzt fuer diese Raeder ab +15 - 23 Grad, also man kann jetzt schon wechseln?
2) ab 7 Grad oder kaelter ist nicht unbedingt fuer RF Raeder noetig. Weil der Verschliess bei RF niederiger ist als bei konventionelle, da RF Raeder auch ab +15 - 23 Grad (Punkt 1) gewechselt
[..]Runflats sollen bei einer Refentemperatur von 15 bis 23 Grad montiert werden.
Die 7 Grad beziehen sich auf die Außentemperatur.
Danke Ralph,
Dann habe ich es falsch verstanden.
Brauche also noch nicht zu wechseln.
Gruss,
Hans
Klugscheißermodus ein:
Referenztemperatur
Aus uns weg
...REIFENTEMPERATUR.....🙂😁😁🙄😛😉😁
Jahaa, ich habe mich verschrieben.
Danke für die Hinweise und Korrekturen 😁
P.S.: Ein Service ist das hier. Aber ein "i" hättet ihr mir ja schon verkaufen können?! 😉
wie ist das denn überhaupt, man kann doch so ca 80km mit rft noch fahren, aber was ist wenn man die Panne nicht gleich merkt? sondern erst eins zwei tage später? weil das auto vielleicht nicht genutzt wurde? dann nützt mir auch ein rft nichts, oder?
Und wenn ich gerade weit weg bin von zuhause dann bringt mir ein rft sowie tyre fit auch nichts ...
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Jahaa, ich habe mich verschrieben.
Danke für die Hinweise und Korrekturen 😁P.S.: Ein Service ist das hier. Aber ein "i" hättet ihr mir ja schon verkaufen können?! 😉
....der Marktplatz ist woanders🙂😁😛😎😁😉