Kompletträder bei eBay gekauft, was bei Abholung beachten ?
Guten Abend,
habe bei eBay Kompletträder mit Styling 187 Felgen und
Bridgestone Potenza re050A Reifen gekauft.
Da ich meine Kenntnisse hier begrenzt sind würde ich gerne von euch Erfahren was ich bei der Abholung beachten muss, bzw. was ich mir noch mal genauer ansehen sollte.
Die Reifen auf der VA sind vom Profil her geringer als die auf der HA. Ist das ungewöhnlich ?
Beste Antwort im Thema
Bei der Abholung kannst du es nicht kontrollieren, lass es dir (schriftlich) bestätigen.
Allerdings: von mir als Verkäufer bekämst du so eine Bestätigung nicht. Woher soll man den wissen, dass du mich gleich einen Bordstein raufgebrezelt bist?
Guck ob sie gleichmaessig abgefahren sind und ob die Dot Nr identisch ist , zumindest die von jeder Achse.
Viel mehr geht im nicht montierten Zustand vor Ort nicht.
Und lass dich von dem ganzen Geschreibsel hier nicht kirre machen ... bei der Auktion warst du doch happy, dass du die Teile bekommen hast.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DaveM3
Guten Abend,habe bei eBay Kompletträder mit Styling 187 Felgen und
Bridgestone Potenza re050A Reifen gekauft.
Da ich meine Kenntnisse hier begrenzt sind würde ich gerne von euch Erfahren was ich bei der Abholung beachten muss, bzw. was ich mir noch mal genauer ansehen sollte.
Die Reifen auf der VA sind vom Profil her geringer als die auf der HA. Ist das ungewöhnlich ?
Sorry wenn ich jetzt der Spielverderber bin, aber durch Abgabe eines Angebots und der Annahme durch den Käufer hast du einen Kaufvertrag geschlossen. Inwieweit hier das Fernabsatzgesetzt greift kann ich nicht sagen. Bei einem privaten Verkäufer hast du jedoch keine Ansprüche in dieser Form.
Nichtsdestotrotz hoffe ich dass die Reifen für dich in Ordnung sind und auch noch eine ganze Weile halten. Man kann bei ebay durchaus auch Schnäppchen machen. Habe auf diese Weise selber mal einen Satz Reifen gekauft - war alles ok.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Mir hat Paypal jetzt schon 2 mal den Arsch gerettet , liege mit meinen Bewertungen und Ebay Zeit ungefähr gleich mit dir ... wer kein Paypal anbietet, ist bei mir, als Käufer, schon nur noch 2. Wahl.
Geld ins Blinde zu überweisen und dann ein Überraschungspaket zu bekommen, ev. mit Steinen drin ... oder auf dem Postweg verloren ... da hab ich keinen Bock drauf.Richtig , man muss nicht immer allen nur schlechtes unterstellen, nur weil ein paar Sackgesichter ...
Nun ja, auch wenn es thematisch nicht zur Frage des TE passt, Ebay hat schon gewaltig nachgelassen. Dadurch, dass man als Verkäufer seine Käufer nicht mehr negativ bewerten darf, ist dahingehend auch von Käuferseite Lug und Betrug Tür und Tor geöffnet. Da bin ich auch ganz ehrlich, ich kaufe grundsätzlich nur über Paypal, biete selbst aber Paypal als Privatverkäufer nicht "mehr" an.
Als Käufer hat mir Paypal auch schon das eine oder andere Mal den Arsch gerettet, weil mir ein Schrott zugeschickt wurde, der nicht mal annähernd der Beschreibung entsprach oder eben auch die berühmten Pakete ohne Inhalt. Andererseits hab ich selbst als Privatverkäufer erlebt, wie jemand einen gebrauchten LCD Bildschirm bei mir gekauft hat und genau den Gleichen - allerdings defekt - an mich zurückgeben wollte. Sozusagen Austauschbetrug vom Feinsten. Dumm für ihn war nur, dass ich mir die Seriennummer des versandten Geräts nebst Kaufbeleg aufgehoben und kopiert habe. Am Ende war das "angeblich" nur ein Versehen... Oder ein neuwertiges Handy aus einer Vertragsverlängerung, wo mir der Käufer anschließend einen Transportschaden unterjubeln wollte, obgleich die Verpackung nicht mal den kleinsten Kratzer abbekommen hatte. Erst mit Verweis auf die IMEI Nummer war der Drops gelutscht. Sorry, da hab ich kein Verständnis für. Nur zwei Beispiele aus vielen Jahren Ebay...
Und dennoch, die meisten sind ehrlich, also sollte man da keine überhobene Panik schieben. Ich schau halt, dass ich vorwiegend, bzw. fast ausschließlich von Händlern kaufe und nicht von Privat, mal abgesehen von Kleinkram im Wert einiger Euro, wo sich der Verlust im Falle eines Falles in Grenzen hält...
Zitat:
Original geschrieben von Driver32
Sorry wenn ich jetzt der Spielverderber bin, aber durch Abgabe eines Angebots und der Annahme durch den Käufer hast du einen Kaufvertrag geschlossen. Inwieweit hier das Fernabsatzgesetzt greift kann ich nicht sagen. Bei einem privaten Verkäufer hast du jedoch keine Ansprüche in dieser Form.Nichtsdestotrotz hoffe ich dass die Reifen für dich in Ordnung sind und auch noch eine ganze Weile halten. Man kann bei ebay durchaus auch Schnäppchen machen. Habe auf diese Weise selber mal einen Satz Reifen gekauft - war alles ok.
Bei gewerblichen Verkäufern wurde der Hinweis auf das Widerrufsrecht auch bei Ebay zur Pflicht gemacht aus Gründen des Fernabsatzgesetzes, da Ebay nicht als Auktion im herkömmlichen, rechtlichen Sinne gilt. Bei Privatverkäufern gilt das, wie von Dir schon angemerkt, von Haus aus nicht...
Im Großen und Ganzen mach ich eigentlich "fast" immer Schnäppchen bei Ebay. Zumindest erspare ich mir das rumgeeiere durch verschiedene Läden und kann alles liefern lassen. Die Preise für Neuware liegen aber auch meist 20% bis 30% unter den üblichen Ladenpreisen. Vorteil = Fernabsatzgesetz und Widerrufsrecht, denn das hab ich beim Kauf im Laden grundsätzlich nicht, außer es wird freiwillig angeboten (z. Bsp. Conrad Elektronik)... 😁
Das ist schon richtig ... ich habe die Auktion gewonnen und zahle auch gerne den gebotenen Kaufpreis sofern die Ware einwandfrei wie beschrieben ist. Daher ist mir jetzt auch der Einfall gekommen einfach per Paypal zu zahlen und mir die Kompletträder zusenden zu lassen. Habe zwar Zusatzkosten von 30 Euro für den Versand (Sprit zum Abholort hätte auch ca. 15 gekostet) aber durch Paypal den Käuferschutz falls etwas mit den Rädern nicht stimmen sollte.
Was mich noch interessiert, hat der Reifenhändler die Möglichkeit die Felgen auf Höhen und/oder Seitenschlag zu prüfen mit aufgezogenen Reifen ? Heißt kann ich die Kompletträder einfach nach Lieferung kurz durchchecken lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von DaveM3
Das ist schon richtig ... ich habe die Auktion gewonnen und zahle auch gerne den gebotenen Kaufpreis sofern die Ware einwandfrei wie beschrieben ist. Daher ist mir jetzt auch der Einfall gekommen einfach per Paypal zu zahlen und mir die Kompletträder zusenden zu lassen. Habe zwar Zusatzkosten von 30 Euro für den Versand (Sprit zum Abholort hätte auch ca. 15 gekostet) aber durch Paypal den Käuferschutz falls etwas mit den Rädern nicht stimmen sollte.Was mich noch interessiert, hat der Reifenhändler die Möglichkeit die Felgen auf Höhen und/oder Seitenschlag zu prüfen mit aufgezogenen Reifen ? Heißt kann ich die Kompletträder einfach nach Lieferung kurz durchchecken lassen ?
Da wär ich schon lieber selber hingefahren, aber jeder wie er will.
Natürlich kann der Reifenfuzzi bis zu einem bestimmten Grad die Räder kontrollieren. Wird halt nicht kostenlos sein. Wuchten würd ich die so oder so lassen!
Ähnliche Themen
Interessieren würde mich dahingehend, ob Du die Räder bei einem gewerblichen oder einem privaten Anbieter gekauft hast. Wenn gewerblich, ist es auf Grund des Widerrufsrechts und der Gewährleistungsverpflichtung sowieso einigermaßen problemlos, falls von Privat, muss man eben schauen. Wenn er Paypal als Zahlungsweise akzeptiert, warum nicht... Auf der sichereren Seite bist Du in dem Fall jedenfalls.
Wie schon gesagt wurde, gewuchtet werden müssen (bzw. sollten) die Räder sowieso, also würde man da auch einen Höhenschlag feststellen. Allerdings machst Du Dir da ganz schön viele Gedanken um etwas, was doch relativ unwahrscheinlich sein dürfte. Erstmal abwarten und dann schauen was der Reifenfuzzi sagt...