Kompletträder bei eBay gekauft, was bei Abholung beachten ?

BMW 3er E90

Guten Abend,

habe bei eBay Kompletträder mit Styling 187 Felgen und
Bridgestone Potenza re050A Reifen gekauft.
Da ich meine Kenntnisse hier begrenzt sind würde ich gerne von euch Erfahren was ich bei der Abholung beachten muss, bzw. was ich mir noch mal genauer ansehen sollte.
Die Reifen auf der VA sind vom Profil her geringer als die auf der HA. Ist das ungewöhnlich ?

Beste Antwort im Thema

Bei der Abholung kannst du es nicht kontrollieren, lass es dir (schriftlich) bestätigen.
Allerdings: von mir als Verkäufer bekämst du so eine Bestätigung nicht. Woher soll man den wissen, dass du mich gleich einen Bordstein raufgebrezelt bist?
Guck ob sie gleichmaessig abgefahren sind und ob die Dot Nr identisch ist , zumindest die von jeder Achse.
Viel mehr geht im nicht montierten Zustand vor Ort nicht.

Und lass dich von dem ganzen Geschreibsel hier nicht kirre machen ... bei der Auktion warst du doch happy, dass du die Teile bekommen hast.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenns nen Fronttriebler ist, ist das normal mit dem Profil.
Die Achse mit Antrieb nutzt sich schneller ab, i.A.

Gekauft ohne zu sehen...was willst da jetzt noch groß machen, je nachdem wie die Beschreibung war.
Ob die orginal sind, gute Frage.
Sonst guckst nach Kratzen, Löchern, Abschürfungen...

Auf jedenfall vor Montage auf dem eigenen KFZ die Felgen auf Seiten/Höhenschläge checken lassen. Dürften ja eh neue Gummis draufkommen - dann sollte sowas beim Wuchen direkt mit auffallen.

Danke, das kann ich beim Reifenhändler machen oder ? Haben einen relativ guten in der Nähe. Wenn Seiten/Höhenschläge vorhanden sind, kann ich diese dann "reparieren" lassen ? Denn das kann ich ja nicht wirklich überprüfen bei der Abholung.

3-2-1 deins.
Reparieren geht eher nicht.
Höchstens nachverhandeln oder den Kauf rückgängig machen.

Aber vielleicht passt ja alles. Soll ja vorkommen....

Ähnliche Themen

Ich glaube dann mache ich es eher so das ich per Paypal zahle und die Felgen liefern lasse, dann habe ich zwar 30 Euro Zusatzkosten für den Versand aber der Käuferschutz ist da bei eventuellen Problemen.

Bei der Abholung kannst du es nicht kontrollieren, lass es dir (schriftlich) bestätigen.
Allerdings: von mir als Verkäufer bekämst du so eine Bestätigung nicht. Woher soll man den wissen, dass du mich gleich einen Bordstein raufgebrezelt bist?
Guck ob sie gleichmaessig abgefahren sind und ob die Dot Nr identisch ist , zumindest die von jeder Achse.
Viel mehr geht im nicht montierten Zustand vor Ort nicht.

Und lass dich von dem ganzen Geschreibsel hier nicht kirre machen ... bei der Auktion warst du doch happy, dass du die Teile bekommen hast.

Ich würde mich da auch nicht verrückt machen. In der Regel geht alles gut!
Betrogen wird man in diesem Land im Endeffekt doch eh 365 Tage im Jahr.

Geh positiv an die Sache ran, die Sache mit dem Käuferschutz kann man selbstverständlich dennoch machen.

Alles wird gut! 😉

... man könnte sich die Originalrechnung zeigen lassen oder der Verkäufer braucht eine gute glaubhafte Story woher die Felgen sind - nicht, dass die mal ebenso aus einem Keller oder in einer Gasse gegen Ziegelsteine an einem parkenden Auto getauscht wurden ...

Zitat:

Original geschrieben von DaveM3


Ich glaube dann mache ich es eher so das ich per Paypal zahle und die Felgen liefern lasse, dann habe ich zwar 30 Euro Zusatzkosten für den Versand aber der Käuferschutz ist da bei eventuellen Problemen.

Paypal bedeutet nicht gleich Käuferschutz ich würde an deine stelle persönlich vorbei fahren und mir die Felgen anschauen

Hinfahren wenns nicht so weit entfernt ist, anschauen, mitnehmen, wenn äusserlich alles ok ist. Vor dem draufmachen evtl.wuchten lassen und gut!

Hab schon mehrfach Reifen/Räder über Ebay gekauft und es war immer alles ok bis jetzt.
Meistens kann man das alleine schon an den Angeboten, bzw. die Art wie das Angebot gemacht und verfasst ist, erkennen.

Viel Spass mit den Rädern.

Zitat:

Original geschrieben von Guest11



Zitat:

Original geschrieben von DaveM3


Ich glaube dann mache ich es eher so das ich per Paypal zahle und die Felgen liefern lasse, dann habe ich zwar 30 Euro Zusatzkosten für den Versand aber der Käuferschutz ist da bei eventuellen Problemen.
Paypal bedeutet nicht gleich Käuferschutz ich würde an deine stelle persönlich vorbei fahren und mir die Felgen anschauen

Pay Pal bedeutet natürlich auch Kaeuferschutz. Bei begruendeten Unstimmigkeiten kommt man relativ einfach wieder an sein Geld, was ziemlich schwierig ist, wenn man es selbst auf ein anderes Konto überweist.

Also ich bin so weitestgehend von Anfang an bei Ebay dabei und mit knapp 600 positive Bewertungen als privater Käufer und Verkäufer hab ich da auch schon so einiges erlebt... 😁

Kommt halt nach wie vor darauf an, ob von Privat oder von einem Händler verkauft wurde. Privatverkäufer (wie ich auch) nutzen nur selten Paypal als Zahlungsweg, weil es selbst unbegründet für Käufer viel zu einfach ist ihr Geld zurückzuholen. Oft sind nämlich nicht mal die Verkäufer die Betrüger, sondern die Käufer selbst.

Dennoch, ich würde das jetzt mal nicht so pessimistisch sehen mit den Felgen. Ist der Zustand äußerlich gut, kannst Du einen Höhen- oder Seitenschlag eh erst beim Wuchten der Felgen feststellen (macht man ja, egal ob neu bereift wird oder nicht). Ist aber doch eher unwahrscheinlich. Hab schon einige Felgensätze über Ebay ge- und verkauft und es gab dabei nie irgendwelche Probleme.

Da kannst einfach nur abwarten. Jetzt nach dem Kauf noch irgendeine Bestätigung zu bekommen, kannst aber vergessen. Sowas macht man vor dem Kauf, nicht danach. Und in dem Fall muss es nicht mal eine Bestätigung sein, da reicht die normale Anfrage über Ebay nebst entsprechender Antwort. Sichert der Verkäufer dort das Gewünschte zu, ist allein das bereits eine Garantie über die Beschaffenheit - die dann natürlich auch zutreffen sollte...

Ein Nachweis über die Felgen wirst wohl auch kaum bekommen. Meist waren die Felgen bei Privatverkäufern doch auf einem gekauften Auto drauf und wurden gegen neue Felgen ersetzt. Hab meine Styling 32 Felgen auch verschärbelt und mir davon neue Felgen gekauft.

Was die unterschiedliche Profiltiefe angeht, so ist das überhaupt kein Grund zur Sorge. Hier hat zwar jemand was von Fronttrieblern erzählt, aber ich bezweifel, dass BMW Styling 187 Felgen auf einem solchen montiert gewesen sein können... 😁 Der BMW hat nun mal Heckantrieb und je nach Fahrweise nutzen sich die Reifen unterschiedlich ab, werden also oft achsweise gewechselt. Irgendwann hat man hinten dann neue Reifen drauf und vorn gebrauchte Reifen, bis auch die wechselwürdig sind. Dann ist's umgekehrt. Zumindest bei Mischbereifung, die man nicht vorübergehend achsweise tauschen kann... 😁

Warum man sich nicht vorher mal die Räder anschaut, sich weitere Bilder senden lässt etc.pp. und erst bietet bzw. kauft wenn man sich sicher ist was man kauft...

Man kauft doch eine bereits gebrauchte Sache umso erstaunlicher sind die Käufer (meist subjektives Empfinden), wenn diese Sache dann doch nicht im (nahezu) Neuzustand ist obwohl dieser so nie wirklich zugesichert wurde

@TE

...stell doch mal die Auktion hier rein, evtl. kann man dann auch bissl besser was darüber sagen, meine Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Privatverkäufer (wie ich auch) nutzen nur selten Paypal als Zahlungsweg, weil es selbst unbegründet für Käufer viel zu einfach ist ihr Geld zurückzuholen. Oft sind nämlich nicht mal die Verkäufer die Betrüger, sondern die Käufer selbst.

Mir hat Paypal jetzt schon 2 mal den Arsch gerettet , liege mit meinen Bewertungen und Ebay Zeit ungefähr gleich mit dir ... wer kein Paypal anbietet, ist bei mir, als Käufer, schon nur noch 2. Wahl.
Geld ins Blinde zu überweisen und dann ein Überraschungspaket zu bekommen, ev. mit Steinen drin ... oder auf dem Postweg verloren ... da hab ich keinen  Bock drauf.

Dennoch, ich würde das jetzt mal nicht so pessimistisch sehen mit den Felgen. Ist der Zustand äußerlich gut, kannst Du einen Höhen- oder Seitenschlag eh erst beim Wuchten der Felgen feststellen (macht man ja, egal ob neu bereift wird oder nicht). Ist aber doch eher unwahrscheinlich. Hab schon einige Felgensätze über Ebay ge- und verkauft und es gab dabei nie irgendwelche Probleme.

Richtig , man muss nicht immer allen nur schlechtes unterstellen, nur weil ein paar Sackgesichter ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen